hallo jürgen,
dazu gibt es bei 3 verschiedenen experten 5 verschiedene meinungen.
der verdampfer (zumindest beim 964) ist sowieso ein schwachpunkt. ob er länger hält wenn man die klimaanlage regelmäßig wartet halte ich für ein gerücht.
ich empfehle immer die anlage in ruhe zu lassen wenn sie funktioniert. ab einem gewissen alter wird früher oder später sowieso ein defekt auftreten, auch bei regelmäßiger wartung.
eine klimaanlage für 79 euro warten kann keiner ! wer das anbietet kann bestenfalls das kältemittel reinigen.
bei einer wartung gehört der tausch der trocknerflasche mit dazu und die kostet bei porsche irgendwas um 200 euro weswegen der preis des pz realistischer ist.
im zubehör bekommt man trockner ab 75 euro, die baut aber keiner für 4 euro ein und füllt dann noch die anlage. da könnte er dir gleich geld in den kofferraum legen !
außerdem kann man die anlage nur warten wenn schon r134a drauf ist. bei älteren anlagen (mit r12 füllung) muß man nach holland fahren oder auf ersatzstoff umrüsten, bzw. die anlage auf r134a umrüsten.
bei meinem 535i war die klimaanlage das bauteil was am längsten gehalten hat (ohne wartung), 11jahre,200000km, dann hats den kompressor gerissen. (wie immer wenn an der schei..karre was kaputt gegangen ist zu passender gelegenheit : 5 personen bei gut 30° außentemperatur im schwarzen auto mit schwarzem leder,ca 400km von zu hause !

)
bei meinem 930 habe ich die anlage auf r134a umgerüstet da sie leer war.das kann beim 11er schneller passieren als bei anderen fahrzeugen da relativ viele schlauchleitungen statt metall verbaut ist.
wenn sie noch funktioniert hätte wär sie jetzt noch original.
guido