
24.01.2009, 12:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2008
Ort: Simmerath
Beiträge: 16
|
|
Erfahrung mit Tebernum GmbH?
Hallo, in meiner Nähe befindet sich ein Händler der des öfteren bei mobile.de inseriert.
Kann jemand von euch was über die Tebernum GmbH berichten?
--> http://www.tebernum-gmbh.de/
MfG
|

25.01.2009, 16:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2008
Ort: Hockenheim
Beiträge: 47
|
|
Hi,
damit wenigstens mal jemand auf Deine frage antwortet  , ich kann Dir nichts über den Händler sagen.
Fahr hin, schau Dir die Autos an, rede mit den Leuten dort. Wenn die Dir sympatisch sind und sonst alles stimmt. Why not.
Wenn ich mir die Angebote durchlese und die Bilder dazu anschaue, empfinde ICH einige (nicht alle) der Fahrzeuge "unstimmig", das muß aber jeder für sich entscheiden.
Grüße
QE11/René
__________________
Durch das ständige behaupten werden noch lange keine Fakten geschaffen!
R1200GS Adventure
Vespa 50 N
911 Carrera
320d
|

25.01.2009, 18:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
....mich erstaunen, wie so oft, die durchweg niedrigen Laufleistungen der Fahrzeuge.
Gruß thomas.d.
|

25.01.2009, 19:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
Grundsätzlich hat Tebernum aber keinen schlechten Ruf, mir ist bis jetzt jedenfalls nix zu Ohren gekommen. Es wird wie überall sein, man muss genau hinschauen, die AUtos werden ja nicht jünger 
|

25.01.2009, 20:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2008
Ort: Winsen/Luhe
Beiträge: 22
|
|
Hallo,
mit welchem Hintergrund suchst Du nach Informationen dieser GmbH? Steht dort ein Auto von Interesse? Und Autohändler inserieren schon das eine oder andere Mal bei mobile.de.
Viel Erfolg beim Suchen, wo nach auch immer  .
Gruß Axel
|

25.01.2009, 21:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 303
|
|
Hallo Björn,
Deine Kragenweite habe ich eben in schwarz bei MM-Sportwagen gesehen.
Ich glaube, dort bist Du gut aufgehoben hinsichtlich Beratung, Vertrauen usw.
Berichte mal.
Gruß von
Sören
|

12.04.2010, 18:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2009
Ort: Helsa
Beiträge: 33
|
|
911 bei Tebernum gekauft in 2009
Hallo,
meine Erfahrungen zum Thema Tebernum GmbH ist leider nicht so positiv.
Ich habe in 2009 einen 911er bei dem o.g. Händler gekauft, ein Import Fahrzeug aus Japan mit wenigen km auf dem Tacho.
Das Fahrzeug bekam von Tebernum eine Durchsicht , frischen Tüv und AU.
Da sollte man doch meinen das so ein 911er in einem "guten und fahrbaren Zustand" entspricht, oder !
Dem war nicht so....
Bremssattel fest, Bremsschläuche blasen (nach 30 Jahren noch die ersten !), Motor überall unddicht, Laienhaft z.T. mit Silikon zugeschmirt, Zusatzleuchten-Blinker (USA/Japan Ausf.) mit schwarzem Klebeband zugeklebt, Reifen porös und in der Lauffläche gerissen, und das alles mit frischem Tüv , komisch-oder...
Ich habe meinen Porsche inzwischen wieder zu einem fahrbaren Fahrzeug hergerichtet, aber von Tebernum hatte ich mehr erwartet.
Mein Fazit:
Jeder Privat gekaufte 911 ist besser und erlicher....
Gruß
japan911
__________________
J apan911
Porsche 911, 3.0 SC, 180 PS, Bj.79, Japanimport
|

12.04.2010, 18:58
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Moin,
ich habe zu dem Thema noch eine eMail erhalten, der Verfasser schreibt von Problemen und geht vor Gericht...
Gruß,
Dirk.
|

13.04.2010, 09:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Haslach
Beiträge: 2
|
|
Firma Tebernum
Hallo alle hier im Forum
Ich habe mir letztes Jahr im April einen roten 911 bei der Firma gekauft und der Wagen war auch tatsächlich in einem guten Zustand.
Also 1000,-€ Anzahlung nach erledigen der Mängel sowie TÜV Eintragung für den Spoiler wollte sich der Verkäufer wieder melden.Ich hatte Zeit und organiesierte mir einen Jeep mit geschlossenen Anhänger für den Transport.Nachdem ich angerufen hatte,sagte mir der Verkäufer der Wagen ist gerade beim TÜV und ich könnte ihn in der kommenden Woche holen.
Alles klar-500Km Anfahrt,der Wagen stand bereit,der Kaufvertrag wurde gemacht,beim Zählen des Geldes(Bar)bekam er leuchtende Augen,aber wo waren die TÜV Papiere???
Alles kein Problem die sind Unterwegs ich müßte mich noch 3 Stunden gedulden,der TÜV Mann bringt sie persönlich vorbei.Ich hatte keine Zeit wegen des langen Anreiseweges und ließ mir TÜV und ASU im Kaufvertragbestätigen.Des weiteren war keine Unbedenklichkeitsbescheinigung,kein KFZ Brief dabei........rein garnichts.
Mir war nicht ganz wohl zumute.Nach unzahligen Telefonaten und Hinhalten und Verarschen hatte ich dann nach 4 Wochen die Papiere aber kein TÜV.Alles nur gelogen und Verarscherei.......
Hab dann hier Mega Probleme gehabtwegen des Spoillers,die Felgen(weiße Sportfelgen von Works)gab es kein ABE,TÜV Süd und TÜV Nord sind zwei paar Schuhe
Egal ich hab die Sachemeinem Anwalt gegeben und am 6.5.2010 ist Gerichtsverhandlung im Landgericht Nettetal.Ich habe nur Stress mit der Firma gehabt und eine Rechnung von 2000,-€ ist auch noch offen,da der Kat. defekt war.
Also immer Augen auf und Vorsicht,am besten einen Zeugen mitnehmen,falls ihr dort euer Auto kauft.
|

13.04.2010, 12:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
....ist Tebernum nicht eigentlich ein Schrotthandel??
Gruß und Graus Thomas
|

13.04.2010, 22:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Dinslaken
Beiträge: 8
|
|
Tebernum no go für mich
Hallo zusammen,
letztes Jahr war ich auf der Suche nach einem Porsche. Ich konnte mich erst nicht zwischen einem 928 oder 911er entscheiden fest stand für mich wenn 911 dann Luftgekühlt.
Da ich vom Niederrhein bin stand auch ein Besuch bei Tebernum bei mir auf dem Programm. So schilderte ich dem Verkäufer mein Verlangen. Sie hatten einen schwarz schwarzen 928 gts da nur war das Auto für mich indiskutabel da er schwarz ist denn ich finde schwarz zwar schön aber der Putzaufwand ist mir da zu hoch. Hier nun mein Erlebnis.
Der Verkäufer drängte mich aber immer wieder auf den schwarzen 928 GTS mit Worten Tolles Auto durch repariert, Zahnriemen gemacht etc aber er hätte Morgen früh einen Kunden für das Auto der von weiter weg käme und der würde das Auto garantiert kaufen. So müsse ich heute noch den Kaufvertrag unterschreiben wenn ich ihn haben wollte. Das Auto war wie alle dort ein Japanimport. Angeblich habe der Chef der Fa. Tebernum Kontakte zum PZ Tokyo. Das Auto sei hier in D durch Tebernum gekauft worden nach Tokyo ans PZ gegangen und nun wieder zurück gekommen.
2 Dinge die mir ungläubig erschienen:
1. Warum kauft das PZ Tokyo ausgerechnet bei Tebernum einen 928 GTS das erschien mir sehr unwahrscheinlich.
2. Wenn das ein in Deutschland gekaufter 928 GTS ist warum sind alle Beschriftungen in Englisch.
Dann viel mein Blick auf einen Himberfarbenen 964 mit sehr wenig KM auf der Uhr innen schnee weisses Leder. Klar meine Frau hat mich darauf aufmerksam gemacht. So fragte ich was er mir zu dem Auto sagen könne. Aber mir gefallen so Farben durchaus es muss nur krass genug sein. Aber Geschmäcker sind ja Subjektiv und darüber wollen wir nicht streiten.
So fing er dann an zu erzählen 38.000 km nachweislich erster Lack mit einer Schichtdicke von rundum 150Mü.
Ich habe mir das Auto aufschließen lassen. Murrend hat er das dann auch getan und verwies mich wieder auf den 928 GTS. Als ich dann die Innenausstattung innen sah so schön speckig vergilbt mit aufgequollenem Lenkrad durch diverse Putzmittel und gelblich Spuren und Schlieren überall konnte das Auto niemals 38.000 km auf der Uhr haben. Die Gummis auf den Pedalen sahen auch nicht nach 38.000 km aus eher nach 238.000 km. Er entschuldigte sich mit den Worten das Auto sei neu reingekommen und noch nicht gesäubert.
Nun ja ich hatte mich schon eine Weile mit dem Projekt Porsche beschäftigt und das Auto stand schon min. 6 Wochen im Netz.
Na ist euch was aufgefallen ? Erster Lack Schichtdicke rundum 150 mü das ist ein NoGO. Erstlackierungen haben in der Regel Schichtdicken von 80Mü max. 100Mü wenn es mal wo dick ist.
Dann wollte ich mit dem 964 eine Probefahrt machen habe ich auch getan das Fahrwerk war ausgelutscht wie nach gut 200.000 km. Aber max nur 10 Minuten durfte ich fahren er hatte keine Lust das Auto zu tanken denn der Tank stand dick in Reserve. Ich bin nur 4km gefahren hab das Aut abgestellt und bin Heim gefahren. Für mich steht fest, dass ich in diesen Laden keinen Fuß mehr setzte nach diesen Patzern des Verkäufers.
__________________
mfg
F348
----------------
993 C2 Aventuragrün Tiptronic Porsche-Exclusiv
|

26.07.2010, 08:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1
|
|
Tebernum GmbH
Hallo zusammen,
nachdem ich mir nun den dritten 911er gekauft habe, dachte ich mir schließe ich mich einmal dem Forum an
Ich habe mir hier einmal die ganzen Beiträge durch gelesen, und bin wirklich erstaunt, was hier so einige schreiben.
Zu dem Thema Tebernum GmbH kann ich folgendes berichten:
Neben meinem Alltagsfahrzeug, einem 997 Cabrio, habe ich vor 2 Jahren ein 996 Coupé bei der Firma Tebernum GmbH gekauft. Ich hatte mir vorab einige Bilder schicken lassen, und auch den Kilometerstand bekam ich bestätigt.
Zudem erhielt ich eine Bescheinigung mit der Note 4, was in diesem Falle gut war, denn in Japan, wo das Fahrzeug her kam, ist die Note 6 Werksnorm.
Da ich von allem überzeugt war, kaufte ich das Fahrzeug bar. Ich habe das Fahrzeug von einem seriösen und freundlichen Mitarbeiter der Firma entgegen genommen, und mir wurde auch alles fachlich erklärt.
Da ich immer auf Nummer sicher gehe, ließ ich das Fahrzeug von einem DEKRA Gutachter untersuchen. Dieser bestätigte mir den einwandfreien Zustand des Fahrzeuges. Auch der Kilometerstand war korrekt.
Da ich im Netz nun wieder bei Tebernum ein interessantes Fahrzeug entdeckt hatte, diesmal ein 993er, konnte ich nicht anders, und habe auch dieses Fahrzeug gekauft. Nun muss zwar der 996er wieder weichen, aber der 993 ist mir als Liebhaberfahrzeug einfach passender.
Bei dem 993er lief es genau so ab wie bei meinem 996er. Das Fahrzeug habe ich letzten Monat übernommen, und auch wieder prüfen lassen. Alles war wie beschrieben, und auch technisch und optisch war der Wagen einwandfrei.
Ich kann nur positives über die Firma Tebernum berichten. Und bei mir hat niemand glänzende Augen bekommen, obwohl ich jedes Mal bar bezahle.
@Valentino2005, wieso und wofür schuldet die Firma Tebernum Dir denn 2.000 Euro? Was ist denn da passiert? Habe Deinen Beitrag gelesen, und war erstaunt....
Zudem schreibst Du, dass Du keine Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommen hast, aber ohne diese kannst Du ja in Deutschland kein Auto angemeldet! Sehr komisch!
Wäre nett wenn Du mir mal Deine Erfahrungen ausführlich schreibst, denn ich war bsiher sehr zufrieden.
Wie gesagt, trotz einiger Kritik hier, die sicherlich teilweise auch übertrieben ist, und nicht den tatsachen entspricht, kann ich nur positives Berichten!
Ich werde weiterhin dort kaufen, und nach "Schnäppchen" ausschau halten, denn meine Sammlung ist noch nicht komplett 
|

13.04.2010, 09:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Haslach
Beiträge: 2
|
|
Firma Tebernum
Hallo alle hier im Forum
Ich habe mir letztes Jahr im April einen roten 911 bei der Firma gekauft und der Wagen war auch tatsächlich in einem guten Zustand.
Also 1000,-€ Anzahlung nach erledigen der Mängel sowie TÜV Eintragung für den Spoiler wollte sich der Verkäufer wieder melden.Ich hatte Zeit und organiesierte mir einen Jeep mit geschlossenen Anhänger für den Transport.Nachdem ich angerufen hatte,sagte mir der Verkäufer der Wagen ist gerade beim TÜV und ich könnte ihn in der kommenden Woche holen.
Alles klar-500Km Anfahrt,der Wagen stand bereit,der Kaufvertrag wurde gemacht,beim Zählen des Geldes(Bar)bekam er leuchtende Augen,aber wo waren die TÜV Papiere???
Alles kein Problem die sind Unterwegs ich müßte mich noch 3 Stunden gedulden,der TÜV Mann bringt sie persönlich vorbei.Ich hatte keine Zeit wegen des langen Anreiseweges und ließ mir TÜV und ASU im Kaufvertragbestätigen.Des weiteren war keine Unbedenklichkeitsbescheinigung,kein KFZ Brief dabei........rein garnichts.
Mir war nicht ganz wohl zumute.Nach unzahligen Telefonaten und Hinhalten und Verarschen hatte ich dann nach 4 Wochen die Papiere aber kein TÜV.Alles nur gelogen und Verarscherei.......
Hab dann hier Mega Probleme gehabtwegen des Spoillers,die Felgen(weiße Sportfelgen von Works)gab es kein ABE,TÜV Süd und TÜV Nord sind zwei paar Schuhe
Egal ich hab die Sachemeinem Anwalt gegeben und am 6.5.2010 ist Gerichtsverhandlung im Landgericht Nettetal.Ich habe nur Stress mit der Firma gehabt und eine Rechnung von 2000,-€ ist auch noch offen,da der Kat. defekt war.
Also immer Augen auf und Vorsicht,am besten einen Zeugen mitnehmen,falls ihr dort euer Auto kauft.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|