
17.05.2010, 19:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Münsterland
Beiträge: 10
|
|
´89 930 - Vollelektrische Sitzverstellung
Hallo Forum,
an meinem 89er 930 hakt die Sitzverstellung "vor- und zurück" des Sitzes. Der Sitz ist vollelektrisch, der Schalter funktioniert und der Motor zieht auch an, es hat den Anschein als ob die Gewindestangen unter dem Sitz blockiert sind, da ich die biegsamen Wellen einwandfrei bewegen kann, wenn ich sie aus der Führung herausziehe. Der Motor zieht auch an und macht nicht den Eindruck, dass er defekt oder schwach ist. Wenn ich ihn ausbaue und auf den Schalter drücke ist er kaum festzuhalten :-)
Das blöde ist, dass ich den Sitz nicht ausbauen kann, da er auf Anschlag hinten steht und somit die hinteren beiden Schrauben verdeckt.
Habt ihr bereits Erfahrungen mit dem Problem und vor allem, welche Lösung gibt es?
Ich habe schon sprühöl an das Gewinde gesprüht, das zeigt aber keine Wirkung. Verrostet ist nichts, es sieht noch aus wie neu.
Über einen guten Rat würde ich mich freuen!
Grüße
Christoph
|

18.05.2010, 15:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Augsburg
Beiträge: 6
|
|
Hallo,
hinten reinsetzen und die Sitze unten am Übergang Sitzflache / Lehne (mit Gefühl) nach vorne drücken sobald ein Kollege den elekt. Schalter betätigt hat.
Mfg
Michael
|

18.05.2010, 18:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 238
|
|
Hallo Christoph,
hatte exakt das gleiche Problem bei meinem. Und nachdem ich fast dem Wahnsinn verfallen war, habe ich beim fünfundzwanzigsten Überprüfen der Schienen eine 10 Cent Münze gefunden, die sich unter die Gewindestange der rechten Schiene geschoben hatte und diese bis auf einen kleinen Ruck komplett blockiert hat. Leider vierundzwanzigmal übersehen weil kaum zu sehen. War ne ziemliche Fummelei, aber nach dem entfernen ging alles wieder einwandfrei. Kam mir etwas blöd vor danach, war aber froh, dass es wieder funktioniert hat.
Good luck!
Gruss,
Jörg
__________________
Die fünf schönsten Uhren der Welt...
Geändert von JörgFFM (18.05.2010 um 18:21 Uhr).
|

18.05.2010, 18:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Sitz
Hallo Christoph,
was Jörg beschreibt kommt öfter vor, nicht nur Münzen, auch die Schrauben, mit der die Sitzschienen fixiert sind, können sich lösen und blockieren den Sitz oder andere Kleinteile die in die Sitzschiene hineinrutschen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

18.05.2010, 20:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2009
Ort: Leonberg
Beiträge: 89
|
|
Sitzverstellung
Hallo Christoph,
ich hatte heute das gleiche Problem bei einem 964.
Ich habe den Schalter nach vorne gedrückt und gleichzeitig auf die Lehne geklopft (in Verschieberichtung), dann gings wieder.
Natürlich erst schauen, ob nix in der Schiene liegt.
__________________
Jonny
Geht nicht gibts nicht, geht schwer gibts schon.
964 C4 Cabrio, EZ 03/90, 162Tkm, indischrot, seit 2000 bei mir.
|

20.05.2010, 22:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Münsterland
Beiträge: 10
|
|
Hallo alle zusammen!
Vielen Dank für die Antworten, ich werde kommendes Wochenende nocheinmal danach sehen. Ich meine in der Sitzschiene wäre nichts drin, Schwellerseitig habe ich mti einem Endoskop reingeschaut und nichts gesehen. Wenn Münzen oder Schrauben hineinfallen, liegen die eher in den Schienen oder an dem Bewegungsgewinde?
Nunja, dann geht meine Suche wohl weiter, ich werde schreiben ob ich es herausgefunden habe und wenn ja, was es war :-)
Grüße
Christoph
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|