
15.12.2004, 06:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Tübingen
Beiträge: 107
|
|
996: Pfeifen bei hohem Tempo?
Hi, mein 996er (MJ2002, 3.6l) wird bei hoeherem Tempo (ueber 240) ploetzlich ziemlich laut.
Geraeusche sind schwer zu beschreiben, aber es hoert sich an wie ein mehrstimmiges Pfeifen, vom Fahrtwind verursacht. Das Ganze scheint aus dem Bereich der Haube/Frontscheibe der Beifahrerseite zu kommen. (Der Scheibenwischer ist es aber nicht, einschalten aendert nichts)
Jaja, ich weiss, dass bei hohem Tempo auch Windgeraeusche entstehen  , aber das hier ist IMHO nicht ganz normal.
Hat das schon mal jemand gehabt?
Danke und Gruss
Wolfgang
|

15.12.2004, 07:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 129
|
|
Hallo Wolfgang,
lass mal prüfen ob Deine Frontscheibe (noch) sauber eingeklebt ist ... hatte ich auch mal ... und klang wie von Dir beschrieben.
Gruss
|

15.12.2004, 10:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
|
|
Dann kannst Du jetzt den Teebeutel ins kochende Wasser hängen! (Besser ich bringe den Spruch als einer dieser Luftis!!)
__________________
Die schönsten Formen....
|

15.12.2004, 11:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
|
|
 Malte, Du nimmst mir die Worte aus der Tastatur....
Wolfgang, Lufti 
__________________
Gruß
Wolfgang
|

15.12.2004, 12:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: ...
Beiträge: 911
|
|
Jetzt sag keiner, die Lufti´s hätten angefangen  .
Gruß Kalle (der sich den Spruch mit der Pfeife extra verkniffen hat)
|

16.12.2004, 02:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
Malte, das hast Du aber fein gesagt...
Luftgekühlte Grüße,
Andreas
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

16.12.2004, 02:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Tübingen
Beiträge: 107
|
|
|

16.12.2004, 02:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
|
|
Wolfgang spielt mit seinen 5 Sternen in der Bewertung.  Selbst mein oller 188 PS Sc bringt 250 lt. Tacho. Ich habe aber noch nie Windgeräusche bemert. Die Musik von hinten übertönt das
Gruß
Marc
__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE
[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
|

16.12.2004, 02:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Tübingen
Beiträge: 107
|
|
|

17.12.2004, 08:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 168
|
|
Hallo Wolfgang,
Dein Pfeifen kenne ich, macht mein 993 turbo auch, allerdings erst ab 280 km/h.
Ursache ist bei mir eine "platte" Kofferraum-
Gummidichtung, vermutlich zu selten benutzt.
Muß nur ausgetauscht werden.
Da Dein Auto jedoch noch fast neu ist, würde ich mal überprüfen, ob die Kofferraum-Haube bündig mit der Karosserie abschließt, ggf.
ist das Schloß "tieferzulegen".
Probier einfach folgendes: klebe die Spalte zwischen Kofferraum-Haube und Karosserie einfach komplett mit Kreppband ab und fahr Probe. Wenn das Pfeifen weg ist, weißt Du, daß es nur an der Dichtung liegen kann.
Dasselbe Geräusch, nur noch viel stärker, tritt auf, wenn die Kofferraum-Haube nur im Fanghaken hängt ud Du losfährst.
Gruß Udo
__________________
|

17.12.2004, 10:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 157
|
|
Hi Wolfgang!
Das Problem hatte ich mit meinem 996 auch. Allerdings war bei mir ab ca. 200km/h ein schrilles Pfeifen vom linken Aussenspiegel zu hören. Das war nur ein Teil vielzähliger Kleinigkeiten, das das PZ nicht lokalisieren und beheben konnte.
Nun fahre ich wieder 993.......
Da gibt fast keine Krankheiten.
ciao
Martin
|

20.12.2004, 22:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Tübingen
Beiträge: 107
|
|
Hi, das mit dem Abkleben ist ein guter Tip, das werde ich auf jeden Fall probieren. Da mir das frueher nicht aufgefallen ist, kann es durchaus sein, dass es von einer nicht optimal geschlossenene Haube kommt und nicht immer auftritt.
Gruss
Wolfgang
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|