 
			
				17.01.2014, 15:12
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: FFM 
					
					
						Beiträge: 2.181
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911SC Riemenscheibe am Rotor/LiMa - Frage
			 
			 
			
		
		
		
		Hi! 
Ich habe an meinem SC noch das Riemenscheibenanflanschstück für 2 Riemen (LiMa + Luftpumpe):
 
  
 
Da Luftpumpe raus ist, würde ich gerne die "kleine"  Riemenscheibe verbauen (ist weniger knubbelig).
  
Werde aus dem PET nicht recht schlau, das sind "nur" 2 Teilenummern: 
- SC 911 106 208 00 
- Turbo 911 106 209 02
  
Bei der vom Turbo steht: Riemenscheibenhälfte, was techn. bei mir auch richtig wäre. 
Ist das die, oder werde ich in die Irre geführt?
 
so sollte die aussehen:
   
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Flojo (21.01.2014 um 19:57 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2014, 19:50
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: FFM 
					
					
						Beiträge: 2.181
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Und noch eine Frage: 
habe nun dieses Stück im WWW ergattert, die rotorseitige Riemenscheibenhälfte (gibts normal so nicht einzeln):
  
Meint ihr, mann kann es so benutzen, oder würden die Riefen auf Dauer den Riemen "ermüden" so dass er vorzeitig kaputt geht?
  
soll ich es besser abdrehen lassen? 
wobei ich dann nicht wüsste, wer mir das zügig in meiner umgebung machen kann; sicher nicht ein das teil einzuspannen... 
jemand einen tipp?
   
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2014, 20:01
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2013 
					Ort: Hannover 
					
					
						Beiträge: 492
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Flo, 
 
sieht auf dem Bild schon sehr rauh aus. Verlängert mit Sicherheit nicht die Lebensdauer des Keilriemens. 
Wenn man das plan dreht geht aber auch Material verloren. Wenn in den Flanken dann noch genug "Material" verbleibt um den Riemen auch noch mal nachzuspannen - ok. 
Wie sieht denn die 2. Hälfte aus? 
Ein pfiffiger Dreher kriegt das mit Sicherheit auch gespannt. Wie Du den findest - ? 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
 
Axel
  
911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2014, 20:07
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: FFM 
					
					
						Beiträge: 2.181
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 ist noch genug "fleisch" drann, die "ebnung" durch abdrehen bedarf imho nur sehr wenig abtrag. 
 
haben wir hier wen im forum, der das zu nem "11er-schrauber-kurs" übernehmen würde? 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2014, 20:25
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2013 
					Ort: Neustadt 
					
					
						Beiträge: 201
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Flo, 
hatte mir die laut PET für den SC passende  Riemenscheibe bestellt. 
Es war dann genau die, die Du momentan verbaut hast - also für die Verwendung mit Luftpumpe. 
Wenn Du die auf dem unteren Bild gezeigte Variante möchtest, musst Du die Teile-Nr. für den Turbo nehmen...Guckstu:  http://www.rosepassion.com/de/cat/po...ftpumpe/P30277 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2014, 20:37
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2013 
					Ort: Hannover 
					
					
						Beiträge: 492
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Mensch Flo, 
 
wenn das Teil nur 70 Euronen kostet, wäre für mich Dein Kauf nicht in Frage gekommen - weil sehr wahrscheinlich unwirtschaftlich. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
 
Axel
  
911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2014, 20:55
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: FFM 
					
					
						Beiträge: 2.181
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Axel: ACHTUNG, 2 Paar Schuhe! 
 
Im Eingangspost ist von der äußeren Hälfte die Rede/Frage. 
Ich denke, ich kaufe die von Noel (mh-teile), fertig. 
 
Das Andere, da gehts um das sonst mit dem Rotor vernietete Stück, was es NICHT einzeln laut PET zu kaufen gibt. 
Daher ein "seltenes" Fundstück , was ich nicht vergeuden will. 
Daher die Frage nach der Wiederherstellung der Auflagefläche. 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2014, 22:54
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2013 
					Ort: Bayern 
					
					
						Beiträge: 98
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Da muss einiges an Material abgetragen werden. Würde ich nicht machen. Zu große Schwächung. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				22.01.2014, 21:04
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2013 
					Ort: Hannover 
					
					
						Beiträge: 492
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 sorry Flo, das hatte ich nicht erspäht. Ich hatte bei mir das Geraffel noch nicht zerlegen müssen. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
 
Axel
  
911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.01.2014, 12:40
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2009 
					Ort: Breklum 
					
					
						Beiträge: 712
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Das Teil ist so schön neu verzinkt... 
Riskier' doch mal einen Keilriemen. D.h. bau es zusammen und guck Dir das regelmäßig an. Wenn der KR nach ein paar tausend km Spuren trägt, kannst Du es einschätzen. 
 
Gruß - Christoph 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit 
  
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |