hallo olaf, die welle müsste es einzeln geben, motorseitig ist sie durch eine halteklammer fixiert und getriebeseitig ist sie verschraubt.
1. seitenverkleidung weg
2. große schraube (SW 19) aufschrauben und auf 2 anlaufscheiben und eine grosse unterlegscheibe achten.
3. zentralstecker der microschalter abstecken
4. drei schrauben des getriebes lösen (SW 10) auf einbauort und distanzhülsen achten, da unterschiedlich lang
5. sicherungsklammer am motor lösen
6. getriebe samt welle ausfädeln
7. 4 kreuzschlitzschrauben am vorgelege des getriebes (ist von BMW

) abschrauben und vorsichtig öffnen, sind zwei grosse zahn-und 4 kleine zahnräder drin, deckel abheben.
8. weisses plastikteil der welle aushebeln, ist gesteckt und durch neue welle ersetzen.
nach dieser arbeit kannst du dir den halbmond des getriebes mal anschauen,
ob noch genug fett vorhanden und evtl karies besteht. dazu plastikdeckel ( 3 schrauben) entfernen.
einbau erfolgt in umgekehrter reihenfolge.
wenn das getriebe wieder drin ist, hast du das problem, dass du das getriebe mit der anderen seite synchronisieren mußt. da ich keine reparaturunterlagen hatte, habe ich mir so beholfen: andere seite des verdeckgetriebes auch die große schraube gelöst, jetzt ist das verdeck frei beweglich. am vorderen dachrahmen aufliegen lassen, einen autoatlas oder ähnlich zwischen verdeck und verdeckrahmen eingeklemmt. dann zündung an und zweite person verdeck auf oder zufahren lassen. irgendwann bewegt sich bei der nicht zerlegten seite des getriebes das zahnrad nicht mehr. dann beide getriebe mit der hand auf vorspannung halten (die beiden halbmonde) sodas beide wellen gleichzeitig auf beide halbmonde eingreifen. das ist wichtig, weil sonst das dach schief zugeht. musst du vielleicht zweimal machen. wenn die achse der halbmonde der getriebe gleich stehen, hast du schon gewonnen. dann schraubst du dach dach wieder an, mit den anlaufscheiben und den großen schrauben und fährst mal bis kurz vor dem schliessvorgang der verdeckmotoren vorne. jetzt kannst du ausmessen, ob beide seiten gleich weit vom dachholm entfernt sind. ich habe einen unterschied von einem halben zentimeter, der mich aber nicht stört...
dann mal ganz zu und wieder aufmachen, bei mir funktioniert es wunderbar.
solltest du mit meiner beschreibung nicht klar kommen oder noch fragen haben, schick mir eine mail, dann schick ich dir meine telefonnummer zur fernhilfe.
gruß vom rs doktor
ps: bei meinem verdeck war übrigens nur die grosse getriebeschraube locker und deswegen ist das verdeck schief zu gegangen.
