Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.06.2014, 21:15
Car911 Car911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2014
Ort: NRW
Beiträge: 13
Car911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fahrwerk 911SC targa

Hallo zusammen,
ich bin neu hier. Ich habe seit 2 Jahren einen 1978er SC targa. Das Auto macht Riesenspaß! Leider habe ich momentan ein Problem mit meinem Fahrwerk:
Ich wollte mir und dem 11er was Gutes tun und habe ihm einige neue Fahrwerksteile spendiert:
- neue Stoßdämpfer (Koni rot)
- neue Stabigummis (vorne und hinten)
- neue Spurstangen (vom Turbo)
- Fahrwerk eingestellt und Radlasten gemessen

Leider hat sich das Fahrverhalten nicht verbessert. Mein Wunsch war eigentlich, ein etwas sportlicheres Fahrverhalten deswegen wollte ich auch ursprünglich Bilsteindämpfer (sportlich Straße) verbauen. Der Werkstattmeister meinte die würden bei mir nicht passen... und hat Koni empfohlen. Dabei war ich von Koni gelb (weil vergleichbar) ausgegangen. Montiert wurden aber rote Konis.
Am Wochenende war ich mit ein paar anderen G-Modellen in den Bergen und war der einzige der die folgenden Problem hatte:
- beim rausbeschleunigen aus engen Kehren (bergauf) drehte regelmäßig das kurveninnere Rad durch...
- Die Hinterachse fühlt sich an als ob sie nicht richtig verschraubt wäre, unruhig (eine bessere Beschreibung fällt mir nicht ein)
- Das Einlenkverhalten ist eher träge als zackig.
Dafür ist der Komfort super.
Auf meine Rückfrage in der Werkstatt war die Antwort, dass es für den Tagra von Porsche keine Freigabe für gelbe Konis gibt? Der einzige Vorschlag ist die eingebauten Dämpfer härter einzustellen (sind auf der mittleren Stufe). Allerdings glaube ich nicht, dass das wirklich mein Problem löst!?
Meine Fragen:
- sind die gelben Konis für den Targa wirklich nicht freigegeben?
- habt ihr eine Idee was sonst noch die Ursache für mein Problem sein kann?
- Was würdet ihr machen?

Danke für eure Hilfe!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.06.2014, 21:58
Guido S Guido S ist gerade online
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,

die konis sind für die g-modelle 2.wahl.
da gehören bilstein rein.
die große preisfrage ist eher wer hat da was eingestellt und sind die achsgummis in ordnung ?
stabigummis sind eher kosmetik bei dem beschriebenen problem.

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.06.2014, 22:11
Car911 Car911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2014
Ort: NRW
Beiträge: 13
Car911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Guido,
laut Aussage des Werkstattmeisters passen da keine Bilsteindämpfer rein!?
Wenn doch, welche würdest du nehmen? Wo sitzen die Achsgummis?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.06.2014, 22:52
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Car911,

stell dich und dein Fahrzeug doch kurz vor, auch ein
Vorname wäre nicht schlecht.

Ich würde es bei einem alten Targa nicht übertreiben.
Guido hat völlig Recht, da gehören Bilsteindämpfer rein.
Persönlich würde ich dir Bilstein Serie Turbo empfehlen.

Für sportliches Kurvenräubern völlig ausreichend.

Ist natürlich nur meine Meinung, wenn's mehr sein soll, dann muss
ein Coupe her

Grüsse
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.06.2014, 07:27
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn der Targa vorne Koni-Dämpferbeine hat, passt da in der Tat nur Koni rein.
Folgerichtig wurde wohl hinten auch Koni verbaut.

Bilstein gibt es für Boge- und Bilstein-Dämpferbeine.

Wenn aber die Achsschwertgummis und Schwingenbuchsen durch sind, hilft Alles nix.

Die Frage wäre dazu ob ggf mindestens ein Drehstab "müde" oder gar gebrochen ist (kommt vor).

Nach 30 und mehr Jahren muss man sich einfach im Klären sein, das ein nur halbherziger Service nicht zufriedenstellend sein kann.

Da muss ALLES neu, auch vorne die Querlenkerbuchsen, Traggelenke.

Nachtrag: aber zur "Beruhigung"... ich habe (leider) auch nicht gleich alles zusammen gemacht.
Würde ich heute anders machen, meine Meinung.
Angefangen habe ich 2012 auch mit Stabigummis und Turbo-Spurstangen, Koppelstangen und Boge-Dämpfer hinten.
Dann Winter 2012 die Achsschwertgummis (Riesenfortschritt).
Frühjahr 2013 die Traggelenke vorne und Schwingenbuchsen hinten.
Und jetzt erst, im Mai '14 die Dämpferpatronen vorne (Bilstein Turbo, upside-down) und Querlenker.
Alles ne Kostenfrage, klar.

Und jetzt, wo alles frisch/neu ist, merke ich erst, wie sehr ein riguros perfekte Einstellung Not tut.
bis Ende der Woche habe ich auch neue Reifen und dann gehts nochmal zur Vermessung.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany

Geändert von Flojo (04.06.2014 um 10:22 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.06.2014, 12:01
Car911 Car911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2014
Ort: NRW
Beiträge: 13
Car911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für eure Antworten!
Noch kurz zu mir und meinem Auto: komme aus Ostwestfalen und bin ein paar Jährchen älter als mein Auto welches vor 2 Jahren den Weg über den großen Teich zu mir gefunden hat.

@Flojo:
Wie merke ich ob die Achsschwertgummis und Schwingenbuchsen defekt sind? Wie teuer sind die Dämpferpatronen für die Bilsteindämpfer und ist die spürbare Veränderung von Koni (oder bei dir Boge) zum Bilstein- Turbo wirklich so groß?

Geht es nur über Probieren? Oder gibt es eine Möglichkeit eine Gesamtdiagnose zu machen?

Grüße
Carsten
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG