Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.10.2005, 01:46
flori4u flori4u ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 43
flori4u
Beitrag Cup Rohr 964 BJ 1993

Liebe Leute!
Hatte letzte Woche mal eine Suchanfrage für einen Endtopf für einen C4 BJ 93 ins Forum gestellt. Heute habe ich in einem Thread gelesen, daß man das Cup Rohr vom TÜV eintragen lassen kann. Ich habe mich eigentlich nur auf die Suche nach einem Endschalldämpfer gemacht, weil ich dachte, daß man das Cuprohr für den TÜV wieder ausbauen muss. Nun meine Frage: was benötige ich für Unterlagen, um das Cup Rohr eingetragen zu bekommen?
Danke für Eure Hinweise!

Viele Grüße und allseits trockene Strassen am Wochenende ;-)

Florian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.10.2005, 06:28
Benutzerbild von MG
MG MG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
MG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Florian

Konnte ja lange nicht an Deinen Beitrag 'rankommen', daher erst jetzt eine Antwort. Das Cup-Rohr gibts in verschiedenen Wandstärken, je nach Hersteller. Die kräftigeren (z.B. von Cartronic) bekommst Du problemlos eingetragen. Die genauen Formalitäten kenne ich jedoch nicht, da das der Schrauber meines Vertrauens gemacht hatte. Dann gab's einen Schrieb vom TÜV, und mit dem hat's die Zulassungsstelle in Brief und Schein eingetragen. Eigentlich null problemo.

Wenn die Suchfunktion wieder geht, kannst Du auch ältere Threads finden, wo das ganze etwas kompetenter beschrieben wurde.

Das Cop-Rohr ist eigentlich eine Pflicht-Übung beim 964er, viel wichtiger als Cup-Felgen oder -Spiegel. Der Sound ist einfach gut , und trotzdem dezent.

Viel Spass damit

Markus
__________________
Beste Grüsse

Markus




Der Ton macht die Musik....

Homepage 964 C2 Targa
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.10.2005, 12:00
bfeisst bfeisst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Ortenaukreis
Beiträge: 29
bfeisst
Hallo,

hab mein Cuprohr von Thomas (Cartronic). Hat so funktioniert,
mit einem dicken Ordner voll Gutachten zum TÜV gefahren
(Thomas kennt die Leute seit 24 Jahren), etwas bla bla, zu-
sammen ein Problem an nem Mopped begutachted. Kurz unter
die hintere Stoßstange gelinzt, tippsel tippsel, etwas Papier aus-
gefüllt und im Tiefflug wieder zurück in die Werkstatt. (Wenn man
mehr oder weniger fast täglich mit den gleichen Einbauten vorfährt
und man Cartronic kennt, ist so ne Eintragung ein Kinderspiel.)


Gruss Bernd
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.10.2005, 00:41
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Flori,
verwechsle nicht das Cup Rohr - also den Ersatz des Mittelschalldämpfers- Je nach Hersteller gibt es die Möglichkeit eines Gutachtens -
mit der Cup Schleife - Ersatz des Endschalldämpfers - dafür gibt es kein Gutachten.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.10.2005, 01:33
Frijack Frijack ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2004
Ort: 59174 Kamen
Beiträge: 589
Frijack
Âuspuff 964

hi florian,

und wenn es dann doch ein neuer auspuff sein soll, sprich 911c1 dieter an.

habe über ihn eine tüte bekommen. wenn ich jetzt alles hintereinander habe, werde ich mal den eindruck explizit schildern.

fakt ist, dadurch dass der sound sehr tieffrequent ist, und die messung nach dB/A durchgeführt wird stimmen messwert und empfinden nicht übereinander. die brülltüte hat im stand ca. 82 dB gefühlte und gehörte > 100.

gruß
frank
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.10.2005, 02:08
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Florian:

die Abgasanlage des 964 besteht aus:

1. Krümmer
2. KAT (hier gibt es KAT-Ersatz bzw. Leerrohr, nicht zu empfehlen)
3. Mittelschalldämpfer (hier kann als Ersatz mit Leistungssteigerung ein Cup-Rohr eingesetzt werden, Kosten rund 300,00 EUR)
3. Endschalldämpfer (hier kann als Ersatz ohne Leistungsverlust ein Edelstahlendtopf eingesetzt werden, kosten rund 650,00 plus MwSt plus Einzelabnahme. Der Einsatz eines "Racingbogens" ist nicht zu empfehlen da Leistungsmindernd, auch ein Endtopf der kürzere Abgaswege beinhaltet verringert die Leistung)
4. Endstück (hier gibt es ebenfalls noch einige lautere Versionen)

wenn man nun ein Leerrohr plus KAT-Leerrohr einbaut, ist das Auto zu laut, geschweige denn mit noch einem Sportendtopf. Einen von Dir gefragten Endschalldämpfer würde ich maximal mit dem Cuprohr zusammen verbauen, aber auch da ist ebenfalls schnell die Grenze von 95 db/a erreicht die die meisten Rennstrecken als Limit ansehen

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft

Geändert von 911C1 Dieter (14.06.2004 um 11:24 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG