
02.07.2004, 04:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: RT/S
Beiträge: 93
|
|
Erfahrungen Firma AN-TEC (DME, Carrera 3.2)
Hallo Leute,
in einem anderen Beitrag wurde die Firma AN-TEC für eine Anpassung der DME vom 95ROZ-Kennfeld auf das originale ROZ98er Kennfeld beim Carrera 3.2 mit Nachrüstkat (207PS, Motortyp 930/20) empfohlen.
Hat bereits jemand Erfahrungen mit dieser Firma? Handelt es sich hierbei um seriöse und materialangepaßte Arbeit oder um eine Chiptuning-Klitsche?
Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte!
Gruß,
Joe
|

02.07.2004, 07:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
|
|
Hey Joe......
am Besten Du fragst den BERND mal selbst, der ist Mitglied hier im Forum  !
Bernd Andritzki Mitglied 552
Gruß Martin
__________________
|

02.07.2004, 08:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
Code:
am Besten Du fragst den Andreas mal selbst, der ist Mitglied hier im Forum
hö?
nix wisse
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

02.07.2004, 08:15
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
@ Andreas:
Muss du gucke hier in Thread:
Thema: Theoretische Frage zur Höchstdrehzahl beim C1
und clicke auf die Profil von die Bernd, da du finde die Homepage...
Gruss Stefan 
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

02.07.2004, 08:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
|
|
Z.B. 
__________________
|

02.07.2004, 08:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
hey!
was habt den als mit mir?
der joe will doch was wissen, nicht ich 
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

02.07.2004, 08:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
|
|
Oh Andreas nu hab ichs - hab mich verschribbselt - Verzeihung - Beitrag oben wird sofort editiert
Gruß Martin
__________________
|

30.09.2004, 11:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 48
|
|
Hi Joe,
hast Du inzwischen eigentlich eine Antwort auf Deine Frage bekommen? Mich interessiert das auch brennend.
Gruss
Clemens
__________________
|

30.09.2004, 22:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: RT/S
Beiträge: 93
|
|
Also, dann mal ein kurzes Feedback an dieser Stelle:
Auf meine Anfrage hier im Forum konnte mir wohl kein Forumteilnehmer mit Erfahrungsberichten weiterhelfen. Allerdings konnte mich Bernd von An-tec mit seiner qualifizierten Beratung überzeugen, sodaß ich mich zum Einbau des An-Tec Chips entschieden habe.
Nach bislang rund 600km mit Chip kann ich sagen, daß der Motor wieder wesentlich freier hochdreht und das Fahren echt mehr Spaß macht!
Am Rande sei noch erwähnt, daß An-Tec in Bezug auf Kundenservice vorbildlich reagiert hat - in meinem Steuergerät war ein Chip mit weniger Pins als üblich (altes Innenleben in neuem Gehäuse ?) verbaut, sodaß der zuerst gelieferte An-Tec -Chip nicht paßte.
mfg
Joe
P.S. Bin mit der Firma An-Tec weder verwandt noch verschwägert ;-)
|

30.09.2004, 23:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
Hallo Joe:
hast Du den Chip ohne Prüfstandsarbeiten bekommen ?
Wenn ja, was für einen Motortyp fährst Du mit welchem Auspuff ?
Falls der Chip an den Motor angepasst wurde, wie lange brauchte AnTec dafür ?
Dank im vorraus für Deine Auskünfte
Gruß Dieter
|

30.09.2004, 23:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Bonn
Beiträge: 142
|
|
Uns Dieter kanns nich lassen
- da geht man seit einem März-thread und nun schon wieder der Frage nach, wie die Kat-Semmeln aufgebröselt werden können. Metalkat, AN-TEC Chip....und auch Dieter wittert eine Chance für seine unverbauten 231 PS um auch weiterhin die POLE zu halten
Geradeaus fahren geht ja noch  aber im Parkhaus hänge ich Dich ab, mit Kat und nur 8X16" Füchsen
Bonn-nun schon eine Woche s-a-u-schwülsonnig
Max
__________________
|

01.10.2004, 07:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
|

02.10.2004, 00:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: RT/S
Beiträge: 93
|
|
Hallo Dieter:
Wie Du oben sehen kannst, fahre ich einen Motorty 930/20 mit einem Werksnachrüstkat (Kat von Eberspächer OEM). Der An-Tec Chip wurde individuell nach Abstimmung mit Bernd auf mein Fahrzeug programmiert (Luftfilter, Max. Drehzahl, Gemisch Vollast, etc.) und läuft jetzt wieder im 98ROZ Kennfeld.
Lieferzeit war glaub ich ca. 2 Wochen - zur Sicherheit aber nochmal mit An-Tec klären.
Gruß,
Joe
|

02.10.2004, 00:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
Danke Joe
Also brauchte Bernd keinen Prüfstandslauf, sondern konnte wohl mit fertigen Parametern wie Luftfilter/maxDrehzahl/Vollastkurve etc. arbeiten und hat Dir dann den Chip per Post geschickt ?
Das hört sich einfach an, ohne allzu großen Kostenaufwand für Prüfstand, anliefern Auto über große Entfernungen etc.
Gruß Dieter
|

02.10.2004, 10:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: RT/S
Beiträge: 93
|
|
Dieter - genau so sieht es aus. Grundsätzlich läuft der Motor mit dem Chip wieder im ursprünglichen 98ROZ Kennfeld mit den identischen Regelwerten, wie Werkserstausrüstung ohne Kat. (d.h. kein Prüfstand notw.=Minimalaufwand)
Anpassungen sind in best. Rahmen möglich - am besten mit Bernd von An-Tec absprechen - er ist bzgl. Boxermotoren auch hauptberuflich aktiv und erschien mir sehr kompetent.
mfg
Joe
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|