
20.04.2005, 07:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2003
Ort: Ganderkese
Beiträge: 66
|
|
DME-Relais
Hallo an alle und besonderen Dank an diejenigen, die Antworten auf meine Frage hinsichtlich der Heissstartprobleme gegeben haben. Ich bin zu dem Entschluß gekommen, dass ich erstmal das DME-Relais tauschen werde und weiter abwarte. Wo kriege ich das Relais schnell und zuverlässig her (neben unserem PZ in Bremen) ? Hat von Euch vielleicht noch jemand eins zu verkaufen. Gibt es unterschiedliche Typen für unterschiedliche Baujahre ? Habe selber ein Carrera Cabrio - 911 SC 3.2 vom Baujahr 02/1986. Kann mir jemand sagen, welche Teilenummer die richtige ist ? Habe das Auto gebraucht geschossen, und der Vorbesitzer war ein echter Freak - vielleicht hat er auch das Relais getauscht und ein nicht originales eingebaut.  Sind die Modelle der DME abhängig vom Modell mit oder ohne KAT ?
Für viele hilfreiche Antworten wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Sascha
|

20.04.2005, 08:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
|
|
Hi !
Kenne mich mit diesen Typen ja nicht so aus.
Mir ist aufgefallen,daß jedesmal von einem
Relais gesprochen wird in Verbindung mit
der DME.
Ist damit die komplette digitale Mortorelektronik als Modul gemeint,
oder wirklich ein bestimmtes Relais?
Und wenn Relais,wofür ist das gedacht?
Danke für die Antworten.
Gruß
Artur
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...
----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!
M.F.G.
UNKNOWN
(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
|

20.04.2005, 08:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
hallo sascha,
so weit ich weiß, sind die dme-relais für den 3,2er alle gleich - egal ob kat oder nicht.
im pz kostet das um die 30 euro, da gibts keinen anlass für experimente
gruß andreas
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

20.04.2005, 08:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
@ Artur
unterm fahrersitz ist das steuergerät, da steckt das ding drin.
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

20.04.2005, 09:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Viersen
Beiträge: 80
|
|
Hallo,
DME-Relais ist schnell getauscht, kriegst Du
bestimmt morgen früh noch im PZ.
Dein Problem hört sich, aber meiner Meinung nach, eher nach Motor-Temperatur-Fühler an.
man kann sich aber auch bei sowas "****" suchen.
Frohes Fest,
Oliver
__________________
 Gruss Oliver und Sabine
|

20.04.2005, 09:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 233
|
|
Hi,
das DME Releais ist wirklich nur ein Relais und nicht identisch mit der DME. Ist auch nicht in die DME eingebaut, sondern direkt daneben auf den Boden unterm Fahrersitz geschraubt.
Schaltet die Bordspannung auf DME und Benzinpumpe.
Grüße
Uwe
|

20.04.2005, 09:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> kriegst Du
bestimmt morgen früh noch im PZ[/quote]
darauf würd ich nicht wetten.
c1-teile sind zumindest im pz mannheim so langsam mangelware.
gruß andreas
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

20.04.2005, 10:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
@ Artur:
Tugg-Uwe hat's ja schon erklärt. Daher nur noch eine kleine Ergänzung: Beim 964 und beim 993 sitzt das DME-Relais nicht mehr neben der DME, sondern im Sicherungskasten rechts im Kofferraum. Teile-Nr. ist
993 615 227 00
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

20.04.2005, 11:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Schwarzwald/Südbaden
Beiträge: 108
|
|
Hi Sascha
Solltest du keins finden, `kein Problem, wir bauen die Dinger neu nach für PAG. Schick mir ne mail und an 27. kommt der Postbote
mit nem DME Relais daher...
und sonst wer eins braucht lassts mich wissen,
Kurz vor Weihnachten Grüsse
Jürgen
__________________

geboren am 09.11.1964
|

20.04.2005, 16:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von roadrunner:
<STRONG>@ Artur:
Ist auch nicht in die DME eingebaut, sondern direkt daneben auf den Boden unterm Fahrersitz geschraubt.
Tugg-Uwe hat's ja schon erklärt. Beim 964 und beim 993 sitzt das DME-Relais nicht mehr neben der DME, sondern im Sicherungskasten rechts im Kofferraum. Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas</STRONG>[/quote]
Yepp !
Danke für die Antworten !
Gruß
Artur
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...
----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!
M.F.G.
UNKNOWN
(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
|

20.04.2005, 21:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Erftkreis
Beiträge: 510
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von tugg:
<STRONG>Hi,
das DME Releais ist wirklich nur ein Relais und nicht identisch mit der DME. Ist auch nicht in die DME eingebaut, sondern direkt daneben auf den Boden unterm Fahrersitz geschraubt.
Schaltet die Bordspannung auf DME und Benzinpumpe.
Grüße
Uwe
__________________
Luftige Grüsse, Jürgen
|

24.04.2005, 07:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: BASF
Beiträge: 8
|
|
Das DME-Relais  igitale Motor Elektronik
Steuergerät für Zündkennfelder.
Berechnung der Luftmenge im Verhältnis zur Kraftstoffmenge.
Berechnung der Kraftstoffqualität und damit des ZZP (Zündzeitpunktes) zur Vermeidung des Klopfens.
Ca.14 Kg Luft werden benötigt um 1Kg Kraftstoff zu verbrennen 
__________________
E Pluribus Unum
|

24.04.2005, 10:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Steuergerät für Zündkennfelder.
Berechnung der Luftmenge im Verhältnis zur Kraftstoffmenge.
Berechnung der Kraftstoffqualität und damit des ZZP (Zündzeitpunktes) zur Vermeidung des Klopfens. [/quote]
aber doch nicht das relais?
das ist doch auf dem eprom im steuergerät hinterlegt 
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

24.04.2005, 14:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
@ Andreas:
S_Killer hat das DME-Relais mit der DME verwechselt. Das machen die Dämpfe, die bei BASF aus den Schornsteinen kommen...
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

25.04.2005, 00:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 233
|
|
@Sascha,
das DME Relais kannst du schon mal auf Verdacht tauschen, ist ja nicht teuer, wenn auch meiner Ansicht nach kein superheißer Kandidat für dein Problem.
Habe aber den Verdacht, dass sich deine Fragen auf die DME selber bezogen haben?
Grüße
Uwe
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|