
23.08.2012, 19:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2012
Ort: Bad Bramstedt
Beiträge: 49
|
|
Hilfe!!!!!
Moin zusammen,
folgendes Problem... bin ja "Neu" Porsche Besitzer...
und der erste Fehler ist schon passiert.... Als ich das Auto kaufte war der Tank fast ganz leer... Weit und Breit kam nur eine Tankstelle und die hatte nur Super Benzin... Wie ich jetzt aber besser weiß hätte es Super+ sein müssen.
Heimfahrt dann ca. 100 KM Landstraße (nie über 3000 Touren). Dann auf der Zielgerade einmal kurz eine Beschleunigung auf knappe 6000 Touren.
Mein Schwiegervater war mit von der Partie und er meint dass das alles halb so wild sei - jetzt immer schön mit 98er nachtanken und alles wird gut.
Er besitzt selber drei Porsche und ich würde ihm auch gerne glauben  ...
...aber irgendwie hat die Nummer einen faden Beigeschmack
Oder doch lieber den Rest aus dem Tank saugen?
Motor 930.20 hochverdichtet... kein Kat.
Ein paar Antworten wäre Super - vielleicht wird es ja dann doch noch eine ruhige Nacht für mich...
__________________
Carrera 3,2 ohne Kat BJ 88 (MJ89) Steingrau met.
|

23.08.2012, 20:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Rosenfeld
Beiträge: 217
|
|
Nabend,
ich mag zwar keine Schwiegerväter, aber wo er recht hat, hat er recht!
Gruß Richie
|

24.08.2012, 09:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
folgendes Problem... bin ja "Neu" Porsche Besitzer...
und der erste Fehler ist schon passiert.... Als ich das Auto kaufte war der Tank fast ganz leer... Weit und Breit kam nur eine Tankstelle und die hatte nur Super Benzin... Wie ich jetzt aber besser weiß hätte es Super+ sein müssen.
Heimfahrt dann ca. 100 KM Landstraße (nie über 3000 Touren). Dann auf der Zielgerade einmal kurz eine Beschleunigung auf knappe 6000 Touren.
Hallo,
keine Sorge, das wird Dein Motor vertragen, Du hast ihn ja nicht ständig an der Leistungsgrenze gefahren, so kann er keinen Schaden nehmen.
Also weiterhin gute Fahrt.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

03.09.2012, 15:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: WW
Beiträge: 150
|
|
Hallo 11er Freunde,
meines Wissens (auch dem der Bedienungsanleitung) braucht man doch nur das "normale" Super zu tanken (ganz früher sogar nur "Normal") oder gibt es da neue Erkenntnisse, die an mir vorbeigelaufen sind ?? Oder ist es bei den 3,6 l Maschinen tatsächlich anders ??
Luftige Grüsse
__________________
"Luft friert nicht !"
|

03.09.2012, 15:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von 911C2
Hallo 11er Freunde,
meines Wissens (auch dem der Bedienungsanleitung) braucht man doch nur das "normale" Super zu tanken (ganz früher sogar nur "Normal") oder gibt es da neue Erkenntnisse, die an mir vorbeigelaufen sind ?? Oder ist es bei den 3,6 l Maschinen tatsächlich anders ??
Luftige Grüsse
|
Hallo,
ich denke, Domi911 fährt einen 3,2 l, 231 PS, ohne KAT
Der brauchte nach meinem Wissen 98 Oktan, nur 1988 hieß das noch Super verbleit und hatte ebenfalls 98 Oktan.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

03.09.2012, 15:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2008
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Beiträge: 69
|
|
Zitat:
Zitat von 911C2
Hallo 11er Freunde,
meines Wissens (auch dem der Bedienungsanleitung) braucht man doch nur das "normale" Super zu tanken (ganz früher sogar nur "Normal") oder gibt es da neue Erkenntnisse, die an mir vorbeigelaufen sind ?? Oder ist es bei den 3,6 l Maschinen tatsächlich anders ??
|
Die 3.2er mit dem 930.20 Motor ohne Kat sind hochverdichtet und haben früher verbleites Super gebraucht (98 ROZ). Und heute gibt es das eben nur beim Super+
Aber wegen einer Tankfüllung und gemütlicher Fahrweise würde ich mir keinerlei Sorgen machen.
Grüße
Gerhard
__________________
911 2.7 Coupé, MJ 1977, 165 PS (SSI Wärmetauscher, DW Endtopf, Domstrebe, Bilstein sportl. Straße, Stabi vom Carrera 3.0, Turbo-Spurstangen)
968 CS, BJ 1993 (... da reicht der Platz nicht aus ...)
Porsche Club Schwaben
|

03.09.2012, 18:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Zitat:
Zitat von 911C2
Hallo 11er Freunde,
meines Wissens (auch dem der Bedienungsanleitung) braucht man doch nur das "normale" Super zu tanken (ganz früher sogar nur "Normal") oder gibt es da neue Erkenntnisse, die an mir vorbeigelaufen sind ?? Oder ist es bei den 3,6 l Maschinen tatsächlich anders ??
Luftige Grüsse
|
Hi,
die Motoren des 964 sind auf 95 ROZ ausgelegt, die des 993 auf 98 ROZ.
Beim Carrera 3,2 kommt es auf den Motortyp an, ob 91, 95 oder 98 ROZ.
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

03.09.2012, 20:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 456
|
|
Mal 'ne blöde Frage einer Unwissenden - es gibt ja auch 100 Oktan (z.B. Shell V-Power Racing) und 102 Oktan bei Aral (Ultimate oder so) - kann man sowas beimischen, um ein besseres Gewissen zu haben? Würde mich nur mal interessieren.
__________________
Porsche - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit 
|

04.09.2012, 11:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Man kann sowas beimischen, um ein besseres Gewissen zu haben.
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

04.09.2012, 16:44
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Zitat:
Zitat von Zwölfter Mann
Mal 'ne blöde Frage einer Unwissenden - es gibt ja auch 100 Oktan (z.B. Shell V-Power Racing) und 102 Oktan bei Aral (Ultimate oder so) - kann man sowas beimischen, um ein besseres Gewissen zu haben? Würde mich nur mal interessieren.
|
Hi,
keine sorge - gibt keine bloeden fragen, nur dumme antworten ...
Octan, ROZ, MOZ (US) bezeichnen alle das gleiche, halt' nur anders ...  Im prinzip hat das mit der verdichtungsvertraeglichkeit zu tun. Das alte ammenmaerchen, dass hoehere octanzahl auch bessere leistung fuer deinen motor bedeutet, ist unsinn.
Je hoeher ein motor verdichtet ist, umso hoeher laeuft das vedichtete gemisch gefahr, sich fruehzeitig zu entzuenden (pre-ignition). Im prinzip entzuendet dein heisses auslassventil dein benzin/luft-gemisch bevor es seinen hoechsten verdichtungsgrad erreicht hat. Den groessten schaden ueber zeit erleiden deine auslassventile. Die haben keine zeit, sich durch den kontakt mit dem motorblock abzukuehlen.
Normalerweise sind luftgekuehlte motoren relativ 'niedrig' verdichtet. Zum ausgleich haben sie mehr volumen (oder hubraum). Damit wird auch die waerme mehr verteilt.
Wenn du nun hoeher oktanhaltiges benzin in diesen motoren verbrennst, dann fuehrt das zu ..... gar nix  Die motoren sind von haus aus so designed, dass das entsprechende gemisch sich rechtzeitig entzuendet und verbrennt. Gleiches gilt eigentlich fuer alle motoren: Hoehere oktanzahl tanken ist pure geldverschwendung -
Erleichtere dein gewissen anderwertig ...
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|