
11.03.2012, 00:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2012
Ort: Bornheim
Beiträge: 3
|
|
Neuer aus dem Rheinland
Liebe Porsche-Freude,
ich heiße Bernd, bin 43 und komme aus Bornheim bei Bonn. Ich habe die letzten 5 Jahre in Japan gelebt, wo ich mir auch letztes Jahr meinen Traum von einem Porsche erfüllt habe. Von einem Freund konnte ich einen 85er 3.2er Carrera kaufen, komplett original, scheckheftgepflegt und nachweislich nur 32.000km auf dem Tacho.
Vor zwei Wochen kam er dann endlich als letztes meines Umzugsgutes per Seefracht hier an, Donnerstag war Komplettabnahme beim Tüv und seit Freitag ist er angemeldet.
Sicher werde ich hier mit der ein oder anderen Frage kommen, da ich auch gerne selber schraube.
Neben meiner lieben Familie und dem Porsche habe ich auch noch Spaß an alten BMW-Motorrädern, die ich auch schon mehr als einmal auseinander hatte.
Freue mich auf einen regen Austausch.
Gruß
Bernd
|

11.03.2012, 09:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
911/3,2
Hallo Bernd,
herzlich willkommen hier im Elfertreff bei den luftgekühlten Gußeisernen und Grüße aus dem Bergischen an den Rhein.
Wünsche Dir viel Spaß mit Deinem neuen Spielzeug und immer eine knitterfreie Fahrt.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

11.03.2012, 20:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 456
|
|
Hallo Bernd
Auch willkommen und herzlichen Glückwunsch aus der Wasserbüffelfraktion!
Deiner ist ja vermutlich ein Rechtslenker? Und überhaupt, wie kannst Du das Heiligtum als letztes Deines Umzugsgutes kommen lassen  . Naja, Hauptsache, er ist da und macht nun die deutschen Autobahnen unsicher!!!! (Wie schnell darf man eigentlich in Japan fahren?)
Viele Grüße,
Karen
__________________
Porsche - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit 
|

12.03.2012, 11:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2012
Ort: Bornheim
Beiträge: 3
|
|
Linkslenker
Danke fuer das Willkommen hier.
Zu den Fragen bzgl. Japan und Rechtslenker, Tempolimit sind grausige 100km/h auf Autobahnen, in bergigen Regionen 80km/h. In der Stadt 40km/h und auf Landstrassen 60km/h. Da die festinstallieren Kameras vorher angekuendigt werden und man irgendwann ein Auge fuer die zivilen Polizeifahrzeuge entwickelt, geht es jedoch auch manchmal etwas schneller  . Mein 911er ist, wie fast alle Porsche und andere importierte Fahrzeuge, ein Linkslenker. Man möchte halt im überfüllten Tokyo sich doch irgendwie vom "gemeinen Volk" abheben und zeigen, dass man sich etwas besonderes leisten kann. Daher gilt es als chic, auf der linken Seite das Lenkrad zu haben. Praktisch ist es dann aber auch, dass fast alle Parkhäuser einen Ticketautomaten links und rechts haben  . Letzteres wünscht sich meine Frau allerdings auch für Deutschland, da sie hier mit unserem rechtsgelenkten japanischen Golf rumfährt und immer mit einem Verlängerungsarm ins Parkhaus muss.
Liebe Grüsse
Bernd
|

18.03.2012, 12:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2012
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 3
|
|
Hallo Bernd,
ich habe mich sehr gefreut deine Anmeldung zu lesen.
Ich bin die Anmeldung 2 nach dir. Neu dabei.
Ich bin sehr an der Kombi 911 + Japan interessiert und würde mich deshalb um eine Kontaktaufnahme freuen.
Meine mail ist ....
Herzliche Grüße aus dem gerade sehr sonnigen Schwabenland.
Frank
Geändert von silberspeed (19.03.2012 um 18:35 Uhr).
Grund: Warnung vor unerwünschten mails
|

18.03.2012, 20:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2012
Ort: Bornheim
Beiträge: 3
|
|
Japanerfahrung
Hallo Frank,
nimm besser deine eMail-Adresse wieder aus dem Fred, sonst kommen 1000de unerwuenschte Mails.
Zu deinem Wunsch, dir einen 911er aus Japan kommen zu lassen, kann ich dir leider nicht helfen. Meinen habe ich in Japan von einem Freund gekauft und ihn auch noch 6 Monate dort gefahren. Auch andere Deutsche, die ich aus meinen 5 Jahren, die ich in Japan war, kenne, haben sich die direkt Vorort gekauft und auch noch eine Weile gefahren. Mit Händlern, die die Fahrzeuge um die Welt schicken, habe ich keine Erfahrung. Grundsätzlich ist es aber wie überall, wenn sie billig sind, sind sie sicher nicht gut. Ausserdem ist der Wechselkurs zur Zeit ungünstig. Und wenn dann noch Steuer, Zoll und Transport dazukommen, bin ich nicht sicher, ob ich das Risiko eingehen würde. Es sei denn, du fliegst rüber und schaust selbst, wenn du es beurteilen kannst.
Zum 3.2er und den Unterschieden zwischen den Länderausstattungen oder zur Abwicklung des Transports, Einfuhrabwicklung, Umrüstung und deutsche Abnahme kann ich dir gerne helfen wenn es soweit ist.
Liebe Grusse
Bernd'
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|