Hallo Micha,
laß da bitte jemand ran, der "sich damit auskennt"

Nicht bös gemeint, aber Bremsen sind zu lebenswichtig, um daran unbedarft herumzubasteln.
Ich bin selbst kein Profi, aber anhand einer guten Wartungsanleitung kann man schon etwas Durchblick erhalten:
- Die große Kronmutter hält die Radnabe an der Antriebswelle. Die Bremsscheibe (bzw. -trommel für Handbremse) ist davon separat demontierbar. Also Hände weg von der Kronmutter

- Nebenbei: Anzugsdrehmoment der Kronmutter ist 300-320 Nm, zum Abschrauben braucht man mindestens 2m Rohr als Verlängerung oder einen Druckluftschrauber
- WD40 bzw. Sprühöl oder ein Dremel als "Abschraubhilfe" hat an einer Bremsanlage nichts zu suchen
- Die Handbremse läßt sich an 3 Stellen nachstellen: 1) am Hebel zwischen den Sitzen 2) an den Hüllen der Bremsseile direkt an der Bremse 3) Über die Nachstellmuttern im Inneren der Bremse
Hoffe, ich konnte Dir damit weiterhelfen!
Gruß,
Harald
*) Alle Details etc. habe ich aus ner Wartungsanleitung für den 3.2er C1. Es kann also für einen älteren 911er abweichen. Die generellen Sachen sollten aber so stimmen.