
25.08.2004, 13:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Weilmünster
Beiträge: 72
|
|
Cartronic KAT ohne LM220
Hallo,
als frischgebackener C1-Besitzer, hätte ich da gerne mal ein Problem:
Mein 89er 930-20-Motor mit vom Vorbesitzer nachgerüstetem KAT hat nur noch 207PS.
Bei der Firma Cartronic wird ein Metallkat mit Euro2-Umschlüsselung angeboten, der alle Modelle ob mit oder ohne KAT zurück auf 231PS bringen soll.
Hat diesen KIT jemand ?
Ist die Kabelbrücke der Höhendose dann wieder drin und wird die Motronic dann wieder im SP98-Kennfeld betrieben ?ANsonsten halte ich die 231PS-Angabe einfach für falsch.
Das Ganze wurde ja für den CARGRAPHIC-Kat hier ja schon einmal besprochen, aber nicht für die Cartronic-nur-Kat-Lösung.
Vorsicht, ich meine nicht den bei NETMOTOR vorgestellten Tuning-Kit.
Vielen Dank im voraus für die ANtworten und ich freue mich jetzt Teil der großen 911-Community zu sein.
Gruß
Marcus
__________________
Keep the pedal on the metal ! (or better on the wood ;-))
|

26.08.2004, 01:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
|
|
Hallo Marcus,
ich habe diesen Kit nicht drin, aber es wird meines Wissens lediglich der Kat selbst gegen einen Metallkat ausgetauscht. Das Ergebnis ist ähnlich wie bei dem üblichen Cargraphic Nachrüstkat und du fährst weiter mit 95 Oktan Kennfeld. Die Leistungsangabe mit 231 PS für alle Modelle ist etwas zu pauschal (Cargraphic verspricht hier 237 PS, die bestimmt zu viel sind), müsste aber fast wieder hinkommen.
Mit Sicherheit eine lohnende Umrüstung- mit einem Chip für 98 Oktan erst recht.
Durch die Steuerersparnis auf längere Sicht bestimmt lohnende (du hast wahrscheinlich noch EURO1- richtig?)
|

26.08.2004, 05:56
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 89
|
|
Wenn dein 11er wirklich den 930-20 Motor hat, also werksmäßig ohne Kat. und dann mit Porsche Kat nachgerüstet... dann kannst du die 231 PS oder lt. Cargraphic 237 PS realisieren da dieser Kat. Edelstahl 100/ oder 200 Zellen aus dem Rennsport kommt und keine Leistung frist wie z.B. der Ceramik-Kat. von Porsche.
Wurde dein 11er jedoch mit Kat ausgeliefert, ist der Motor, Verdichtung, etc. anders und die 231/ 237 PS sind nicht zu realisieren.
Schau doch mal bei www.netmotor.de rein da steht einiges zum Kat.
Grüße
Marco
|

26.08.2004, 11:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Weilmünster
Beiträge: 72
|
|
Erst schon mal danke für die Antworten.
Aber was Ihr mir erzählt kann nicht sein:
Der 930-20-Motor hat 231 PS mit einem 98ROZ-Kennfeld, oder ?
Wenn der Nachrüstkat eingebaut wird gibt es anstatt Vorschalldämpfer einen Keramikkat, der aus Erfahrung etwas strömungsungünstiger ist aber alleine noch nicht für 24PS Leistungsverlust verantwortlich gemacht werden kann.
Dieser Leistungsverlust ist meiner Meinung nach ausschließlich im nun geänderten 95ROZ-Kennfeld zu finden, welches die Zündzeitpunkte viel mehr in Richtung "spät" verdrehen muß.
Das ganze wurde hier ja scheinbar schon einmal diskutiert und wenn die völlig richtige Schlußfolgerung war das nur ein Metallkat keine 231PS Leistung zurückbringen kann.
Daher ja auch die Frage, verkauft wenigstens Cartronic seinen Metallkat mit geändertem EEPROM, oder genügt das Anstecken der Kabelbrücke an der Höhendose um zurück ins 98er Kennfeld zu kommen. Was wiederum dazu führen lönnte das die Motronic auch die Lambda-Regelung stillegt. (Das hängt vom C-Code der Motronic ab, keine Ahnung wie die das macht)
Also ist bestimmt ein hoch interessantes Thema, vielleicht weiß noch jemand mehr und kann uns Unwissende erleuchten.
Gruß
Marcus
(Der heute die große Inspektion begonnen hat)
__________________
Keep the pedal on the metal ! (or better on the wood ;-))
|

26.08.2004, 11:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Weilmünster
Beiträge: 72
|
|
Achso, ja ich habe noch Euro 1, daher die Entscheidungsfrage für Euro2
__________________
Keep the pedal on the metal ! (or better on the wood ;-))
|

27.08.2004, 00:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
|
|
Hallo Marcus,
der Bernd Andritzky hat den Sachverhalt, wo sich die Pferde verstecken, für meine Begriffe sehr schön auf seiner HP unter http://www.an-tec.com/techTopicsChiptuning.htm
und http://www.an-tec.com/DME-Optimierung.htm
beschrieben.
Obs jetzt wirklich nur 207 PS oder vielleicht doch etwas mehr sind, sei mal dahingestellt und ist eher akademisch, einzelne Pferde sollte man nicht zählen *g*.
Aber: Cartronik und Cargraphic verkaufen ihre Metallkats OHNE 98 Oktan Chips, diese kann man höchsten ZUSÄTZLICH kaufen, wobei der 98 Oktan Cartronik Chip mich persönlich schon überzeugen konnte (im Auto von Tobias vor 2 Jahren).
|

27.08.2004, 04:56
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: welt
Beiträge: 288
|
|
Und ich habe so einen Chip noch liegen. Cartronic macht Dir sicher einen Paketpreis - sonst kannst Du Dich mal bei mir rühren.
Gruß
Tobias
__________________
www.netmotor.de - die Homepage für den Porsche 911 Carrera 3,2
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|