
16.07.2011, 12:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 34
|
|
Fensterheberschalter Belegung 911 SC 1979
Hallo zusammen,
kann mir jemand mit der Belegung der beiden Fensterheberschalter an der Fahrertüre helfen?
Ich habe folgenden Kabelfarben an meinem 79er SC ("doppelt" heisst zwei Kabel in einem Stecker)
linker Schalter
rot, hellgrün, schwarz(oder dunkel grün), braun, doppelt rot
rechter Schalter
doppelt braun,doppelt rot, doppelt rot, rot/weis, rot/schwarz
Vielen Dank im Voraus.
Gruss
Ralf
|

16.07.2011, 19:37
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi Ralf,
vielleicht hilft das?
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

16.07.2011, 21:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2010
Ort: Siegen
Beiträge: 68
|
|
Hi,
ist zwar vom c1, sollte aber passen.
Gruß
Alexander
|

16.07.2011, 22:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 34
|
|
Vielen Dank für die erste Hilfe,
ich habe aber nach wie vor ein Problem. Die Kabelfarben und auch die Belegung ist vollständig ungleich zum o.a. Schaltplan und zur Belegungsübersicht oben.
Ich habe die Farben, die ich in meinem Text bereits angegeben habe und im rechten Schalter der Fahrertüre drei Belegungen mit doppeltem Kabel.
Falls nicht noch eine hilfreiche Info kommt, muss ich mir wohl die Arbeit machen und alle Verbindungen ausmessen und nach Schaltplan - ich habe einen brauchbaren vom 911 Carrera aus 1988 - neu verkabeln.
Mein Problemchen fing folgendermassen an. Ich wollte den Türfeststeller erneuern. Bevor ich die Türverkleidung fixiert hatte um die Belegung aufmalen zu können, sind einige Kabelschuhe abgerutscht. Jetzt pitscht die Sicherung ständig durch. Es kann aber auch sein, dass beim weiten Öffnen der Türe zum Zeitpunkt als ich den Feststeller lose hatte, die Kabel in der Türdurchführung eingeklemmt und evtl beschädigt wurden. Blöderweise hat ein Voreigentümer die Gummitülle verschlammt :-( Bevor ich aber den Kabelsatz erneuere, möchte ich sicher gehen, dass die Schalter korrekt angeschlossen sind. Darüber hinaus gibt es ja noch die weitere Möglichkeit, dass ein Schalter defekt ist. Darüber lese ich hier ja auch eine ganze Menge. Es bleibt also spannend :-)
Gruss aus Köln
Ralf
|

17.07.2011, 02:34
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Zitat:
Zitat von fettarmemilch
Falls nicht noch eine hilfreiche Info kommt, muss ich mir wohl die Arbeit machen und alle Verbindungen ausmessen und nach Schaltplan ...
|
... sieht richtig nach arbeit aus. 
Aber zum glueck habe ich die original belegung von 1972 bis SC gefunden. Ist aber in englisch. Heul mir also nicht die ohren voll, dass du kein englisch kannst. Sonst artet das wirklich in arbeit aus fuer dich.
Das erste diagram hat irgendwie seinen weg in falsche archiv gefunden. Aber bei +14.000 kann das das ja schon mal passieren.
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

17.07.2011, 08:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 34
|
|
Hallo William, ich muss trotzdem jetzt heulen  Die Schalter an meinem SC haben jeweils 5 Anschlüsse und der Motor wird mit zwei Kabeln versorgt, also einfach nur umgepolt für die Richtungsänderung. Trotzdem vielen Dank für deine Bemühung.
Ich gebe mich jetzt an den Carreraschaltplan und fange an zu messen. Ich werde berichten....
Gruss
Ralf
|

15.08.2012, 18:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2012
Ort: Ratingen
Beiträge: 1
|
|
Trittbrettfahrer
Hi, hatte gerade das gleiche Problem, da ich mich nach dem Wechsel der Türinnenverkleidungen wohl verpolt hatte! Das englische jpg mit der Belegung war die Rettung!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|