Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.05.2008, 12:40
Benutzerbild von Dominik W.
Dominik W. Dominik W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Kitzingen
Beiträge: 5
Dominik W.
911 3,0 SC springt nicht mehr an :-(

Sehr geehrte Damen und Herren,


Ich habe ein Problem mit meinem 911 Targa.
Bei der Saisonabschlußfahrt letztes Jahr habe ich ihn abgestellt und eine
Stunde später springt er nicht mehr an. Momentan steht er in seiner Halle und ich komme nicht weiter. Anfragen bei PZ blieben ungehört oder wurden mit "bringen sie das Fahrzeug doch vorbei". Nur wie, wenn er nicht mehr anspringt?

Beim Startversuch gibt es einen Rückschlag in den Luftfilterkasten, er stinkt nach Kraftstoff und will nicht kommen. Er bekommt Kraftstoff und
Funken. Ich habe mich nicht getraut, weiter zu "forschen" um den KAT nicht zu ruinieren.

Mir wurde gesagt, das es eine reine CO-Einstellungssache sei, das die Staudruckscheibe eingestellt werden müsse. Das passiere bei dem Modell öfters.
Nun meine Frage:
Wie und wo kann ich die Grundeinstellung (Nullage?) der Staudruckscheibe und CO machen?
Liegt das Problem wo anders?

Motordaten: 3,0 Liter - 188PS - K-Jetronic
Fahrzeugdaten: 911 SC Targa - EZ 11/79

Vielen Dank für Ihre Bemühungen!

Dominik

__________________
wenn ich als Auto wiedergeboren werde, dann als 911
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.05.2008, 13:02
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
Du kannst uns hier duzen, das machen wir alle so Dein Problem klingt stark nach dem K-Jetronic Problem, das schon so machen SC-Fahrer den Luftfilterkasten zerstört hat. Unter dem Luftfilter liegt ein Ansaugraum der beim Kaltstart mit zusätzlichem Kraftstoff angereichert wird.Hier entsteht dann ein Gemischüberschuss und wenn der Motor einen Zündungsrückschlag hat, explodiert das Gemisch... Mehr weiss ich leider zu dem Problem auch nicht, da ich einen 3,2er fahre und der zum Glück die Motronic hat, da das aber wohl bei den SCs ab und an vorkommen kann, hast Du offentlich ein Popoff-Ventil (Überdruck-Ventil) nachgerüstet, damits Dir nich doch noch den Luftfilterkasten zerlegt...

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.05.2008, 18:38
Benutzerbild von hoppepit
hoppepit hoppepit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
hoppepit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dominik,
den KAT solltest Du nicht ruinieren können, da der SC normalerweise garkeinen hat?! Und vom Nachrüsten bei der K-Jetronic wird generell abgeraten.
Eine Lösung Deines Problems fällt mir leider auch nicht ein.
__________________
Gruß, Peter
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.05.2008, 18:12
Benutzerbild von Dominik W.
Dominik W. Dominik W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Kitzingen
Beiträge: 5
Dominik W.
.

Hi,

danke schon mal. Ich hab einen Kat in 2000 nachrüsten lassen und bisher keinerlei Probleme gehabt. Im gegenteil, ich hatte den Eintruck, das nach der Umrüstung der Wagen besser lief.

Aber zum Problem:
Hat jemand einen Lösungsvorschlag?

Bitte, bitte bitte...
__________________
wenn ich als Auto wiedergeboren werde, dann als 911
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.05.2008, 22:30
Carreras Carreras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
Carreras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Dominik,

tja, Hausbesuche bietet Porsche bzw. die Porschezentren wohl nicht an.
Das gibts nur bei der 'Assistance', die es in Verbindung mit der Porsche Gebrauchtwagengarantie gibt.
Trifft für dich wohl leider eher nicht zu .....

Da hilft nur, entweder selber Transport zum PZ bzw. zu einem Boschdienst zu arrangieren. Am besten auf einem Hänger.

Bei Problemen mit der K-Jetronik können manche Bosch-Dienste helfen. Müsstest du aber vorher abklären, nicht jeder Boschdienst kennt sich noch gut aus mit der Materie.

Du hast vom 'Zurückschlagen' geschrieben - hat es richtig laut 'geknallt'?

Dann könnte evtl. schon dein Luftfilterkasten beschädigt sein. Das ipassiert nicht zu selten.

Für die K-Jetronik können sonst viele Ursachen in Frage kommen (Benzinpumpe, Druckspeicher, Mengenteiler, Warmlaufregler, Nebenluft etc.).
Die ganze Geschichte ist sehr stark abhängig vom Benzinsteuerdruck.

Es gibt in den Weiten des Webs Seiten, die die Funtionsweise der K-Jetronik recht gut beschreiben, ich bezweifle aber, ob es jemandem ohne weitere Fachkenntnisse speziell für den 911er hilft, die Kiste wieder flott zu kriegen.

Da wirst du leider ohne professionelle Hilfe kaum auskommen.

Gibt es vielleicht in deiner Nähe eine fähige 'freie Werkstatt', die sich mit den Klassikern auskennt?

Sorry, kann dir momentan auch keinen besseren praktischen Tipp geben, wünsch dir aber viel Erfolg!

Gruss
Volker
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.05.2008, 08:40
Benutzerbild von marco67
marco67 marco67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 28
marco67 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
zum Thema: Wie komme ich mit einem Auto, dass nicht fährt, in die Werkstatt?

Ich kann jedem nur raten, der Autos fährt, die aufgrund ihres Alters aus der Markenspezifischen Mobilitätsgarantie herausfallen in den ADAC einzutreten.
Als Eigentümer von drei Fahrzeugen, die jeweils älter sind als 30 Jahre weiss ich wovon ich rede.
Ihr glaubt nicht wie oft im Jahr der ADAC Servicewagen bei mir auf dem Hof steht..., selbstverständlich bringen die das Schätzchen dann auch in die Werkstatt meiner Wahl, wenn sie es selbst nicht hinbekommen.
Beste Grüße
Marco
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG