
14.04.2005, 10:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2003
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 92
|
|
Neuer erster 911er abgeholt
Hallo,
ich habe gestern abend meinen ersten 911er abgeholt. Es war eine einmalige Erfahrung.
Die neue Kiste sprang nämlich nicht an. Die Batterie war leer, was bei Porsches scheinbar öfter vorkommt. Es stand halt etliche Wochen im Schauraum un der Händler hat geschlafen.
Schließlich bin ich über 200 km in der Pfalz rumgefahren, um der Blamage zu entgehen, dass die Mühle am nächsten Morgen vor meinem Haus nicht anspringt und die Nachbarschaft sich totlacht.
Ich war dann so mit dem Auto beschäftigt, daß ich mich schließlich noch verfahren habe. Navigationssystem nützt nichts solange man es nicht bedienen kann.
Schließlich bin ich doch noch zuhause angekommen. Erster Fahreindruck: Das Auto mag keine Drehzahlen unter 4000. Es ist etwas brummig. Die Sitze könnten mehr Seitenhalt bieten.
Es war nicht die schlauste Idee, ein neues unbekanntes Auto abzuholen, wenn es draußen schon dunkel ist.
Noch eine Frage an Euch: Kann man die Innenbeleuchtung so einstellen, daß Licht angeht, sobald man die Türen öffnet? Oder brennt die Innenbeleuchtung erst dann, wenn der Schlüssel im Zündschloß steckt und in entsprechender Position steht?
Schönen Gruß,
Klaus
|

14.04.2005, 11:05
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
das ist ja ein sehr untypischer erlebnisbericht einer porsche-jungfernfahrt
du klingst enttäuscht?
gruß andreas
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

14.04.2005, 11:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Klaus 911 4S:
<STRONG>
Die neue Kiste sprang nämlich nicht an. Die Batterie war leer, was bei Porsches scheinbar öfter vorkommt.
...
Noch eine Frage an Euch: Kann man die Innenbeleuchtung so einstellen, daß Licht angeht, sobald man die Türen öffnet? Oder brennt die Innenbeleuchtung erst dann, wenn der Schlüssel im Zündschloß steckt und in entsprechender Position steht?
...
</STRONG>[/quote]
Hi,
das mit der Batterie kommt bei kompetenten Porsche-Haendlern nicht vor und ist schlicht und ergreifend eine bodenlose Unverschaemtheit. Da gibst du 80,000 Euro fuer ein Auto aus, wobei beim Haendler fast 20,000 Euro haengen bleiben, und dieser Wicht haelt es nicht einmal fuer noetig, fuer dieses Geld nachzuschauen, ob die Karre tatsaechlich laeuft. Sorry, aber da bekomme ich einen Hass.
Jeder vernuenftige Haendler haengt die Batterie ab und zu ans Frischhaltegeraet, wenn der Wagen laenger steht. Ich wuerde mir umgehend eine neue Batterie geben lassen, denn wenn die alte einmal tiefentladen wurde, verkuerzt das die Lebensdauer erheblich. Und wenn er sich dumm stellt, wuerde ich den Vorgang erstmal Porsche After-Sales melden.
Zur Innenraumbeleuchtung: Bei mir schaltet sich die Innenraumbeleuchtung an, wenn ich mit der Fernbedienung das Fahrzeug aufschliesse. Der Kippschalter fuer die Innenraumbeleuchtung ist dabei in der mittleren Position.
Gruss
Uwe
|

14.04.2005, 11:34
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hallo Klaus,
da kann ich Uwe nur uneingeschränkt recht geben, auch die Sache mit der Batterie würde ich auf jeden Fall so handhaben..... armseelige Vorstellung. Lass dir den Spaß am Auto aber nicht verderben.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

14.04.2005, 12:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>kommt bei kompetenten Porsche-Haendlern nicht vor [/quote]
war das nicht pz-pforzheim?
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

14.04.2005, 12:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
|
|
Das ist ja wirklich ein eher trauriger Bericht, aber ich kann dir versichern, dass Du es bei DEM Auto bald vergessen hast. Fahre ja das gleiche und kann es daher beurteilen. Bei mir geht übrigens auch das Licht an. An das Navi gewöhnt man sich schnell. Kannte vorher auch nur das Becker Traffic Pro und die dinger die bei Mercedes und BMW verbaut sind. Muss nun aber sagen, dass das von porsche richtig gut ist. Bin damit sehr zufrieden und komme damit jetzt auch gut klar. So schwer ist die Bedienung nicht. Mit den Drehzahlen unter 4000 hast du recht, aber wer fährt schon unter 4000 Umdrehungen?  Obeohl man deine Kritik auch fast auf unter 3000 - 3500 einschränken könnte. Ich denke mal das Auto wird dir viel Freude bereiten.
Rege dich nochmal beim PZ auf, hole eine neue Batterie und vergiss es dann halt.
__________________
Die schönsten Formen....
|

14.04.2005, 12:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Schorndorf
Beiträge: 394
|
|
Hallo Klaus,
erst mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Porsche !! ... auch wenn´s quasi ein "Gelbfüssler" ist
@Malte
endlich mal wieder Unterstützung für uns Wasserkocher-Fraktion !
@Klaus
ach so, laß Dich nicht von den euphorischen Äußerungen über unsere Wasserkocher hier im Forum irritieren..
Gruß
Danny
demsein996auchschonab3000U/MinSpaßmacht
__________________
"carpe porsche - nutze den Porsche"
:-)
|

14.04.2005, 21:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
Glückwunsch zum neuen Porsche,
das mit den 996er-Sitzen läßt sich nicht ändern, ebensowenig die Drehmomentschwäche "untenrum" ... ist etwas schwer das Auto ...
Du hast Dir sicherlich mehr davon versprochen, vielleicht kannst Du ihn eintauschen gegen einen GT3 ?
Fahr nochmal zum Verkäufer und lass Dir eine neue Baterie geben ... finde ich unverschämt das ganze !
Gruss Dieter
|

14.04.2005, 22:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
|
|
Genug des Mitleids
Ich finde wir sollten den Thread nun endlich in die richtige Richtung lenken:
Hättest Du Dir einen richtigen Porsche gekauft, wäre Dir diese Entäuschung erspart geblieben
So Jungs das Faß ist angestochen - der Ring ist frei
Marc
__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE
[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
|

14.04.2005, 22:10
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
__________________
Gruss, Uli
|

14.04.2005, 22:13
|
Gesperrt
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Fellbach
Beiträge: 1.190
|
|
erst recht, wenn der typ auch noch 20000 euro verdient hat....sagt mal, was träumt ihr eigentlich nachts?
kann es sein, daß es hier vereinzelte Traumtänzer gibt, die die Berufsgruppen des Automobile-Vertriebs fehldeuten???
Ich dachte, wir sind aus der Schußlinie, seitdem die Zahnärzte so nen Wirbel machten...tststs...
Wünsche dennoch viel Freude mit dem neuen Teil und das mit der Batterie würde ich tatsächlich sofort reklamieren, denn du kannst davon ausgehen, daß die ihren ersten Knacks weghat.
einen arbeitsreichen Tag euch allen
harry
derseineweihnachtsgeschenkenenummerkleinerwähltweg enansonstenüblernachredeundso...
|

14.04.2005, 23:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von jubiduxl:
<STRONG>erst recht, wenn der typ auch noch 20000 euro verdient hat....sagt mal, was träumt ihr eigentlich nachts?
kann es sein, daß es hier vereinzelte Traumtänzer gibt, die die Berufsgruppen des Automobile-Vertriebs fehldeuten???
...
</STRONG>[/quote]
Ich hatte nicht geschrieben, dass der Haendler 20,000 Euro verdient, wobei das "haengen bleiben" zugegebenermassen etwas salopp ausgedruckt war. Die Haendermarge (inc. Bonus) ist aber fast 20%. Davon gehen natuerlich die erheblichen Haendlerkosten (Glaspalast) und eventuell Preisnachlaesse ab. Ich sage nicht unbedingt, dass das Haendlerdasein heutzutage attraktiv ist.
Die Kostenstruktur des Automobilvertriebs ist mir bekannt. Beim der Zielkostenrechnung in der Produktentwicklung faengt man naemlich mit dem Verkaufspreis am Markt an und rechnet dann zurueck, was der Wagen in der Herstellung kosten darf. Und da gehen vom Verkaufspreis erst einmal 35% Marketing- und Vertriebskosten ab.
Gruss
Uwe
|

14.04.2005, 23:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hessen
Beiträge: 78
|
|
... die Angabe “von: London“ hat mich neugierig gemacht und ich habe mir dein Profil angeschaut. Habe selbst 2 Jahre in London gearbeitet und es sehr genossen. Jetzt kann ich es mir einfach nicht verkneifen, mich über deine Angabe “Beruf: Dr.- Ing.“. lustig zu machen. Seit wann sind denn akademische Titel eine Berufung?
Da fällt mir ein seeehr entfernter Bekannter ein, der hat auf seinem Türschild stehen: Prof. Dr. Soundso und Familie.
Aber in der Sache bin ich bei Dir, ohne Glaspalast und “Einkaufserlebnis“ wäre das Produkt billiger und eine neue Batterie wollte ich auch haben!
Gruß,
felix911
|

15.04.2005, 01:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
|
|
Verstehe nicht so ganz, warum Du vorher keine Probefahrt mit diesem Fahrzeug gemacht hast
Man kann doch nicht die Katze im Sack kaufen.....
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
|

15.04.2005, 01:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
50.000 Manager pro Jahr können nicht irren ... da genügt die Werbung vom Mythos Porsche und man kauft willenlos
Gruss Dieter
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|