
06.08.2004, 00:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Tübingen
Beiträge: 107
|
|
Motor-Schutz fuer 996 3.6l?
Hi,
ich habe auf der Webpage von Carnewal/ Belgien (www.carnewal.com) ein Motor-Schutzblech fuer den 996er gefunden (scheint ein original Porsche Teil zu sein):
http://www.carnewal-europe.com/cpx_p96021.htm
Da mein Auto ziemlich tief ist (X74), finde ich das eine gute Absicherung gegen evtuelle Schaeden an empfindlichen Motorteilen.
Allerdings scheint das Ding nur fuer den 3.4er lieferbar zu sein
Weiss jemand zufaellig, ob das Blech auch bei einem 996 3.6er passt? Der Motorblock, an den das geschraubt wird, sollte doch derselbe sein? Hat einer so etwas montiert und wie ist die Erfahrung damit? Geht damit nochmals ein Zentimeter Bodenfreiheit drauf?
Ich dachte eigentlich, dass beim X74 Fahrwerk ein Oelwannenschutz dabei ist, aber an meinem Auto ist nix zu finden....
Danke und Gruss
Wolfgang
|

06.08.2004, 01:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.189
|
|
@Wolfgang
hast Du schon mal bei MM nachgefragt? Daran hätte ich auch Interesse. Habe auch X74.
Grüße
RAIN(R)
|

06.08.2004, 06:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Tübingen
Beiträge: 107
|
|
Hallo Rainer,
ich werde in den naechsten Tagen mal bei MM vorbeischauen... ich halte dich auf dem Laufenden.
Gruss
Wolfgang
|

06.08.2004, 13:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.189
|
|
@Wolfgang
bin am Montag mit T.Lischke am HHR. Da kann ich ihn auch mal fragen.
Grüße
Rain(R)
P.S.: Sei froh, daß Du Dich für nen 3,6l entschieden hast...
|

06.08.2004, 23:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Tübingen
Beiträge: 107
|
|
Hallo Rainer,
ich war heute bei MM um nach dem Ding zu suchen. Es gibt ein Teil mit Nummer 996.107.981.00 (Schutzblech Oelwanne, Kuehlwasserrohr), kostet etwa 75 Euro (plus MWSt). Ausserdem gibt es auch noch je ein Schutzblech links und rechts fuer das Kuehlwasserrohr (je etwa 100 Euro).
Komischerweise passt es aber nur bis Baujahr 99. Das ist IMHO etwas seltsam, da ich eigentlich der Meinung war, dass es entweder fuer den 3.4 oder den 3.6 passen sollte. Der Wechsel war aber 2001, nicht 1999.
Naja, jedenfalls gibt es hier noch Klaerungsbedarf.
Ich werde jetzt mal im 996 US Board nachfragen, ob jemand an einem 3.6er so einen Unterfahrschutz montiert hat, welche Teilenummer verwendet wurde und ob das 3.4er Teil auch passt (evtl. mit kleinen Modifikationen?).
Gruss
Wolfgang
PS: Ja, ich denke der 3.6er mit X74 und Sportauspuff war ne gute Wahl!
|

07.08.2004, 00:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2001
Ort: Hannover / Offenbach am Main
Beiträge: 429
|
|
He he he,
da sich dieses eine Mal kein Lufti zum Thema meldet, muss ich halt aktiv werden, *GRINS*.
Folgende Motorabdeckung ist für unsere Weichspüler im Elektrogroßhandel einfach erhältlich (3,4 l, 3,6l oder 25 Liter Kochwäsche - sch...egal  !):
(Bild zeigt 996er-Fahrer beim Kühlwassernachfüllen nach Öffnen der elegant-rennweissen Motorabdeckung)
Porentief-reine Wochenendgrüße von
Alpert
__________________
...la 911 est plus qu'une voiture. Beaucoup plus.
|

07.08.2004, 00:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Tübingen
Beiträge: 107
|
|
bruell, wie lustig.... 
|

07.08.2004, 01:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: München
Beiträge: 59
|
|
... ich dachte schon, die pennen alle (in der frischen Luft). Vielleicht ist dies aber auch die Vorstufe zur Vorstufe der Toleranz
'mal 2 Fragen: Was verbirgt sich hinter der Aussage "Sei froh, daß du den 3,6 hast"?
was ist ein X74?
Bernie (derden3,4hatundsichschonfürchtet)
|

07.08.2004, 01:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Tübingen
Beiträge: 107
|
|
Das mit dem 3.6 vs. 3.4 bezieht sich darauf, dass der neue Motor mehr Power, besseren Durchzug und nen besseren Sound hat. ich hatte mit Rainer diesbezueglich vor dem Kauf einige Diskussionen.
X74 ist das 30mm tiefere Sportfahrwerk, das es alternativ zum M030 (-10mm) Sportfahrwerk und der Serie gibt.
Gruss
Wolfgang
|

07.08.2004, 13:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.189
|
|
@berniethebike
3,6l und 3,4l sind völlig andere Autos. Ist wirklich wie Tag und ´Nacht. Habe beide gefahren.
X74 ist das Megascharfe Fahrwerk, das den Wagen wirklich klasse aussehen läßt und auch noch super Fahrleistungen bringt. Es ist leider nicht nachrüstbar.
Grüße
RAIN(R)
|

07.08.2004, 23:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Tübingen
Beiträge: 107
|
|
Hallo Rainer,
ich stimm Dir mal wieder voll und ganz zu, ausser in einem kleinen Punkt:
X74 scheint (entgegen der Aussage von Porsche) doch nachruestbar zu sein: http://www.carnewal-europe.com/cpx_p96079.htm
Teile kosten 1895 Euro.
Gruss
Wolfgang
|

07.08.2004, 23:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.189
|
|
@Wolfgang
wenn wir es genau nehmen, hast Du es ja mir zu verdanken, daß Du nen 3,6l genommen hast. Bist eigentlich morgen auch dabei beim DMSB Lehrgang in Hockenheim?
Grüße
RAIN(R)
|

08.08.2004, 07:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Tübingen
Beiträge: 107
|
|
Hi Rainer,
hast recht, Du hast sicherlich einen Teil dazu beigetragen, dass ich nen 3.6er genommen habe
Hockenheim morgen klappt bei mir leider nicht, aber ich haette meinem neuen schon mal gerne Auslauf gegeben
Naja, ich flieg dafuer 3 Tage nach Marrakesch, das ist auch nicht soo schlecht (auch wenn's geschaeftlich ist...)
Gruss
Wolfgang
|

19.08.2004, 07:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Tübingen
Beiträge: 107
|
|
So, um den Thread mal wieder nach oben zu holen....
Der Motorschutz, den Porsche nur fuer den 996 bis BJ99 anbietet, scheint auch fuer den 2002er zu passen. Ein Haendler aus Kalifornien hat mir nochmals bestaetigt, dass sie genau dieses Ding problemlos an aktuelle, neue Fahrzeuge schrauben.
Ich habe das Teil bei meinem PZ bestellt (rund 75 Euro), ich halte euch auf dem Laufenden ob's passt....
Die Montage kann allerdings noch ein paar Wochen dauern, Mitte Mai kommt das Fahrzeug erst mal fuer 2 Tage in die Werkstatt zum Kurbelwellendichtungs-Austausch
Gruss
Wolfgang
|

19.08.2004, 14:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.189
|
|
@Wolfgang
wenn es paßt, bitte ich um Info. Dann mach ich es auch dran...
GRüße
RAIN(R)
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|