Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.08.2010, 12:39
oldiefan oldiefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
oldiefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ein Neuer auf der Suche nach dem "richtigen " 911

Hallo,

ich habe nun schon eine Weile "heimlich" bei Euch mitgelesen und kann es kaum abwarten, auf die Jagd nach dem für mich richtigen 911 zu gehen.

Sehr gerne möchte ich zuvor noch meine theoretischen Vorkenntnisse vertiefen, also lesen, was auch immer ich über die 911er finde.

Letztendlich werde ich mich dann wohl oder übel für ein Modell entscheiden müssen, aber ich sehe schon, das wird nicht einfach:
Am Besten gefallen mir wg. der schlichten, eleganten Form die Urelfer und ich war schon fast auf dem Wege, Händler und Anzeigen nach einem 72/73 er Targa zu durchforsten, als ich doch etwas ernüchternde Berichte über die Rostanfälligkeit und angeblich nicht sehr standfeste Motoren las.

Nun denke ich doch mehr an die G-Serie mit feuerverzinkten Blechen und den 3l-Motoren, am liebsten auch als Targa.

Könnt Ihr mir dazu Eure Meinung und Erfahrung sagen ?
Und mir vielleicht auch noch weiteren Lesestoff empfehlen ?

Viele Grüße, Euer Oldiefan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.08.2010, 13:13
mogo2 mogo2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: frankfurt am main
Beiträge: 64
mogo2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin oldiefan,
vorschlag: kaufe dir das buch faszination 911. (kostet ca. EUR 40) dort findest du alles in einer übersichtlichen form. angefangen von techn. daten bis hin zu nützlichen informationen zur modellgeschichte. nicht umsonst wird dieses buch als ein standardwerk bezeichnet. viel spaß beim lesen.
__________________
luftgekühlte grüße
matze

(man kann nix nachholen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.08.2010, 18:16
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
G Modell

Hallo Oldiefan,
sei geduldig, suche lange und laß intensiv vom Profi checken
Und hier noch ein paar Helfer:
www.guido-hammer-online.de/porsche/
www.elferhelfer.de/elferkauf.htm
www.911c1.de/porsche/technik.htm
www.mj-webentwicklung.de/faq911/show_news.php?id=81
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.08.2010, 08:54
oldiefan oldiefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
oldiefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielen Dank, Matze und Bernd, für Eure Anregungen!

Aber was meint Ihr denn zu meinen Überlegungen zum "richtigen" Modell ?

Ist es tatsächlich so, dass ich mit einem G-Modell wesentlich weniger Ärger habe, als mit einem Urelfer ?

Gruss, Felix
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.08.2010, 16:33
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo Felix,
ob Urelfer oder G - Modell ist nicht so leicht zu beantworten, das entscheidet letztlich Dein persönlicher Geschmack.
Man sollte wissen, daß die Urelfer noch nicht verzinkt waren und Rostschäden haben können. Die Technik ist ebenso robust wie die der frühen G - Modelle, nur hier sind fast 10 Jahre Weiterentwicklung ein Vorteil.
Irgendwann wirst Du Dein Auto finden, und dann machts klick, das wars
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.08.2010, 09:26
oldiefan oldiefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
oldiefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bernd, die von Dir angegebenen sites sind sehr informativ, ich hatte viel Spass beim Lesen, herzlichen Dank dafür!

Sehr gerne würde ich nun den dort gegebenen Empfehlungen nachkommen und erst mal einige Elfer besichtigen, um mehr Gefühl dafür zu bekommen und mein Auge ein bißchen zu schulen.
Mobile und Autoscout habe ich natürlich schon durchforstet, aber könnt Ihr mir vielleicht einigermaßen vernünftige Händler im norddeutschen Raum nennen, wo ich mir mal einige Kandidaten ansehen kann?

Gruß, Felix
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.08.2010, 19:10
stefan917 stefan917 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: 38xxx
Beiträge: 12
stefan917 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Oldiefan,

mir ging es genauso wie Dir und ich habe lange überlegt. Zunächst war ich auch bei den 72/73 Targas aber als Anfänger waren die mir ein wenig zu herausfordernd. Ich hatte Angst vor Rost, 40 Jahre alter Elektrik, Mechanik usw. Beim Probefahren habe ich festgestellt, das die Autos echtes Odifeeling haben, d.h. die fehlende Leistung wird durch sehr robuste Akustik und Haptik ausgeglichen. Vom Preis waren die Autos auch in einer ganz anderen Liga als ein G-Modell und die guten Autos über meinem Budget.

Ich bin dann beim 3.2 Carrera gelandet, da war alles wie ichs wollte. Ein richtiger Sportwagen mit mehr Leistung als ein Passat Turbodiesel, Sound und Fahrgefühl (kein Servo, ABS, Allrad) wie ein Oldtimer, aber völlig problemlos im Alltag, ausgezeichnete Strassenlage, einfach toll zu fahren.

Meine letzte Inspiration habe ich mir im Werksmuseum in Zuffenhausen geholt, da ist dann der zunächst favorisierte WTL von der Wunschliste gestrichen worden und ich habe viel über die Wirkung der unterschiedlichen Farben gelernt. Ein Clubtreffen ist hier übrigens auch sehr erhellend.

Und dann heißt es suchen, suchen, suchen. und wenn dann der Richtige da steht merkst Du es

Viel Erfolg
Stefan
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.08.2010, 20:53
Benutzerbild von 911roadrunner
911roadrunner 911roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 63
911roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Oldiefan,

ich stand wie Du vor der gleichen Frage. Meine Kinder hatten mir dann zu Weihnachten ein tolles Buch über die Porsche Geschichte und die Modellentwicklung geschenkt. Jetzt ging es richtig los. Der Virus, welcher 40 Jahre latent schlummerte (bin mit einem 62-er Käfer groß geworden), brach in diesem Fall erfolgreich durch. Meine Suche hat ein halbes Jahr gedauert. Ich habe den Suchbereich auf die 3,2 ltr Carrera (Baujahr Sep. 1984 - Juni 1989) eingeschränkt. Ab Sep 1986 gab es das G50 Getriebe. Dies hatte ich mir anfangs als Kriterium festgelegt. Im Laufe der Zeit habe ich auch die Vorteile des alten 915-Getriebe schätzen gelernt. Schaltung etwas lummeliger, aber mit ein wenig Übung einwandfrei, dafür eine deutliche kleinere Schwungmasse (Andruckplatte mußte beim G50-Getriebe dicker sein, da da Getriebegehäuse im Vorgriff auf den 968 bereits größer ausgelegt wurde). Ein Targa war immer ein Muß. So bin ich im Juni bei einem wunderschönen 911 C1 Targa 06/85 gelandet. Bisher sehr zufrieden.

Es gibt übrigens in Norddeutschland einen 911-er Händler, welche alte 11-er anbietet. Schau mal unter http://www.elferhus.de/.

Grüße
911roadrunner
__________________
"Der Weg ist das Ziel!"
911 C1 Targa 06/85, Mod 85, 231 PS, ohne Kat, AN-TEC, 184Tkm, Preußischblau-metallic, Leder Perlweiß/Perlozeanblau, Domstrebe, Bilstein Sport Straße, Füchse, Bridgestone, 7Jx16 205/55ZR16, 9Jx16 245/45ZR16, V+H 7mm Distanzen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.08.2010, 07:15
oldiefan oldiefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
oldiefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielen Dank, Roadrunner und Stefan, Ihr habt mir mit Euren Erfahrungsberichten schon mal sehr geholfen.

Was mich noch interessieren würde: Habt Ihr vom Händler oder privat gekauft und wo habt Ihr Eure Traumwagen entdeckt: Bei Mobile.de/ Autoscout ?

Und welches Buch ist das, Roadrunner ?

Liebe Grüße, Felix
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.08.2010, 08:10
stefan917 stefan917 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: 38xxx
Beiträge: 12
stefan917 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich habe privat gekauft und bei mobile und autoscout gesucht. Angebot ist aber oft das gleiche. Privat spart man ein paar Euro und das Risiko ist meiner Ansicht genauso hoch/niedrig wie beim Händler. Aber das Auto muss auf die Bühne.
Viel Erfolg
Stefan
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 09.08.2010, 09:18
mogo2 mogo2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: frankfurt am main
Beiträge: 64
mogo2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
mein geschichte war etwas anders. mein traum war 25 jahre vergraben. mit 40 und kurz nach meinem geburtstag habe ich dann zugeschlagen. habe meinen 3,2 TL bj. 07-1988 ohne bühne und nur per handschlag gekauft. eigentlich unglaublich; aber wirklich war. hatte den verkäufer beim kauf zum zweiten mal in meinem leben gesehen, zu ihm ein unheimliches vertrauensgefühl und bin heute sehr gut mit ihm befreundet. ich empfehle dir, dass du dir eine modellvariante aussuchst und dann ganz gezielt fahrzeuge anguckst. nur einfach mal so gucken würde ich nicht. irgendwann fehlt dir der überblick. bei der urform des 911 gefällt mir die fehlende dämmung nicht. die geräuschkulisse ist sicherlich toll. aber wenn du in einem solchen fahrzeug eine längere strecke fährst, wirst du schlicht und einfach taub. ;-) ein tolles und ursprüngliches fahrgefühl. mir war die urform des 911 einfach viel zu laut. beim autos anschauen wirst du dann sehr schnell ein erstes gefühl für blender und gefummelte autos entwickeln. die richtige prüfung sollte dann ein kenner durchführen. viel erfolg.
__________________
luftgekühlte grüße
matze

(man kann nix nachholen)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.01.2011, 11:31
oldiefan oldiefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
oldiefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Habe mich für 911 Carrera Targa 3.2 l entschieden....

Hallo,

also, dank Eurer guten Ratschläge habe ich mich nun für ein G-Modell entscheiden können:

Ich suche einen guten 911 Carrera Targa 3.2 l.
Wichtig ist mir der originale, unverbastelte Zustand, schön wäre eine einigermaßen lückenlos belegte Historie (Scheckheft).
Gerne mit Vollleder-Ausstattung und Originalradio.

Meine Wunschfarbe ist weiß, es kommen aber natürlich auch andere Farben in Betracht, z.B. grün, blau oder beige/braun.

Über alle Angebote oder entsprechende Hinweise freue ich mich sehr und danke für Eure Hilfe!

Gruß, Felix
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.01.2011, 20:34
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,
sorry Dich hatte ich ja komplett vergessen hier die Bilder:








Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.01.2011, 20:37
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Achso nochwas, ich finde den Rost unter dem Gummi nicht so schlimm, die Blasen die ich da in Richtung Schlossbleche auszumachen aber deutlich schlimmer und der Resteindruck ist auch nix oder anders: lass ihn wo er ist...

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 16.01.2011, 19:02
Benutzerbild von axl.b
axl.b axl.b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: Heiligenhaus
Beiträge: 111
axl.b befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten Abend zusammen,

also die Bilder geben jetzt nicht ganz so viel her, aber mein erster Eindruck ist nicht so ganz vernichtend. Interessant wäre der Preis für das Auto und weitere Bilder bzw. ein tatsächlicher optischer Eindruck vor Ort. Oder sprechen wir hier über das Auto für 32.000 €? Das wäre wohl eher stramm.

Davon abängig würde ich dann machen, ob das Thema durch ist oder nicht. Hattest Du den Wa´gen persönlich gesehen? Das wäre natürlich ein schlagendes Argument.

Ich habe auch viel gesehen bei meiner Suche, und da habe ich schlimmere Schlossbleche und Targabügel gesehen.

LG - Axel
__________________
911 SC Targa, 03/81, 204 PS in Continental Orange - und es macht jeden Tag mehr Spaß!!!

Geändert von axl.b (16.01.2011 um 19:16 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG