
17.02.2008, 17:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2008
Ort: Meerbusch
Beiträge: 29
|
|
Kaufberatung 911 turbo I 3.3
Moin moin allerseits,
nach nur einem halben Jahr elferloser Zeit (997S verkauft/Cayenne S gekauft) und dem Schwur , endgültig den letzten Elfer gekauft zu haben, lässt mich das Virus einfach nicht los und ich trage mich ernsthaft mit dem Gedanken einen 911 turbo I anzuschaffen. Natürlich nicht als Daily driver, sondern als Spassmobil für gelegentliche Ausfahrten und vielleicht auch ein wenig als alternative Geldanlage (erzähle ich zumindest zu Hause). Aber welchen kaufen?? Einige Fragen beschäftigen mich und ich würde gerne die Meinung der Turboexperten dazu hören
Welches Baujahr kaufen?
Welches Getriebe? 4-Gang oder besser einen der letzten mit 5-Gang?
Gabs den Turbo jemals mit KAt oder zum Nachrüsten?
Wie ist die Steuereinstufung?
Wie dei Spreu vom Weizen trennen?
Was darf ein Turbo kosten?
3.3 oder doch besser einen Urtorbo 3.0, auch aus Anlagegesichtspunkten?
Freue mich auf Eure Meinungen und sage schon mal vielen Dank im Voraus
Beste grüsse
Holger
|

17.02.2008, 19:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2008
Ort: Meerbusch
Beiträge: 29
|
|
Moin,moin nochmal,
existiert eigentlich das Auto von 930er Power noch , oder ist es mittlerweile verkauft???
Beste Grüsse
Holger
|

17.02.2008, 21:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
|
|
Hallo Holger
Da du 997er und Cayenne gefahren bist, wollte ich fragen, was du von einem 930er erwartest. Sicherheit? Fahrspass? Rennstrecke? Historische Bergrennen? Wertanlage?
Gruss Stefan
|

17.02.2008, 21:56
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2008
Ort: Meerbusch
Beiträge: 29
|
|
Hallo Stefan,
ich bin sozusagen mit den G-Modellen gross geworden, mein erster 911 war ein 911S G, dann 911SC usw. Der turbo war damals immer ein unerreichbarer Traum. Bis heute gefällt mit die Form und ich denke neben dem Spass bei gelegentlichen Ausfahrten auch ein wenig an Wertanlage. Die autos werden sicher bei entsprechender Pflege im Wert eher steigen als fallen.
Beste Grüsse
Holger
|

18.02.2008, 20:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
|
|
Hallo Holger
Die Preise der 930er steigen in der Tat, so gesehen könnte ein 930er tatsächlich zur Geldanlage werden. Wenn er auch nicht zur Geldanlage wird, der Fahrspass ist garantiert.
Wenn ich mir wieder einen 930er "anlachen" würde, würde ich einen mit 3.3 L Hubraum wählen - mit 4 Gängen. Bei 230km/h vom 3. in den 4. Gang zu schalten ist einfach einmalig. Aber auch unten rum und in den Bergen, macht der 930er einfach Spass. Die Beschleunigung im langen 1. aus Spitzenkehren und dem gutabgestimmten 2. Gang, bringen sogar Motorradfahrer zum Staunen.
Aber aufgepasst, das Fahrzeug hat kein ABS. Wenn's nass oder auch nur schon feucht wird, Fuss weg vom Gas und Bremse "fein" dosieren. Hier liegt meiner Meinung nach auch der grösste "Nachteil" dieser Fahrzeuge. Sicher, es gibt Leute, die den 930er auch bei Nässe besser im Griff haben wollen, als Fahrzeuge mit ABS. Wenn das Fahrzeug allerdings nur relativ wenig und hauptsächlich bei schönem Wetter bewegt wird, fehlt schlicht und einfach die Übung um das Fahrzeug sicher und schnell bei widrigen Strassenverhältnissen bewegen zu können. Wenn die potenzielle Geldanlage eine bleiben soll, empfehle ich bei entsprechenden Strassenverhältnissen mit "Köpfchen" zu fahren.
Gruss Stefan
|

19.02.2008, 08:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
|
|
Zitat:
Zitat von HolgerX
Moin,moin nochmal,
existiert eigentlich das Auto von 930er Power noch , oder ist es mittlerweile verkauft???
Beste Grüsse
Holger
|
Joooo, den hadder noch .... Mittwoch wissen wir mehr ... 
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
|

19.02.2008, 12:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 92
|
|
Also was soll ich sagen, der 930 Turbo ist das schoenste Auto welches es gibt, da ich ja nun mal einen habe. Oder sagen wir mal auch solch einen habe  . Einige kennen meinen Turbo von Treffen oder aus der Zeitschrift. Leider habe ich seit den letzten 2 Jahren den turbo nur 3 mal gefahren und das jeweils zu den Porsche Treffen. Sonst steht er bei mir im Wohnzimmer, da ich im Ausland lebe und mein porsche in Deutschland ist. Naja koennt euch vorstellen wie wennig gelegenheiten sich da bieten. Wenn ernstes interesse an einem guten turbo besteht, sollten wir mal kontakt aufnehmen. Gruss Dieter 
|

21.02.2008, 11:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 1
|
|
Die Qual der Wahl
Als Kaufmann in unserem Unternehmen kann ich aus Gründen der Wertanlage nur für 3,0 L Turbo plädieren.
Als Spaßfahrer spricht alles für den 3,3L Turbo, nicht nur wegen den 40 PS Unterschied (die sind auch nicht zu verachten) sondern auch aufgrund der besseren Bremsanlage und des nicht vorhandenen Turbolochs.
Ganz einfache Entscheidung:
Kapitalanlage: 3,0L
Fahrspaß: 3,3L
Die Qual der Wahl bleibt.
Am besten beide 
|

21.02.2008, 13:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
|
|
Glaube nicht das es einen großen Unterschied in der Zukunft geben wird zwischen 3,0 und 3,3 ist ja heutzutage auch nicht der Fall ....
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
|

18.02.2008, 21:02
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Zitat:
Zitat von HolgerX
3.3 oder doch besser einen Urtorbo 3.0, auch aus Anlagegesichtspunkten?
Freue mich auf Eure Meinungen und sage schon mal vielen Dank im Voraus
Beste grüsse
Holger
|
Hi,
aus Anlgegesichtspunkten wohl beide - aber aus Unterhaltsgründen wird so ein Urturbo wohl interessant, mit H-Kennzeichen  braucht der auch keinen Kat
Gruß,
Dirk.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|