Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.10.2003, 08:42
Hoschi Hoschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 473
Hoschi
Beitrag Hilfe mein 964 verliert Wasser !

hmm,
also gestern Abend noch gefahren dann schön in die Garage, heute morgen großer Wasserfleck unterm Wagen bestimmt 1,5 liter oder so ! mal geschätzt !
hmm unter das Auto gelegt NIX gesehn alles pfurz trocken ! Gut, großes Axelzucken in den Wagen rein und zur Arbeit ! Klima an man hat ja das Gefühl das doch was nicht stimmt und siehe da NIX geht Klima keine Funktion Kompressor schaltet zwar zu aber keine Kühlung ( und das Heute phuu )

was mich nur total annervt ! (Naturlich umrüsten auf neues Kühlmittel) etc etc.

wie kann der den soviel Kühlmittel, wie auch immer verloren haben, ohne das man nur ein einzige Fleck unterm Auto sieht ! ( PZ hat auch nix nasses gesehn alles trocken !)

Schlauch geplatzt, Dichtung, hat einer ne idee

wo kommt das her ?

gruß Markus der jetzt schwitzt

__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.10.2003, 09:17
Hoschi Hoschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 473
Hoschi
Beitrag

Nachtrag also eben nochmal getestet in der Garage Klima "an" Kompressor an der eine Schlauch wird Heiß der andere naja kalt wird der nicht so lau warm, und es wird auf jedenfall kälter im Auto, wenn auch nicht kalt aber kälter,
kann es sein das zu wenig oder zu altes Kühlmittel eingefüllt ist und der Wasserpfleck Kondeszwasser war ??




gruß Markus
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.10.2003, 10:15
911SC82
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hallo Markus,

viel kann ich nicht beitragen, aber: bei meinem Fremdfabrikat kommt es durchaus vor, daß einiges an Kondenswasser unter dem Fahrzeug bleibt. Beim ersten Mal, als ich das sah, war ich schon geschockt. Meine Klimaanlage funktionierte allerdings seitdem immer wieder.

Würde das also mal checken lassen.

Gruß Guido
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.10.2003, 10:22
Hoschi Hoschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 473
Hoschi
Beitrag

@guido

werde berichten, morgen Abend geht er zum PZ Mittwoch oder Donnerstag ist er fertig, werde dann Berichten, der Verkäufer war sehr Kulant kann man nicht anders sagen TOP! LOB an PZ ESSEN.

mal sehn ist halt **** das der die Umrüstung noch nicht hat !


gruß Markus
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.10.2003, 10:37
911SC82
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hallo Markus,

was heißt denn bei Dir Umrüstung? Die Klimaanlagen-Bauteile an sich oder ein nicht zu agressives Kühlmittel (R 134 a statt R 12?), welches dann FCKW-frei ist?

Übrigens soll es wohl in der Schweiz noch zulässig sein, R 12 oder so ähnlich, jedenfalls mit FCKW zu befüllen.

Gruß Guido
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.10.2003, 10:42
Hoschi Hoschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 473
Hoschi
Beitrag

jepp genau Guido Du sagst es FCKW frei. Andere Ventiele etc Kosten ca 1200 DM Teile laut PZ + Arbeitsstunden und natürlich Fehlersuche.
Ich kappier nur eins nicht die KLIMA scheint ja zu klappen zumindest schaltet der Kompressor ein ! Und das macht er nur wenn Durck da ist d.h. Kühlmittel also drin oder?

warum kühlt er dann so gut wie NICHT ?

Fragen über Fragen

gruß Markus
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.10.2003, 10:50
911SC82
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hallo Markus,

viele Deiner Fragen kann ich Dir leider nicht beantworten. Daß allerdings alles mögliche ausgetauscht werden soll, hatte ich schon befürchtet. Ich meine, gehört zu haben, daß es als Alternative zu dem R 12 (= mit FCKW) neuerdings das R 413 (= ohne FCKW) gibt, welches nicht so agressiv ist, wie das R 134 a (= ohne FCKW, Befüllung serienmäßig bei neueren Fahrzeugen mit entsprechend widerstandsfähigen Bauteilen). Mit diesem R 413 kann man ältere Fahrzeuge ohne so hohen finanziellen Aufwand umweltkonform umrüsten (Kühlleistung soll schlecht sein).

Da das alles aus dem Gedächtnis ist, bitte ich evtl. Zahlendreher zu entschuldigen. Vielleicht gibst Du hier mal einen Suchbegriff ein oder im Internet und liest Dich erst mal etwas ein. Oder Du wartest, bis die richtigen Experten sich dazu äußern (das kann evtl. etwas dauern). Oder Du läßt Dein Auto einfach jetzt umrüsten. Ok, hoffe, geholfen zu haben und nicht zu viel Verwirrung gestiftet zu haben (wieso wird so etwas immer so lang geschrieben? ).

Gruß Guido

Nachtrag: Nimm die Zahlen nicht allzu ernst
. Habe sie jetzt editiert. Schau mal hier:

Klima

Tip: Warte einfach, bis ein Experte sich hier zu Wort meldet.

Nochmal Gruß Guido

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.10.2003, 11:37
911SC82
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hi Markus,

es gibt wohl auch R 416 a als Ersatz. Obigen Beitrag habe ich editiert - bitte beachten.

Gruß Guido
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.10.2003, 13:10
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Rotes Gesicht

du Pappnase hast einen 996 gekauft...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.10.2003, 13:44
xyz xyz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: ----------------------------
Beiträge: 418
xyz
Beitrag

Hallo, ich hätte da auch noch einen ganz heißen (kühlen) Tip:

Die "Spezialfirma" für eisige Probleme heißt AC-Klima oder so ähnlich, irgendwo in München (tiefstes Bayern ).
Eine gewisse "A C K" auch Alexandra Charlotte Kern genannt, soll den Laden dort schmeißen ...

DIE Fachfrau weiß doch bestimmt Rat

Grüße

ACHIM

... im Übrigen schließe ich mich Tick an: Du hast Dir `nen 996 andrehen lassen und hast es bis jetzt nur noch nicht gemerkt ! Mit Brille und Hörgerät von F...mann wäre das nicht passiert...


Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 14.10.2003, 22:41
Hoschi Hoschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 473
Hoschi
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Tick:
<STRONG>du Pappnase hast einen 996 gekauft...</STRONG>[/quote]

jetzt wo du es sagst!! ist mir noch gar nicht aufgefallen und ich hab mich schon gewundert warum der so komische Lampen hat




gruß Markus der total schwitzt 35,6 Grad in Düsseldorf

__________________
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 14.10.2003, 23:22
996C* 996C* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: 40721 Hilden
Beiträge: 219
996C*
Beitrag

Scheisse - war ich doch zu spät für den Gag mit dem 996!
In einem mir gut bekannten Forum über den Mercedes W126 wurde letzterdings ebenfalls über ein Kältemittelersatz gesprochen - mit dem Ergebnis, daß von der Kühlleistung her
fast 90 % erreicht werden - gemessen und vom Preis her es unschlagbar ist!
Hier ein link - ist aber der wichtigste dazu! http://f11.parsimony.net/forum16936/messages/33692.htm

Olli der sich freut auch mal bei sowas helfen zu können :-)
__________________
996-420 / 996-310 - die Spaßmacher!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.10.2003, 01:12
Hoschi Hoschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 473
Hoschi
Daumen hoch

@olli

jepp danke ich zieh mir das mal rein

bis Donnerstag
__________________
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.10.2003, 11:08
Rolo Rolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: PGS ( Porsche Home Town )
Beiträge: 851
Rolo
Beitrag

Hallo

Sämtliche 964 sind schon ab Werk für R134a ausgelegt.

Umrüstung gabs als Sonderaktion "Klimawechsel" bei den meisten Porschehändlern.

Falls die nichts wissen: WVK 147 010 96.

Hat damals im Werk so um die 300 DM + MwST gekostet.

Das Thema selbst ist sehr komplex und wurde schon öfters in diversen Foren gewälzt.

Grüsse
__________________
Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
Roll over Beethoven ( berry )
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 15.10.2003, 11:10
Hoschi Hoschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 473
Hoschi
Beitrag

werde morgen ausführlich Berichten !

gruß Markus
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wasser im fußraum 993 abuzze Porsche 911 2 02.06.2007 16:08
kein Wisch Wasch Wasser beim C1 9Elfer Porsche 911 8 23.01.2005 12:12
Hilfe Wasser Yeah Porsche 911 8 14.09.2004 23:46
Hilfe, muss ich jetzt Wasser tenken Der Weisse Porsche 911 4 01.04.2004 14:53
Wasser im 993 ? 4S Klaus Porsche 911 13 25.03.2004 14:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG