Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.04.2005, 05:00
Sumba Sumba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Bern
Beiträge: 205
Sumba
Beitrag Relais defekt?

Hallo zäme

Ich war zufälligerweise vorhin in meiner Garage und vernahm dort ein seltsames Geräusch: Es hörte sich an als würde eine Horde Mäuse Pommes-Chips essen!
Das Geräusch kam aus dem Kofferraum meines 911er und zwar lokalsierte ich es schlussendlich unter dem linken Kotflügel in der Nähe des linken Scharnires des Kofferraumdeckels!
Mäuse waren es keine, ich als Laie tippe auf eine Relais das sich irgendwie "selbständig" gemacht hat.
Nun meine Fragen an die Spezialisten unter Euch:

a) Kann das sein?

b) Warum kann das "einfach so passieren.."?

c) Das Wichtigste: wenn es das Relais ist, besteht irgend eine Gefahr (Brand z.B.)?

Ich muss vielleicht noch erwähnen, dass das Fahrzeug immer an ein Batterieladegerät angeschlossen ist und bei diesem Gerät gemäss Kontrollampen alles "im grünen Bereich" ist.

Besten Dank für Eure Antworten.

Gruss
Stefan
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.04.2005, 07:37
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi !

Wenn es ein Relais ist,handelt es sich um ein
sog. Relaisflattern.
Das passiert manchmal bei Unterspannung,
ungesiebte Gleichspannung
(was ja durch das Ladegerät + angehängter
Starterbatterie wohl auszuschliessen ist),
Oxidation an den Steckern,
oder durch einen Windungsschluss der Spule im
Relais selbst.

Dieser könnte dadurch entstanden sein,daß
dieses Relais durch die Art der "Winterruhe"
unglücklicherweise in Dauerbetrieb ist,aber
dafür nicht vorgesehen ist.
Dazu gehören so ziemlich alle elektromagnetische Relais/Motoren á la Türenverriegler/Öffner (ZV),Tankklappenöffner,
Fensterheber,Schiebdachmotoren etc.

Gruß
Artur
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.04.2005, 07:44
Magic Magic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
Magic
Beitrag

Also ich tippe eher mal auf auf ein Batterie-Blubbern... das machen die wenn sie geladen werden... hört sich so an wie du es beschrieben hast! Hatte ich auch mal bei meinem Mopped... bin fast verrückt geworden weil ich es erst nicht lokalisieren konnte.
__________________
...it's a kind of magic
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.04.2005, 07:54
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Magic:
<STRONG>Also ich tippe eher mal auf auf ein Batterie-Blubbern....</STRONG>[/quote]

Hi !

Auch möglich.

Dann jedoch sollte er die Ladezeiten begrenzen(vielleicht über eine einfache Zeitschaltuhr),und auch zeitweise einen
Verbraucher dranhängen (z.B.Innenraumbeleuchtung),oder sich ein
Lade/Entladegerät zulegen.

Aber sich vor allen Dingen Gedanken darüber
machen,ob die Säuredämpfe austreten
können ,und wenn,an welcher Stelle im Auto sie sich wieder verflüssigen.

Sonst erlebt er im Frühjahr eine böse
Überraschung.

Ziemlich ätzend sowas.....

Gruß
Artur
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.04.2005, 07:59
Magic Magic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
Magic
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ziemlich ätzend sowas..... [/quote] Darum baut man sie ja auch aus und lagert sie auf dem Küchentisch ...das findet zwar die Frau "ätzend" aber wenigstens bleibt der 11er heil

Aber Schmerz beiseite... Laden/Entladen ist Pflicht! Nur wenn die Batterie in "Bewegung" bleibt wird sie wirklich geschont!
__________________
...it's a kind of magic
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.04.2005, 10:55
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Lokalisieren ist doch einfach: Deckel auf und Ohr dran! Ob's die Batterie ist oder ein Relais, hört doch ein Tauber, Sicherungskasten und Batterie sind doch recht weit auseinander!

Und wenn's ein Relais ist, kann man das evtl. fühlen, welches es ist: Das betreffende vibriert leicht. Ist es kein Flattern, sondern irgendwelches "Brutzeln" (toi, toi, toi, das hoffen wir jetzt mal nicht), dann könnte es auch sonstwo sein, muss nicht unbedingt im Inneren eines Relais sein. Dann wird's schwieriger.

Viel Erfolg beim Suchen!

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.04.2005, 11:39
Sumba Sumba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Bern
Beiträge: 205
Sumba
Beitrag

Danke für Euro fachmännischen Antworten.

Die Batterie ist es defintiv nicht.

Ich vermute, dass es das Relais für die Innenbeleuchtung ist. Ich hatte bereits im Laufe des Sommers Probleme mit der Innenbeleuchtung und dem nachträglich eingebauten Lichtsummer. Darauf hin habe ich kurzerhand die Innenbeleuchtung ausgeschaltet und ein Kabel beim Summer durchgeschnitten und abisoliert. (Ja ich weiss, sehr laienhaft....)

Heute habe ich beim zweitenmal Nachschauen die Innenbeleuchtung wieder eingeschaltet und mit der Hand den den kleinen Knopf im Türrahmen mehrmals betätigt und dabei fast daselbe Geräusch verursacht wie Eingans beschrieben.(Relais ein-und ausschalten).

Was ich jetzt noch nicht weiss, ab ich aus Sicherheitsgründen bei der Batterie das Plus-Kabel abkuppeln soll oder nicht?
Was ich eigentlich nicht möchte, da ich sonst den Schei..Radio wieder programmieren muss. Ich hasse das!

Uebrigens ist es so, dass ich den Wagen regelmässig auch im Winter fahre und mit den kleinen Batterieladegeräten seit Jahren bei meinen Motorrädern nur gute Erfahrungen gemacht habe. Ich kann diese Dinger eigentlich nur empfehlen.

Gruss
Stefan
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG