
17.02.2010, 01:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2010
Ort: Schwetzingen
Beiträge: 10
|
|
Guten Abend
Hallo Zusammen,
Mein Name ist Mike Tjoeng und ich bin durch Google auf dieses Forum gestoßen. Ich verfolge die Beiträge seit einiger Zeit mit und bin an einem Porsche interessiert. Es sollte dieses Jahr noch passieren.
Zu meiner Person. Ich leben in Raum Heidelberg und arbeite als IT Berater bei einem großen Softwarekonzern. Meine Hobbies sind Autos. Seit ich ein kleiner Junge war, habe ich mich sehr früh schon mit Autos befasst. Ich konnte damals schon bestimmte Typen und Motorisierung auseinander halten. Auch das Motorgeräusch eines Porsches ist unverkennbar. Porsches waren für mich ein Jugendtraum und ich habe mir festgesetzt irgendwann mal zumindest einmal im Leben ein Porsche besessen zu haben.
Zurzeit fahre ich einen BMW Z4 privat und einen Mercedes E280CDI als Geschäftswagen. Vor dem Z4 hatte ich die "Boxster" Kopie Toyota MR2.
Es sollte jetzt ein Porsche sein, liebäugeln tue ich mich mit einem 996. Auch ein 964 wäre in näherer Wahl, aber aufgrund, dass das Auto ggf. auch von meiner Frau gefahren werden soll, denke ich, ist der 996 alltagstauglicher.
Ich hoffe hier im Forum nicht nur fachsimplen zu können, sondern auch neue Freunde gewinnen zu können, mit denen ich an schönnen sonnigen Tagen eine gemeinsame Tour fahren kann.
Aber vorher erkundige ich mich noch, um das richtige Gefährt aussuchen zu können.
Grüße
Mike
|

17.02.2010, 13:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: nähe Amberg
Beiträge: 201
|
|
Hallo Mike,
das nenn ich doch mal ein Vorhaben für 2010.
Kurze Frage: Warum hast Du eigentlich keinen 993 in die engere Auswahl genommen? Gibt es dafür einen speziellen Grund.
Nicht nur ich fahre den 993 sehr gerne, sondern auch meine Frau. Ich bin mir nicht sicher, ob Sie einen 64er genauso gerne fahren würde.
Bin mal gespannt, in welche Richtung Deine Entscheidung geht. Ich wünsch Dir eine gute Hand bei Deiner Auswahl.
Gruß,
Michael
|

17.02.2010, 16:13
|
 |
Super Moderator
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Bad Wildungen
Beiträge: 5.911
|
|
Zitat:
Zitat von welmeister
Ich hoffe hier im Forum nicht nur fachsimplen zu können, sondern auch neue Freunde gewinnen zu können, mit denen ich an schönnen sonnigen Tagen eine gemeinsame Tour fahren kann.
|
Hallo Mike,
schau doch mal in der Rubrik `Porsche on Tour`. Dort werden bald wieder gemeinsame Ausfahrten angeboten, die von Deinem Standort Schwetzingen erreichbar sind. Falls Du uns (vorerst ohne Porsche) kennenlernen möchtest, laden wir Dich/Euch zu unserem `Winter-Treffen` am Sonntag, den 07. März 2010 ab 11 Uhr nach Bad Nauheim ein. Näheres dazu ist in der Porsche on Tour Rubrik nachzulesen. Ein Teilnehmer kommt aus Heidelberg, dem Du Dich für die Anreise anschliessen könntest.
Viel Glück bei der Wahl Deines Porsche
und herzlich willkommen im elfertreff!
993 Grüße 
Angie
__________________
Frauen am Steuer haben eine ruhigere Hand, weil sie nicht die Kurven fürchten müssen, die neben ihnen sitzen.
*Alexander Kerst*
Porsche on Tour - Fotoalbum
|

17.02.2010, 17:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Hallo Mike,
wir "kennen" uns ja schon aus dem 996-Thread.
Wenn Du mit zu dem Treffen in Bad Nauheim am 07.03. kommen möchtest, können wir auch zusammen fahren bzw. ich nehme Dich mit.
Grüße,
Frank
|

18.02.2010, 00:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2010
Ort: Schwetzingen
Beiträge: 10
|
|
@ Frank
also der 7.3 geht leider bei mir nicht, ich bin im Aussendienst tätig und Sonntag ist momentan leider der Anreisetag nach Italien :-( Hoffe dass es ab April dann aufhört.
Aber ansonsten gerne ein anderes mal, ich denke es findet sich sicherlich eine Gelegenheit.
@ Michael
zum Thema 993. Ich hatte mich letzte Jahr mit diesem Thema befasst und der 993 war zu der Zeit einfach preislich out of reach. Ich habe das Model danach einfach verdrängt. Der ist sicherlich am werstabilsten und wenn ich auch die Beiträge lese das beste Modell was Porsche je auf den markt gebracht hat. Das haben mir auch sämtliche Werkstätten gesagt.
Aber da sind gewisse Faktoren, die eventuell gegen einen 993 sprechen
1) Ich bin selten zu Hause und am Wochenende will ich halt einfach einsteigen und losfahren. Ich hatte immer gedacht, dass dafür der 996 das geigneteste Modell hierfür ist.
Mit diesem Argument würde der 964 noch weniger passen als der 993. Aber der 964, den ich ursprünglich in Erwägung gezogen hatte, hat es mich emotional angetan.
Ich bin da auch etwas wählerisch. Also vom 964 gefallen mir nicht alle Modelle, auch beim 993 nicht.
Beim 964 find ich beispielsweise das sondermodell sehr schoen, und zwar die limierte Auflage in diesem Violett mit Violetter Innenausstattung, Cup Felgen und Sport-Fahrwerk. Ich fand das sehr schickt. Erinnnert mich ein wenig an das damals von VW Sondermodell Golf 2 GTI 16V Fire and Ice Modell mit den schönen BBS Felgen und langezogener Stosstange....ich weiss das waren damals Trendfarben und auch die Innenausstattung in diesem Violett ist gewöhnungsbedürftig aber damals als Schuljunge bin ich bis heute immer noch davon fasziniert.
Beim 993 gefällt mir vom Modell her nur der Turbo und der 2S/4S, ohne jemanden dabei zu nahe zu treten. Die kamen optisch durch die etwas breiter stehenden Räder anders rüber. Selbst wenn ich einen "normalen" Carrera 993 mit Distanzscheiben austatten würde, sieht der 2s/4s immer noch anders aus, also wahrscheinlich auch durch das Design Heckspoiler etc.....
Ich finde den 996 als Modell nicht schlecht. Sowohl das VFL also auch das FL Modell mit dem 3.6 finde ich beide schön. Aber auch hier, gilt, nicht jede Ausführung gefällt mir. Ich persönlich finde die 17 Zoll Standardfelgen der ersten Baureihe etwas zu klein geraten. Schön finde ich die 8 Zoll GT3 Felgen und Turbo Felgen.... Die Standardsitze gefallen mir weniger, vor allem es gibt einige Ausführungen wo das Leder der Sitzfläche nicht mehr glatt/stramm ist, das wirkt billig. Schön wiederum sind die Sportledersitze.
Von dem 996 finde ich das Cabrio sehr gelungen, obwohl das Coupe auch nicht schlecht ist. Nicht schön finde ich das GT3 Pseudo Tuning, obwohl mir wiederum der 996 Carrera mit der heckschürze vom Turbo wieder gefällt. Normallerweise bin ich eher der Typ, der ein Auto unverbastel läßt.
Ich muss mal schaun. Ich war letztens auch mal beim Elferpool in UbstadtWeiher und der hatte ein paar schöne Exemplare vom 993. Die waren aber nicht unter 40k zu haben. Gut ein Blick unter die Haube sagte schon alles, die waren wie geleckt. Ich muss mal schaun. ich bin mir auch noch nicht ganz schlüssig.
2) Argument, das ist gegen beide 993 und 964
Die Autos sind begehrt, will auch heissen, dass sie eher noch Diebstahl zum Opfer fallen als ein 996. Korrigiert mich. Also ich möchte nicht mit dem Gefühl herumfahren immer darüber nachzudenken, wo ich mein Auto parken möchte. Ich weiss, dass klingt irgendwie kommisch, aber ich will einfach das Auto nehmen und fahren und überall dort abstellen können ohne dabei mir grosse Gedanken machen zu müssen. Und in diesem Punkt, vieleicht auch zum Nachteil des 996; der 996 ist ein Porsche, der von den dreien mehr ein Understatement ausstrahlt. Klar der Boxster ist der Volksporsche, aber trotzdem ich würde auch den 996 als nix besonderes einordnen. Eigentlich ein Porsche, der nicht so auffällt. Fahre ich mit dem 993 oder 964, der fällt auf....vor allem die gut erhaltenen...
Die Überlegung war ja auch einen 964 zu kaufen und den Z4 behalten :-) würde ich einen 996 für 16k EUr kaufen und 10 investieren dann würde ich auch noch den z4 halten können, wenn ich einen 993 kaufe oder einen 996 FL, oder gar 996 Turbo oder GT3 dann muss der Z4 weg. ich tue mich noch etwas schwer, da ich den Z4 erst vor 1,5 Jahren gekauft habe, auch einer von der ersten Serie, gut erhalten kaum Abnutzungsspuren, nur Handwäsche 30tkm gelaufen....unverbastelt mit M Sportfahrwerk, Kombination Rote Ledersitze und Sterling grau...relativ selten...laut schwacke halt nicht mehr viel wert...und jetzt wo die Preise in den Keller gefallen sind tut das schon weh....vor allem da ist es ja umgekehrt, der Si Motor vom Facelift macht da ab und an Probleme, die alten eher nicht :-) aber gut mal schaun...kommt Zeit kommt Rat sagt mein Dad immer....
so genug für heute
|

18.02.2010, 08:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Also ich würde den 964 als technisch zuverlässiger/haltbarer einordnen. (ordentliche Wartung vorausgesetzt!)
Der 993 hat doch ein paar mehr Schwachpunkte...
(Hydrostößel, Lenkgetriebe, verschiedene Motorinnereien sind Guss- anstatt Schmiedeteile,... usw.)
Für mich ist der 993 aber der schönste Elfer.
Allerdings finde ich, dass der "normale" 996 noch schmaler aussieht als ein "normaler" 993.... daher müsstest Du doch dann zum 996 4S tendieren...
Viele Grüße,
Frank
|

18.02.2010, 09:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: nähe Amberg
Beiträge: 201
|
|
Hallo Mike,
ich merke schon, Du bist ganz ganz tief drin im Thema. Am Ende des Tages wird es eine Entscheidung des Herzens / Bauch sein, denn irgendwann steht ein Exemplar vor Dir, der es Dir angetan hat (zumal Du ja eine breite Palette an Auswahl hast).
Porsche und abstellen: Also bisher habe ich mir keine allzu grossen Gedanken darum gemacht, wo ich meinen 993 abstelle. Zumindest nicht mehr als mit der Alltagsschlurre auch. Und wenn einer auf der Liste steht, dann ist selbst ne TG kein Schutz ...
Ich bin schon jetzt gespannt, wie Deine Suche ausgeht.
Beste Grüße,
Michael
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|