
08.08.2009, 10:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2009
Ort: Bern
Beiträge: 3
|
|
Harte Kupplung 1985 3.2 Carrera / TESTFAHRT
Hallo
Habe gestern einen schönen 911er gefahren, den ich ev. kaufen werde.
Er hat 90'000km und ist frisch geprüft.
Beim Testfahren ist mir die harte Kupplung aufgefallen. Ich fuhr vorher noch nie einen 911er Porsche. Nach 20 Minuten hab ich mit etwas daran gewöhnt, aber beim Anfahren ist es schon "anstrengend".
Frage: Ist dies normal? Ab welchem Jahrgang werden die Kupplungen allenfalls weicher?
Und hat jemand einen Mitte 80er Porsche und kann mir sagen, ob man sich wirklich daran gewöhnt? Ich denke da an Stau...noch übler Stau am Berg, wo man die Kupplung ständig braucht....
Vielen Dank für eure Antwort / Hilfe.
Luki Frieden, Bern
|

08.08.2009, 12:44
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Hallo Luki,
das ist völlig normal  Bei meinem ist das nicht anders, nach dem Wechsel wurde sie etwas weicher aber hart ist sie immer noch - das ist halt noch ein richtiger Sportwagen, da muss das so sein  Der 85er hat dann noch das 915er Getriebe, auch das schaltet sich etwas "härter", die späteren Baujahre mit dem G 50 sind dann etwas komfortabler aber wenn Du eine weiche Kupplung willst, dann wirst Du wohl zum 993 gehen müssen. Die alten Elfer haben zudem auch noch stehende Pedale, das wurde erst ab 996 geändert, auch das wird Dir zu Anfang ungewohnt vorkommen aber keine Angst, man gewöhnt sich daran und denkt dann nach jeder längeren Ausfahrt, wenn man wieder in sein Alltagsauto steigt, das man da ins Leere tritt  Wenn der wirklich erst 90.000 km gelaufen hat und nichts getürkt wurde, dann Glückwunsch, sowas findet man selten, allerdings sind auch etliche unterwegs, deren km-Stand nicht so ganz zum Auto passt, daher Augen auf, die Autos sind so robust, das einem Laien das nicht gleich auffällt
Gruß,
Dirk.
|

08.08.2009, 15:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2009
Ort: Bern
Beiträge: 3
|
|
Hallo Dirk
Vielen Dank für deine aufschlussreichen Informationen! Der 993 ist dann so ab Anfang 90er Jahre, oder? Da find ich halt die alten Formen irgendwie klassischer und eleganter. Im Link unten findest du das Angebot.
Ein leidenschaftlicher Yountimer-Händler, der sehr offen und ehrlich über den
Wagen sprach...aber eben, es sind Händler.
http://www.youngtimervision.ch/detail.php?id=169
Ich müsst mich wohl einfach an die Kupplung gewöhnen....
Lieber Gruss aus der Schweiz, Luki
|

08.08.2009, 15:22
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Die klassischen Formen sind ja auch schöner  Liest sich fast zu gut, um wahr zu sein, das sind ja grad mal 17500 Euro, dafür gäb es in Deutschland nur Schrott oder 200.000 mehr auf der Uhr  Ich würde die Karosserie dann noch eindringlichst auf Rost checken, z.B. unter dem Dichtungsgummi am Scheibenrahmen, unter den Dichtungen an den Türschwellern, im Kotflügel wo der Tankstutzen sitzt usw, da rosten sie gern und unbemerkt, weil da steht
Zitat:
Kein Sammlerauto, jedoch ein guter Alltagswagen
|
und das macht mich etwas stutzig bei der geringen Laufleistung...
Gruß,
Dirk.
|

08.08.2009, 15:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2009
Ort: Bern
Beiträge: 3
|
|
Ja, das ist ein sehr guter Preis. Rost konnte ich an den besagten Stellen keinen feststellen. Nur etwas Flugrost am Unterboden.
Die Karrosserie hat 4 kleine Makel. Eine Delle und 3 kleine Blasen.
Kostenvoranschlag, 650 Euro, wenn man es machen will.
Einzig das Armaturenbrett hat 2 Risse (wegen Sonne) und die Sitze haben
je einen Riss in den Spalten.
Einzig die Kupplung macht mir noch Sorgen...aber daran werd ich mich wohl
gewöhnen und sie sogar sehr gerne bekommen....hoffe ich zumindest, wenn ich euch erfahrenen Porschefahrern zuhöre....
Liebe Grüsse, Luki
|

09.08.2009, 20:48
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Hi,
also Blasen ? Blasen kommen meist von innen nach aussen, das allein ist schon mehr Aufwand als 650 Euro plus die Delle und Risse im Amaturenbrett und in den Sitzen ??? Irgendwie glaub ich die 90.000 da nicht mehr so recht, das kann schon recht teuer werden, mit dem Rost...
Gruß,
Dirk.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|