Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.10.2005, 07:34
SUZZ964 SUZZ964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Hennef
Beiträge: 38
SUZZ964
Frage an Tiptronic- Fahrer

Hallo Tiptronic- Fahrer und Kenner,
bei meinem 964 C2 Cabrio (Bauj. ´93) tritt folgendes Verhalten auf: Schaltet man in der Manuellgasse bei rollendem Fahrzeug vom 2. in den 1. Gang herunter, entsteht ein erheblicher Schaltruck. Eigentlich "knallt" der erste Gang rein als schalte man ohne Kupplung.
Ich habe die Frage schon mit Sven (Tiptronicman) erörtert. Er vermutet, dass ein Freilauf keiner mehr ist und rät mir, einmal eine Vergleichsfahrt mit einem anderen Tiptronic- Getríebe zu machen. Leider hat niemand aus meinem Bekanntenkreis ein Tiptronic- Getriebe und so stelle ich hier die Frage, wie das bei Euch ist, wenn Ihr in der Manuellgasse bei rollendem Fahrzeug vom 2. in den 1. Gang herunterschaltet.
Danke für die zahlreichen Antworten und Dank auch nochmal an Sven für die prompte und ausführliche Email.
__________________
Hermann
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.10.2005, 07:53
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo,

wenn man manuell im rollen auf 1 runterschaltet ist schon ein deutlicher ruck zu spüren, zumindest bei den 4 gang tiptronic getrieben. das liegt daran das der erste ziemlich kurz übersetzt ist, mit entsprechendem bremsmoment.
beim normalen fahren wird ja auch immer im zweiten angefahren.
das verstärkt sich natürlich wenn oberhalb von 30km /h runtergeschaltet wird.

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.10.2005, 12:09
Sven964 Sven964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 50
Sven964
Hallo Hermann,

ich fahre auch ein 964 Tiptronic (Baujahr 1991) habe aber kein "knallen" beim runterschalten vom 2. in den 1. Gang. Hört sich für mich nicht normal an.
Auch wenn ich bereits schneller fahre (z. B. 40 km/h), dann schaltet das Getriebe erst, wenn ich beschleunige damit der Motor das Fahrzeug nicht abbremst. Ich glaube da gab es aber beim 993 eine Änderung in der Getriebesteuerung damit dieses möglich ist für z. B. einer steilen Bergabfahrt.

Gruß Sven
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.10.2005, 12:52
Bjorn964 Bjorn964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 67
Bjorn964
Hallo,
die Tiptronic der letzten BJ wurde überarbeitet. Vielleicht liegt es daran, war es schon immer so, oder hat sich das Schaltverhalten verändert (Ölwechsel). Der erste ist schon sehr kurz übersetzt. Kann man schon erschrecken.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.10.2005, 13:17
SUZZ964 SUZZ964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Hennef
Beiträge: 38
SUZZ964
Hallo Bjorn,
ich habe das Auto seit ca 4 Jahren. In dieser Zeit hat sich nichts geändert.
__________________
Hermann
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.10.2005, 13:34
Benutzerbild von tiptronicman
tiptronicman tiptronicman ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: 88250 Weingarten
Beiträge: 220
tiptronicman
Schaltstoß bei 2-1 Rückschaltung im Schub

Hallole, Ihr Tiptronic-Piloten

Zitat:
Zitat von Sven964
Hallo Hermann,

ich fahre auch ein 964 Tiptronic (Baujahr 1991) habe aber kein "knallen" beim runterschalten vom 2. in den 1. Gang. Hört sich für mich nicht normal an.
Auch wenn ich bereits schneller fahre (z. B. 40 km/h), dann schaltet das Getriebe erst, wenn ich beschleunige damit der Motor das Fahrzeug nicht abbremst....
Das ist genau die Funktion des Freilaufs. Das Getriebe schaltet zwar in den ersten Gang zurück, Kraftschluß gibt´s aber erst im Zug (ähnlich wie beim Fahrrad). Ein Schaltstoß sollte im Schub also nicht auftreten, maximal ein leichter Ruck wenn der Freilauf überrollt wird.

Die frühen Tiptronic-Getriebe hatten manchmal Probleme mit dem Bauteil, vor allem wenn ein etwas übermütiger Fahrer Manöver wie Fluchtwende oder ähnliches ausprobieren wollte. In diesem Fall kann der Freilauf teilweise kippen und klemmt dann in beide Richtungen, was zu dem Stoß bei der Rückschaltung im Schub führt.

Der Defekt macht sich nur bei der 2-1 Schubrückschaltung bemerkbar, außer der Freilauf ist total Schrott, ein Stoß im Zug kommt tatsächlich von dem großen Übersetzungssprung. In Pos. D wird der erste Gang nur bei Vollast und Kick-Down-Anfahrten genutzt.

Gruß, Sven
__________________


"Racing is life ! Anything that happens before or after is just waiting " (Steve McQueen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.10.2005, 14:14
Bjorn964 Bjorn964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 67
Bjorn964
Hi Sven,
mir wurde gesagt das die Tiptronic der letzten BJ 964 schon vom Verhalten gleich der vom 993 ohne Wippen ist und genau das erlaubt, was die alte vermissen lässt, einlegen des ersten Gangs bis 30km/h. Sehr hilfreich in engen Kehren. Aber ich bin kein Experte.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.10.2005, 01:20
jat jat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 123
jat
Hallo Hermann,

ich fahre auch einen 1991'er 964 c2 mit Tiptronic und den Ruck spüre ich auch, wobei ich eigentlich nie vom 2. in den 1. runterschalte, denn der 2. geht ja schon tierisch und ist so lang übersetzt, dass man eigentlich nur im 2. fahren könnte ;-)

Aber "Knallen" tut es bei mir nicht, nur eben der Ruck beim Kraftschluss, aber das ist auch beim Runterschalten auf vom 3. in den 2. bei hoher Drehzahl so. Und bei der letzten Inspektion vor ca. 1 Monat hat mein Schrauber auch nix verdächtiges gefunden, scheint also normal zu sein.

Den ersten Gang nutze ich aber eigentlich eh nicht. Ich fahre höchstens mal bei warmen Motor auf der Landstraße zum Spaß im 1. Gang an und drehe dann die ersten 2-3 Gänge aus. Eigentlich find ich die Tiptronic ganz gut, nur hätte ich lieber eine kürzer übersetzte 5-Gang Tiptronic, der 4. Gang ist schon arg lang und da schwächelt er so manches mal.

Gruss,
Jat.
__________________
"You dream about it. You decide to get it. Then you enter Kindergarten." (Porsche 911 Werbung)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.10.2005, 01:40
Bjorn964 Bjorn964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 67
Bjorn964
Hallo,
kann man eigentlich bei der tiptronic nachträglich die Übersetzung ändern, wenn z.Bsp. eine Überholung ansteht. Oder ein anderer Drehmomentwandler etc.? Gibt es die Möglichkeit die Kennfelder für die Schaltcharakteristik zu ändern. Kennt jemand die Evolutionsgeschichte bis zum letzten 993 mod. ?

Danke
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.10.2005, 04:38
Benutzerbild von Mandrill 9964S
Mandrill 9964S Mandrill 9964S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 253
Mandrill 9964S ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Tiptronik funktioniert erst richtig gut beim 996. Was hat die bitte im Lufti zu suchen?

Gruß,
Klaus
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.10.2005, 05:22
Bjorn964 Bjorn964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 67
Bjorn964
Hi,
@Klaus was haben denn so komisch traurig und tränig anmutende Lichter am elfer zu suchen, ist da wohl das Geld fürs leidenschaftliche Blechpressen ausgegangen...... musste da wohl gespart werden ops
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.10.2005, 05:26
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ mandrill,

achtung, steilvorlage !

Zitat:
Tiptronik funktioniert erst richtig gut beim 996. Was hat die bitte im Lufti zu suchen?
eben, das hat im SPORTWAGEN eigentlich nix zu suchen !!!

und die funktioniert im 996 deswegen so gut weil die karre ja sonst noch mehr unter den schaltrucken ächzt !

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 26.10.2005, 05:48
Benutzerbild von Mandrill 9964S
Mandrill 9964S Mandrill 9964S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 253
Mandrill 9964S ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
@Guido
Ich dachte Du änderst endlich mal das schreckliche Bild in Deiner Signatur. War das nicht so abgesprochen. Das halbe Forum wollte Dir doch helfen.

Schönen Gruß,
Klaus
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 26.10.2005, 07:46
SUZZ964 SUZZ964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Hennef
Beiträge: 38
SUZZ964
Hallo Sven
im Moment habe ich eine ganze Menge Fragen zum Tiptronic- Getriebe, obwohl ich mit diesem recht zufrieden bin. Es hat sich seit dem Kauf des Fahrzeugs auch nichts verändert. Aber jetzt, da ich weiss, das etwas nich in Ordnung sein könnte, lässt mich das Thema nicht mehr los.
Wenn nun der Freilauf den, von Dir beschriebenen Defekt hat, kann sich das auch dadurch bemerkbar machen, dass bei Rückschaltungen im Schiebebetieb vom 4. in den 3 und vom 3. in den 2. Gang zwei zeitlich versetzte leichte "Rucke" auftreten ? Eventuell der Erste durch den defekten Freilauf und der zweite durch das "Einkuppleln" über das Magnetventil?
Eigentlich müsste sich doch der Vorgang, durch den die Freilauflamellen "übergekippt" sind durch ein starkes Bremsmoment umkehren lassen ? Oder sind dann die Lager der Lamellen defekt.
Wenn sich nun herausstellt, das der Freilauf im Getriebe meines C2 hinüber ist, würde ich das gerne instandsetzen (lassen). Geht das, oder muss man das komplette Getriebe tauschen ?
So, die anderen 29 Fragen halte ich noch etwas zurück und bedanke mich für die Geduld.
__________________
Hermann
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 26.10.2005, 11:55
Schwabe Schwabe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 51
Schwabe
Hallo Hermann

ich fahre einen 993 mit Tip. (wahrscheinlich ist das Getriebe im Grundsatz das selbe) Bei meinem Porsche ist es ein klares metallisches "Klonk" zu hören wenn man vom 2. in den 1. schaltet. Manchmal etwas lauter, manschmal etwas leiser und manchmal hört man gar nichts. Anfangs dachte ich, das sind die Antriebswellen oder aber das Getriebe ist defekt.
Hast du das gleiche Problem wie ich, kann ich dich beruhigen. Es ist nichts kaputt, es ist die Getriebe Software.
Ja, Tatsache.
Das wurde mir 2 mal im PZ bestätigt.
Klemme die Batterie 1/4 Stunde ab, klemm sie wieder an und fahr den
Wagen 10 Minuten ziemlich stramm. Du wirst sehen, dass das Geräusch verschwunden ist.
__________________
Grüßle
Jürgen
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG