Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.09.2011, 19:59
Benutzerbild von robby640
robby640 robby640 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2011
Ort: Südtirol
Beiträge: 92
robby640 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
930 Turbo Bj. 85 Drehzahlmesser geht nicht

Hallo Leute!
Habe mir vor kurzem einen 930 Turbo zugelegt, mit Motorschaden. Habe den Motor mit meinem Onkel (Kfz Techniker) wieder in Ordnung gebracht, so weit so gut! Motor läuft super und habe schon 2000 km runter ohne Probleme. Nun mein Problem das einzige was nicht geht ist der Drehzahlmesser. Also ich möchte von euch nur wissen von wo der Drehzahlmesser sein Signal bekommt? Mein Onkel sagt von der Lichtmaschine?! Weil als wir den Motor zusammengebaut haben hatten wir einen Kabel bei der Lichtmaschine übrig und wir hatten zur Sicherheit das Kabel bei Masse angeschlossen aber es hätte wahrscheinlich ans Plus gehört.
Wenn mir jemand helfen kann dann bedanke ich mich schon mal herzlichst.

Schöne Grüsse aus Südtirol
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.09.2011, 08:22
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Turbo

Hallo,
der Drehzahlmesser bekommt sein Signal von der HKZ im Motorraum
Das ist ein schwarz / violettes Kabel, ob das beim Turbo immer noch so ist, weiß ich nicht.

Die Lima hat bei einem externen Regler 4 Anschlüsse, baut man eine Lima mit internem Regler ein, bleibt ein Kabel übrig und das wird nicht mehr benötigt.

Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.09.2011, 18:56
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


Zitat:
Mein Onkel sagt von der Lichtmaschine?!

ist da ein diesel drin ???


Zitat:
Weil als wir den Motor zusammengebaut haben hatten wir einen Kabel bei der Lichtmaschine übrig und wir hatten zur Sicherheit das Kabel bei Masse angeschlossen aber es hätte wahrscheinlich ans Plus gehört.

interessante theorie ! noch sicherer wäre es natürlich direkt eine brücke an der batterie zwischen + und - zu setzen, dann kann gar nix mehr schiefgehen !


aber bernd hat es ja schon erklärt wie es geht.



guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.09.2011, 22:28
Benutzerbild von robby640
robby640 robby640 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2011
Ort: Südtirol
Beiträge: 92
robby640 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo!
Vielen Dank für die schnelle Antwort , was bitte ist die HKZ? Und ein solches Kabel habe ich nicht gefunden. Endweder fehlt es oder wie schon beschrieben das es beim Turbo nicht so ist.

Vielen Dank
und schöne Grüsse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.09.2011, 22:47
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,
Hochspannungs-Kondensator-Zündsteuergerät - ist ein bissel lang daher HKZ. Wenn das beim Turbo nicht so ist, hätte Guido das mit 99%iger Sicherheit erwähnt, der hat selber einen - das Bild in seiner Signatur ist die Maschine davon

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.09.2011, 11:22
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


Zitat:
was bitte ist die HKZ? Und ein solches Kabel habe ich nicht gefunden. Endweder fehlt es oder wie schon beschrieben das es beim Turbo nicht so ist.

die hkz sitzt im motorraum an der linken seitenwand über dem längsträger.
wenn die fehlt hast du dich aber die 2000 km die du schon gefahren bist ganz schön abgestrampelt !

dann solltest du an deinem fred feuersteinhobel dringend die bodenbleche sanieren....


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG