
06.07.2004, 17:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Königsbrunn bei Augsburg
Beiträge: 909
|
|
Fahrwerksvermessung 993 nach Tieferlegung
Hallo,
nach gesunder Heimkehr unserer Frankreichtour muß ich feststellen, daß mein Fahrwerk irgendwie falsch eingestellt ist. Trotz PSS9 und 40mm Tieferlegung schiebt er immer über die Vorderräder. Laut Aussage meiner freien Werkstatt wurde das Fahrwerk gemäß der Vorgabe Porsche eingestellt.
-rosso- hat mir schon sein Datenblatt gemailt (Danke !) Nico wie sieht's bei Dir aus ?
Jetzt die Frage : Kann ich zur nächsten Werkstattt um die Ecke gehen um mein Fahrwerk einstellen zu lassen, oder habt ihr einen Tipp möglichst im Raum Augsburg wo ich kompetenten Rat bekomme. Werde mal versuchen bei Holzer Motorsport (Team Opel bei der DTM) um die Ecke einen Rat einzuholen.
Bis zur nächsten Ausfahrt (ist ja schon am 1.8. -> mare blu) muß das Fahrwerk sauber eingestellt sein !!!!
Gruß
Albert, der immer über die Vorderräder kommt 
__________________
Nur fliegen ist schöner !
|

06.07.2004, 18:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Stevensweert/Niederlande
Beiträge: 151
|
|
Hallo Albert,
Welche Stabilisatoren hast du hinter?
Noch die Originale?
Kann die Ursache sein.
Mit zb. die M030 set(22vorn 20hinten) oder die Stabi's des Turbo's(22 vorn 21hinten) kannst du das untersteueren minimalisieren.]
Und sind beim Vermessen auch die Radlasten eingestelt.
Schwierig für mich das zu erklären.
Aber wenn das Auto 1300 kg wiegt ist idealiter jede ecke( lies Rad) 1300/4 mit 325 kg belastet.
In Holland wird das "Uitwegen" genannt.
Capice 
__________________
|

06.07.2004, 18:45
|
|
Was Du beschreibst ist klassisches Untersteuern. Abhilfe schafft hierbei, wenn der Wagen hinten etwas höher kommt. Vielleicht so 1-2 Grad Neigung.
Das würde ich von einem Fahrwerksspezialisten neu einstellen lassen.
Allerdings ist der nächste 08/15-Händler um die Ecke dafür eher ungeeignet. Ein Profi sollte es schon sein.
|

06.07.2004, 19:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2001
Ort: +
Beiträge: 2.421
|
|
Servus Albert,
also ich finde es nicht schlecht bei einem Team wie Holzer Motorsport Rat einzuholen, wenn Du die Möglichkeit dazu hast.
Wobei ich auch anfügen möchte, dass Du mit dem 993er unter Umständen bei Porsche-Experten besser aufgehoben bist. Aber mehrere Meinungen hierüber sind ja nicht das Verkehrsteste.
Sind im Raum Augsburg keine aktuellen Carrera-Cup-Teams beheimatet? Das währe doch unter Umständen ein prima Ansprechpartner in diesem Fall.
Ciao und Grüße
Thomas der seinen im PZ hat einstellen lassen 
|

07.07.2004, 07:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Königsbrunn bei Augsburg
Beiträge: 909
|
|
Danke für eure Tipps.
Hab die originalen Stabis drin, Tieferlegung vo. u. hinten gleich.
Auf einer Radlastwaage war ich nicht.
Mal sehen was die Holzer Jungs draufhaben.
Gruß
Albert
__________________
Nur fliegen ist schöner !
|

07.07.2004, 09:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
|
|
Albert,
Maßnahmen gegen das Untersteuern:
"Mehr Grip an der VA"
- Breitere Reifen Vorne
- Mehr Sturz an der VA
- Stabi hinten härter bzw. vorne weicher
- FW vorne weicher
- Luftdruck vorne ca. 0,2bar .... HÖHER! (EDIT)
Gruß Olaf
|

07.07.2004, 09:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
|
|
Moin Albert,
wenn Du schreibst "schiebt er immer über die Vorderräder"....kannst Du das ein wenig näher definieren? Was heisst denn "immer"?? Du warst in Urlaub - hattest Du den Kofferraum voll beladen? (Gewicht!).
Seit ich mein HR/Bilstein drin habe, habe ich auch ein leichtes Untersteuern, dazu muss ich aber schon recht nahe an den Grenzbereich (heisst, sehr schnelle Kurvenfahrt mit stark eingeschlagenem Lenkrad), wenn ich dann nicht korrigiere, schiebt er irgendwann ganz sanft über alle 4 Räder.
Meinen zum Übersteuern zu bringen, heisst meist, einen Dreher zu fabrizieren. Ich finde ein leichtes, gut beherrschbares und sich frühzeitig ankündigendes Untersteuern sehr angenehm und gut beherrschbar. Eine vernünftige Einstellung bei einem, der sich mit 993 und PSS9 auskennt, kann sicher nicht schaden, aber auch falscher/auf der Achse z.B. unterschiedlicher Luftdruck von nur 0,2 bar kann schon ein völlig anderes Fahrverhalten erzeugen.
__________________
Gruß
Wolfgang
|

07.07.2004, 19:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
|
|
Oh ha!!
Vaux pas!
Christian hat natürlich recht mit dem höheren Luftdruck, geht es doch darum den Grip auf der VA zu erhöhen. Also werde ich mein Posting oben nochmal editieren.
Natürlich auch nur in Maßen also um 0,2 Bar. Wenn der Reifen ballig wird, weil jemand 3 bar draufgiebt, dann schmiert er wieder.
Und zur Sicherheit hier mal alle Maßnahmen:
Zitat:
Untersteuern
Das Fahrzeug schiebt beim Einlenken über die Vorderachse in Richtung äußerer Kurvenrand. Folgende Maßnahmen können das Untersteuern mildern oder beseitigen:
* höherer Reifendruck vorn
* breitere Reifen vorn
* breitere Felgen vorn
* negativer Sturz vorn
* breitere Spur vorn
* Stabilisator hinten
* Reifentemperatur erhöhen (im Rennbetrieb)
* Weichere Reifenmischung verwenden (im Rennbetrieb)
* härtere Dämpfung (Druckstufe) oder Federung hinten
* Vorderachsdämpfer die Zugstufe weicher stellen
* Weicheren Vorderachsstabilisator verwenden
* Vorderachsfeder weicher wählen – in manchen Fällen ist die Vordeachsfeder allerdings viel, viel zu weich dann auf härtere Federn zurückgreifen
* Frontspoiler
|
Zitat:
Übersteuern
Das Fahrzeug bricht beim Einlenken mit dem Heck in Richtung äußerer Kurvenrand aus. Folgende Maßnahmen können das Übersteuern mildern oder beseitigen:
* höherer Reifendruck hinten
* breitere Reifen hinten
* breitere Felgen hinten
* Reifentemperatur erhöhen (im Rennbetrieb)
* Weichere Reifenmischung verwenden (im Rennbetrieb)
* negativer Sturz hinten
* breitere Spur hinten
* Stabilisator vorn
* härtere Dämpfung (Druckstufe) oder Federung vorn
* Hinterachsdämpfer die Zugstufe weicher stellen
* Weichere Hinterachsfeder verwenden
* Weicheren Hinterachsstabilisator verwenden
* Hinterachseinfederweg erhöhen, wenn Fahrzeug auf dem Anschlagsgummi aufliegt
* Heckspoiler
|
nachzulesen z.b. hier
Gruß Olaf
|

08.07.2004, 10:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: mallorca-member
Beiträge: 184
|
|
radlasten pflicht !
moin moin zusammen,
über hart, weich, über-, untersteuern, höher oder tiefer kann man sicher streiten, da dies auch viel mit subjektiver empfindung zu tuen hat.
der eine mag es lieber so, der andere halt anders.
dies alles so "abzustimmen" wie man es gerne möchte, geht aber nur bei korrekter radlast !!
- legt bitte mal einen bierdeckel auf den tisch !
- unter eine ecke legt ihr ein 50 cent stück !
jetz spielt weich, hart, höhe, tiefe, "deckeldruck" und was sonst noch alles keine rolle mehr, der deckel ( wagen ) kippelt unweigerlich über eine der diagonalachsen !!
|

08.07.2004, 10:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
|
|
Radlastbestimmung ist ja vor allem deswegen notwendig, weil man es an der Fahrzeughoehe nicht erkennen kann. Wenn der Wagen vorn links 100kg Radlast hat, vorn rechts 400kg, hinten links 400kg und hinten rechts 100kg, dann steht er (gleiche Federrate vorn und hinten vorausgesetzt) absolut eben, ist aber vollkommen unfahrbar. Und das sollte man mal ueberpruefen.
Wenn die Radlasten einmal korrekt eingestellt sind, dann brauch man es in der Tat nicht unbedingt alle Nase wiederholen. Wenn ich den Wagen dann vorn links und rechts 5mm absenke und die Radlasten vorher stimmten, dann werden sie auch nachher noch ziemlich genau stimmen.
Gruss
Uwe
|

08.07.2004, 11:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: mallorca-member
Beiträge: 184
|
|
@ umn
so isses !
danach kann man sich um den anderen kram kümmern, der dann individuell auf´s persönliche gefühl abgestimmt werden muss.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|