Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.12.2003, 12:28
der doc der doc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Weinsberg
Beiträge: 12
der doc
Cool Kadett demütigt Porsche

Gerade war ich in Hockenheim, um den Touristenfahrten ein wenig bei zu wohnen. Bis zu 95 Wagen balgten sich gleichzeitig auf dem großen Kurs, so daß ich in Anbetracht des Verkehrs meinen C1 lieber auf dem Parkplatz abstellte, um mich mit Zuschauen zu begnügen. Ein wahrhaft unglaubliches Spektakel. Das Highlight war ein aufgemachtes "Jägermeister" Kadett C-Coupe, welches die gesamten zahlreichenden mitfahrenden Porsche abbügelte. Saubere Linie, kein Reifengequitsche und dabei sauschnell. Respekt! Ein 993 RS z.B. verlor fast 200 m in einer Runde. Selbst ein scheinbar entschlossen bewegter GT3 (Quitsch)hat kein Land gesehen. Nun ja es war auch ein 996 turbo unterwegs, der in der Sachskurve außen von einem Steilheckpolo überholt wurde.....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.12.2003, 13:02
xyz xyz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: ----------------------------
Beiträge: 418
xyz
Reden

Zu den "lahmenden" Porsches fällt mir nur EIN Satz (frei von jeglicher Arroganz) ein:

"Was nützt der Tiger im Tank (respektive im Heck), wenn ein ESEL am Steuer sitzt !!!"

Kopfschüttelnde Grüße
ACHIM
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.12.2003, 13:04
964 Targa 964 Targa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Solingen
Beiträge: 93
964 Targa
Beitrag

Ist mir auch neulich so gegangen. Da hat mich ein alter Corsa (eckiges Modell) mal eben so stehen lassen. Allerdings traf ich den kurze Zeit später wieder. Da stand der rechts am Rand, hatte die Haube vorn offen und Dampf stieg gen Himmel.

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.12.2003, 13:08
993GTR 993GTR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2001
Ort: +
Beiträge: 2.421
993GTR befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Cool

Servus "doc"

das hast Du total verkehrt gesehen
, wir haben dem Detti doch nur Platz gemacht, so daß wir die Strecke besser genießen konnten ALLES ROGER ?

Spaß bei Seite, der ist sehr gut gefahren, hatte auch mächtig Qualm unter der Haube und das Fahrwerk hat auch noch sehr gut gepasst, soweit ich das sehen konnte ... erst im Rückspiegel und dann von Hinten :grins:, denn Unsere Elfer sollen ja noch etwas halten und werden nicht bis auf das Letzte ausgequetscht!

Grüße vom 993RS in ROT
__________________
www.elfer-gtr.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.12.2003, 01:19
wilp964 wilp964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 61
wilp964
Beitrag

Hallo Doc,
hab´den Jägermeister auch bewundert. Aber:
Er war auch so ziemlich der Einzige,der konsequent ( im Klartext:rücksichtslos) seine Linie gefahren ist mit dem Risiko der Kaltverformung bei sich oder anderen. Insofern kann ich den Thomas gut verstehen.Sicherheitsabstand war in jedem Fall angeraten.Ansonsten wurde für mich gestern Abend mein Bild von "Touristenfahrten" um eine charmante Facette bereichert: rotglühende Bremsscheiben bei den 996ern am Ende der Zielgerade.Hat was!

Gruß

Wilhelm
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.12.2003, 01:22
wilp964 wilp964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 61
wilp964
Beitrag

Hallo Doc,
hab´den Jägermeister auch bewundert. Aber:
Er war auch so ziemlich der Einzige,der konsequent ( im Klartext:rücksichtslos) seine Linie gefahren ist mit dem Risiko der Kaltverformung bei sich oder anderen. Insofern kann ich den Thomas gut verstehen.Sicherheitsabstand war in jedem Fall angeraten.Ansonsten wurde für mich gestern Abend mein Bild von "Touristenfahrten" um eine charmante Facette bereichert: rotglühende Bremsscheiben bei den 996ern am Ende der Zielgerade.Hat was!

Gruß

Wilhelm
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.12.2003, 01:28
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Also wenn mich ein Corsa stehen lassen würde, dann ist es sicherlich an der Zeit den Ladedruck zu erhöhen
Kann ich mir nicht im Traum vorstellen von einem Corsa o.ä. verblasen zu werden....
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.12.2003, 01:39
Heiko M. Heiko M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hilden, Deutschland
Beiträge: 746
Heiko M.
Beitrag

Hi zusammen!

@930er Power:
Ist nicht böse gemeint, aber bist Du denn schon einmal auf einer Rennstrecke gefahren? Die erste Erfahrung, die man dabei macht, ist, daß es weniger auf das Auto, als vielmehr auf den Fahrer ankommt! Erst wenn beide Fahrer gleich gut sind, spielt das Auto eine Rolle. Und auf der Rennstrecke richtig gut zu fahren, dazu gehört viiiieeeel Übung!

Ich erlebe das auf der Nordschleife auch ständig. Zu den schnellsten Autos dort gehören Golfs, Polos, Kadetts, Minis (!) und anderes Getier. Natürlich auch ein paar richtig super schnelle Porsche, BMW M3 und M5 etc.

Aber wie gesagt: das Wichtigste ist der Fahrer.

Was beim oben erwähnten Kadett nun auch noch sein könnte, da jawohl anscheinend die Reifen nicht gequietscht haben: ist er evtl. auf Slicks oder Semi-Slicks gefahren? Das macht auch ne Menge aus! Und mit absoluter Sicherheit wird das Teil getunet gewesen sein, mind. 200 PS, komplett leergeräumt (Gewicht ist alles) und ein Bomben-Fahrwerk. Ich kenne die Dinger doch vom Ring

Also, nicht verzagen. Mit dem richtigen Fahrer, dem richtigen Fahrwerk und den richtigen Reifen bringen die Elfer das Bild schon wieder in's richtige Lot!

Viele Grüße,

Heiko
(Der letzten Sonntag einen 911 Turbo auf der Nordschleife mit seinem 944 S verblasen hat. Der Turbo Fahrer fuhr allerdings auch erst seine 5. Runde )
__________________
Suche Goldesel!!!

www.944-fans.de
www.ring-fans.de

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.12.2003, 01:55
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Nee, war noch nie auf einer Rennstrecke...meinte ja auch "verblasen" auf einer Landstraße, oder einer geraden Strecke.......einfach die pure Beschleunigung !
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.12.2003, 02:01
Turbohengst Turbohengst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW, 75328 Schwarzenberg
Beiträge: 432
Turbohengst
Beitrag

Hy Männer, also verblasen hat mich gestern nur einer, dass war so ein komisches offene Teil (Buggy) und ein sehr schlecht fahrender schwarzer GT3. Selbst Bernhard pflichtete zu, dass der GT3 totalen Mist gefahren ist. Ich mußte mich leider in der fünften Runde vom Ring begeben, da ich Brems - und Reifenprobleme hatte. Als ich mit "Mosi" auf dem Parkplatz stand, rauchte es fürchterlich aus dem Radkästen heraus. Es waren keine Reifenprobleme, sondern die Hinterbremsen. Hab heut mal im Hellen nachgeschaut, mist, Bremsbeläge links und rechts gebrochen, und dass mit einer Stärke von 6 mm. Wohl doch zu agresiv gefahren. Kompliment an Thomas, hat echt einen guten Fahrstil drauf, war ihm mit Abstand schön auf den Fersen, konnte dann aber nicht mehr mithalten. Es ist aber trotzdem zu erwähnen, dass diese sogenannte "Rennsemmeln" wirklich zum Teil sehr schnell bewegt werden und haben den Vorteil, wenn da das Blech abfällt (Crash usw.), heult da der Geldbeutel nicht so sehr. Bei uns ist das eben "Bißl" teurer und denke, dass so mancher seinen Boliden bißl vorsichtiger fährt. Für meinen Geschmack war es gestern zu voll und machte mir persönlich wenig Spaß, obwohl ich im vorderen Pulk von ca. 8 Fahrzeugen gefahren bin (Angst
ums "Heilig Bleche") und habe ehrlich gesagt auch nicht mehr die Nerven für solche "Duelle". In diesem Sinne.... und fahr heut Abend mit meinem "Renn - LKW" gemächlich in den Urlaub.
__________________

In diesem Sinne .... der immer unter Druck steht (manchmal auch Ladedruck).
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 27.12.2003, 02:01
Benutzerbild von Martin B.
Martin B. Martin B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Friolzheim
Beiträge: 318
Martin B.
Beitrag

Hallo Leute -
also ich war gestern auch in Hockenheim.
Mein Eindruck war "Almabtrieb gepaart mit Oktoberfest" nur leider schlechter organisiert.
Die Meinung vom Wilhelm bezgl. des Jägermeisters kann ich nur bestätigen: absolute top-performance - auf Renniveau - aber es war halt ein Tourifahren.
@Doctor 911
Ich war der gleiche "Feigling" wie der Doc - und habe meinen 4S erst garnicht ausgeparkt.
Denn z.B. eine Frontschürze oder Frontscheibe unsere Lieblinge schlägt halt erheblich mehr zu Buche als beim Kadett oder Peugot 205 (der war übrigens auch nicht schlecht).
Deshalb würde ich die Porschedriver im Feld nicht unbedingt als Esel bezeichnen wollen, es sei denn du meinst damit den Umstand das diese sowas überhaupt riskieren.
Oder was meinst du lieber Toscana-Thomas ?
__________________
Martin B.

Viele Grüße "aus dem wilden Süden"

1 - 2 - sind wir nicht alle ein bisschen Bluna ?
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.12.2003, 02:15
Turbohengst Turbohengst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW, 75328 Schwarzenberg
Beiträge: 432
Turbohengst
Beitrag

@MartinB.: hast Recht Martin.
PS: noch kurz zur Info - der silberne 996 Turbo GT2 hatte seinen Karren wegen dem Kadett demoliert (Kollission mit Blechschaden).
Kadett lacht, nur ca. 500,- Euro kaputt
Turbo weint, ca, 15.000,- Euro kaputt
__________________

In diesem Sinne .... der immer unter Druck steht (manchmal auch Ladedruck).
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.12.2003, 02:25
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Jungs,
es hat mich schon gereizt mit Euch zum Hockenheimring zu fahren, aber wenn ich das hier so lese:

Ich fahre ja nun wirklich gerne am Limit, aber wenn das Limit "zuviele Autos" heißt, wo bleibt denn da der Spaß ?

noch dazu 15 Mille in den Sand setzen ...

ich bleibe doch lieber in der Eifel, da verteilt sich das auf 21 Kilometer

Hoffe Ihr seid alle heile zurückgekommen.

@Thomas: alles im roten Bereich ?

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.12.2003, 02:50
till till ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: München
Beiträge: 616
till
Beitrag

Hallo,

als im ehemals Motorsport Aktiver ein, zwei Hinweise aus meiner Sicht:

Natürlich kommt bei der Frage: "Wie schnell" zuerst mal der Fahrer. Über Leute, die ihre 5te Runde auf dem Hockenheimring oder gar der Nordschleife fahren, brauchen wir nicht zu reden.

Zwischen einem Profi (z.B. Ex-DTM-Fahrer) und einem durchschnittlichen Hobby-Rennfahrer wie meiner einer liegen auf der Nordschleife zwischen 15 und 20 Sekunden/Runde (wenn ich das Messer zwischen die Zähne nehme knapp 10, aber wirklich nur zur Not). Kann ich so sagen, weil ich bei den 24h (1988) mit einem Ex-Profi in einem Auto gefahren bin.

ABER: Eine wirksame Fahrwerksverbesserung oder ein besserer Reifen (also von Slick zu Slick) kann schnell mal je 5 Sekunden bringen. Von Straßenreifen mal ganz abgesehen. Für 5 Sekunden braucht man schon einen Haufen Mehr-Leistung...!!! (jeweils Nordschleife)

Fazit: Das Paket muß stimmen, das wichtigste ist das Fahrwerk. Und ein 911 ist auch mit einem Straßen-Sportfahrwerk, bestehend aus Feder/Drehstab und Dämpfer noch WELTEN von dem entfernt, was ein gut gemachtes Rennauto drin hat (und wie es fährt).

Kosten: Ich kenne den Jägermeister-Kadett nicht. Natürlich kostet ein Blechteil neu oder vom Schrottplatz nur Cents.

Aber egal ob Golf oder Kadett, ein gutes Rennauto beinhaltet auch schnell 50.000 Euro Teile plus ewig viel Arbeit & Erfahrung/Know-how!!!

Bspe: Ein Freund hat einen schnellen Mustang. Da steckt inzwischen der Gegenwert eines GT3 drin! Selbst ein 'popeliger' Gruppe N 1300er wie ich ihn mal fuhr sind schnell 15.000 Euros ausgegeben (das Auto war schon da...). Es ist und bleibt kein Sport für schmale Budgets...

Mit Demütigen hat das Ganze deshalb nichts zu tun....

Gruß

Till

__________________
Der Trend geht zum Sportwagen!

www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.12.2003, 03:14
Stefan Stefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: 68775 Ketsch/Rhein
Beiträge: 322
Stefan
Beitrag

Hallo Leute,

ich habe mit Interesse Eure "Exkursion" nach Hockenheim verfolgt.
Die Aussagen bestätigen die Erfahrungen von früher. Wenn am Termin der Touristenfahrten gutes Wetter ist, tobt da der Bär. Ich habe mal miterlebt, wie ein Golf II in der Sachskurve innen an einem 993 vorbei wollte und dabei irgendwie (man munkelt, er war ein wenig schnell) ins Untersteuern gekommen ist und dem 993 in die Seite gerauscht ist. Rein theoretisch sollte das seine Hapftlicht übernhmen, ich kann mich bare noch an eine lebhafte Diskussion zum Thema Schuld erinnern.
Am meisten Respekt (Angst) habe ich immer vor den C-Kadetts, alten 3er BMW´s und den Golf´s gehabt. Wenn zuviel los ist, fährt es sich nicht mehr richtig entspannt.

Mein Fazit: Fahr im Februar/März oder im November bei mittelmäßigem Wetter - dann kanns klappen.

Aus der anderen Sicht ist aber auch alles klar. Tolles Gejohle, wenn ich einen Porsche "versemmle". Dabei kann man sich auch mal verschätzen. Absichtlich fährt Dir keiner ins Auto - die Risikobereitschaft ist aber doch sehr unterschiedlich.

Schönen Gruß

Stefan
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG