
09.04.2004, 04:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Tübingen
Beiträge: 107
|
|
Wie demontiert man den 996/Boxster Aussenspiegel?
Hi,
kann mir jemand sagen, wie ich den rechten Aussenspiegel beim 996/Boxster abmontiere?
 Wie ist das Teil befestigt? Wo ist die magische Abdeckung hinter der sich die Schraube(n) befindet?
Ein Einkaufswagen-Pilot hat mir im Sommer 'ne Schramme reingefahren  die ich jetzt uebern Winter gerne wieder beseitigt haette.
Danke und Gruss
Wolfgang

|

09.04.2004, 06:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
|
|
öhm 996/Boxter???

__________________
|

09.04.2004, 06:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Tübingen
Beiträge: 107
|
|
Hab zwar nen Boxster, aber beim 996 ist das IMHO genau derselbe Aussenspiegel. Im Boxster Forum hab ich keine Antwort bekommen, deswegen ein neuer Anlauf im 911er Forum.
Gruss
Wolfgang
|

09.04.2004, 06:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
|
|
Hallo Wolfgang,
 wusste ich ja nich
aber ich vermute mal, dass hier kaum einer an seinen NEUEN Porschies am rumdoktern ist.
Bei solchen Dingen geh ich normaler Weise zum Karosserie-Meister meines Vertrauens & frag mal ganz lieb - klappt zu 99%!
luftige Grüße
Martin
__________________
|

09.04.2004, 06:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Tübingen
Beiträge: 107
|
|
Guter Plan
Leider steht das Auto abgemeldet in der Garage. Der abgeschraubte Spiegel passt besser in die Tasche als das komplette Auto
Ich hab ja noch Hoffnung, dass ein Schrauber im Forum ist, der auch schon mal an nem 996er rumgemacht hat (im Boxster Forum ist es genauso schwierig, so einen zu finden).
Gruss
Wolfgang
|

09.04.2004, 07:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
Hallo Wolfgang,
hast Du die Türverkleidung schon mal abgenommen ?
von da aus ist vielleicht ein "drankommen" ?
Gruß Dieter
|

09.04.2004, 07:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Solingen
Beiträge: 93
|
|
Haste schon mal das Spiegelglas rausgemacht und drunter nachgeguckt, ob der Spiegel von innen befestigt ist?
Jetzt frag nich, wie man das Glas rausmacht. Wenn es so ist, wie bisher, dann ist das Glas mit einem Bajonett auf dem Spiegelmotor befestigt. Man kriegt es ab, indem man am Bajonettrad dreht (vorsichtig mit Schraubendreher hebeln).
Gruß
Matthias
|

09.04.2004, 07:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Tübingen
Beiträge: 107
|
|
@ Dieter: Das mit der Tuerverkleidung bringt nix, der Spiegel ist nicht wie beim aelteren Modell auf der Tuer befestigt, sondern vorne in einem kleinen "Dreieck" vor der Scheibe.
@ Matthias: Das hoert sich schon vielversprechender an. Das komplette Spiegelgehaeuse dreht sich ja um einen Punkt der innerhalb des Gehauses liegt (damit er angeklappt werden kann). Wenn man das Glas einfach rauskriegt kommt man da evtl. ran. Werd ich heute abend mal versuchen.
Gruss
Wolfgang
|

09.04.2004, 07:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
ja, ich seh´s gerade auf der Zeichnung, scheint in diesem Dreieck zu sein, es gibt dort innen und aussen Füllstücke, wofür auch immer. Also rate ich Dir dem vorsichtigen Schraubendreher zu folgen
Wie Matthias schon schrieb: weg mit dem Glas
Gruß Dieter
|

09.04.2004, 13:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Tübingen
Beiträge: 107
|
|
Eureka, hab den Spiegel weg.
Am "Dreieck" vor der Scheibe innen eine Plasikverkleidung abziehen (geclipst), dahinter drei Torx Schrauben auf und man hat den Spiegel in der Hand.
Ganz einfach, wenn man weiss wie.
Gruss
Wolfgang
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|