
20.08.2010, 12:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Hennef
Beiträge: 33
|
|
Ausbau Sitze
Kann mir jemand den Ausbau der Vordersitze bei einem 911 von 1971 erklären? In der Führungsschiene sitzen vorne rechts wie links zwei Inbusschrauben. Reicht es, diese zu entfernen? Schiebt man dann die Sitze nach vorne raus? Oder gibt es irgendwo noch eine Arretierung zu lösen?
|

20.08.2010, 16:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Sitze ausbauen
Hallo.
vorne rechts wie links die Inbusschrauben rausdrehen, Sitz leicht anheben, Arettierung ziehen und Sitz nach vorne schieben, dann werden die hinteren Inbusschrauben sichtbar, rausdrehen und Sitz ganz herausheben.
Mit luftgekühlten Grüüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

28.08.2010, 10:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Hennef
Beiträge: 33
|
|
Bernd, kannst Du mir sagen, ob in den Führungsschienen normalerweile eine Gleithilfe aus Kunststoff steckt? Nachdem die Sitze ausgebaut und beim Sattler (Cartex in Königswinter, sehr zu empfehlen) wieder auf Vordermann gebracht wurden, will ich vor dem Wiedereinbau die Beweglichkeit der Sitze auf der Schiene verbessern. Klar, mit ein wenig Fett auf den beweglichen Teilen kommt man hier schon weiter. Ich meine allerdings irgendwo gelesen zu haben, dass sich die Teile hier in Gleitschienen aus Kunststoff bewegen - bei mir stösst Metall auf Metall. Fehlt da etwas oder muss das so sein?
|

28.08.2010, 10:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Hennef
Beiträge: 33
|
|
Bernd, kannst Du mir sagen, ob in den Führungsschienen normalerweile eine Gleithilfe aus Kunststoff steckt? Nachdem die Sitze ausgebaut und beim Sattler (Cartex in Königswinter, sehr zu empfehlen) wieder auf Vordermann gebracht wurden, will ich vor dem Wiedereinbau die Beweglichkeit der Sitze auf der Schiene verbessern. Klar, mit ein wenig Fett auf den beweglichen Teilen kommt man hier schon weiter. Ich meine allerdings irgendwo gelesen zu haben, dass sich die Teile hier in Gleitschienen aus Kunststoff bewegen - bei mir stösst Metall auf Metall. Fehlt da etwas oder muss das so sein?
|

28.08.2010, 10:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Sitzschienen
Hallo frother,
das sind reine Metallschienen ohne Kunststoffeinsätze, ich weiß nicht, wie es bei den späteren Modellen ist?
In all den Jahren habe ich die Sitze vielleicht 2 oder 3 mal eingefettet.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

28.08.2010, 11:05
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Hennef
Beiträge: 33
|
|
Gleitstücke
Ich muss Dich leider korrigieren: Habe gerade erfahren, dass in den Schienen tatsächlich U-förmigen Kunststoff-Teile sitzen, über die der Sitz rutscht. Dummerweise sind die Teile (man benötigt acht pro Sitz) nicht mehr lieferbar und bei den meisten Porsche-Besitzern darüber auch in Vergessenheit geraten. CarTex in Königswinter, auf das Problem angesprochen, will jetzt eine Serie auflegen und die Teile produzieren lassen. Bei Interesse: Herr Schubert nimmt unter 02223.903613 Bestellungen entgegen.
|

29.08.2010, 15:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Gleitstücke
Hallo frother,
danke für die Info!
Ich hatte die Sitze und die Schienen gerade vor 2 Monaten ausgebaut und keine Gleitstücke gesehen.
Offensichtlich gehts auch ohne
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|