Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.08.2014, 14:41
frankenberger frankenberger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2014
Ort: München
Beiträge: 4
frankenberger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Porsche 964 Reifen

Hallo alle zusammen

ich bin neu im Forum.

Ich besitze seit 2 Jahren einen 964 Cabrio in Orginalzustand, also keine Veränderungen am Fahrwerk oder Reifen oder anderem.

ich will jetzt neue Reifen aufziehen (VA 205x55ZR16 und HA 225x50ZR16), also die Orginalbereifung.

Anforderungsprofil: Nur Freizeitauto mit wenig Laufleistung (circa 5000km/Jahr), kein Regen oder Schneebetrieb, gerne mit viel Grip und guten Handling, erreichbare Laufleistung ist egal

Wozu könnt Ihr mir raten ?

Gruss F.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.08.2014, 15:24
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ganz klar, conti sportcontact n1, online für gut unter 400 zu bekommen (montage so max. 'n fuffi).

was für den G in 16 gut ist, ists für den 964 allemal *gg*
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany

Geändert von Flojo (07.08.2014 um 15:27 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.08.2014, 15:28
frankenberger frankenberger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2014
Ort: München
Beiträge: 4
frankenberger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
danke für den Tip

hast Du Erfahrung mit dem Reifen ?

hast Du auch andere probiert ?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.08.2014, 15:31
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hast du den verlinkten thread gelesen?

ja, ich hab erfahrung mit dem conti... und vorher mit den pirelli (nml)

was ich mit dem conti erlebe, lässt mich nicht über andere reifen(-hersteller) nachdenken. punkt.
das kann ich dir absolut guten gewissens weitergeben.

aber der pirelli assimetrico dürfte in nichts nachstehen, ist halt teurer, was nicht sein muss (gemessen am conti)
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.08.2014, 15:40
frankenberger frankenberger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2014
Ort: München
Beiträge: 4
frankenberger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
vielen Dank

das hilft mir weiter

der Reifenhändler hat mit noch den

Michelin Pilot EXALTO PE2
205/55 ZR16 91Y mit Felgenschutzleiste (FSL) N0 BSW




angeboten, der war bei ihm in der Liste der von Porsche approved Reifen

sagt der Dir was ?

Gruss F.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.08.2014, 16:19
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nein, aber als ZR-Reifen dürfte auch dieser top sein.
Michelin ist imho (fast) über jeden Zweifel erhaben.

Was kostet der Satz?
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.08.2014, 22:33
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von frankenberger Beitrag anzeigen
vielen Dank

das hilft mir weiter

der Reifenhändler hat mit noch den

Michelin Pilot EXALTO PE2
205/55 ZR16 91Y mit Felgenschutzleiste (FSL) N0 BSW




angeboten, der war bei ihm in der Liste der von Porsche approved Reifen

sagt der Dir was ?

Gruss F.
Moin,
habe den seit diesem Jahr auch drauf - kann Dir nichts grossartiges berichten, dafür ist die Zeitspanne zu kurz. Aber ich habe zuvor immer die Vorgänger gefahren von Michelin und hatte nur gute Erfahrungen, seit ich damals (habe meinen Elfer im Herbst 18 Jahre) von Pirelli gewechselt bin... Die Michelin haben vor allem einen extrem niedrigen Verschleiss - das war in den Jahren in denen ich noch viel Zeit zum Fahren hatte besonders auffällig, vor allem auf der HA. Wenn Du wenig fährst, wirfst Du einen Michelin eigentlich nur runter, weil er zu alt wird... Nasshaftung hat er leider nur B, ich bin mit der Elfer aber fast nur bei trockenem Wetter unterwegs und das B ist immer noch gut.
Die Reifenliste der PAG kannst Du dir hier herunterladen:

http://files2.porsche.com/filestore....f-a6c088534383
Zitat:
Zitat von Misteru Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,
ich bin der Meinung, auf einen Porsche gehören auch deutsche Reifen und nichts japanisches. Weiter bin ich sicher, dass ein guter Conti einem Yokohama nichts nachsteht. Aber nichts für ungut.
Moin,
sorry aber es gibt x Faktoren für einen Reifen, wie Haftung, Verschleiss, Geräusch aber das Herstellerland ? Übrigens betreibt Conti ihr grösstes Reifenwerk in Tschechien


@Bernd: Bei den Preisen kann ich nur staunen, wenn Du da einen Nagel o.ä erwischt, dann ist es noch dreimal ärgerlicher als sonst oder hast Du eine Reifenversicherung ???

Besten Gruß,

Dirk.

Geändert von dirk (10.08.2014 um 22:42 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG