Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.10.2004, 02:00
Ralf_Carrera1 Ralf_Carrera1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 32
Ralf_Carrera1
Frage Rote Rückleuchten

Moin zusammen,

wie sieht es eigentlich mit den roten Rückleuchten TÜVmäßig bei einem deutschen C1 aus? Wie funktioniert das beim Umbau auf den 964, warum passen dort die 964er Rückleuchten?

Viele Grüße
Ralf
__________________
911% Fahrspaß
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.10.2004, 02:08
MarcC1 MarcC1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Ettlingen
Beiträge: 582
MarcC1
Beitrag

Hallo Ralf,

also Tüv wirst du auf die roten Blinker nicht bekommen. Ich fahre sie auch seit 1 Jahr weil es meiner Meinung nach viel besser aussieht, und hatte auch bei meinem Tüv Prüfer schonmal angefragt zwecks Eintragung. Geht aber nicht.
Bis jetzt hat sich aber auch noch keiner beschwert wegen der roten Blinker.
Du mußt allerdings im Falle eines Unfalls damit rechnen das die versicherung Probleme macht.
Wegen der lichter vom 964 kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber ich denke da wird sich noch jemand finden der dir auch dazu etwas sagen kann.

Grüße in den Norden

Marc
__________________




AIR CULT
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.10.2004, 02:22
Paolo Paolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: Griesheim
Beiträge: 184
Paolo
Beitrag

Hallo Ralf,

ich fahre schon seit fast 6 Jahren mit den roten Rückleuchten und hatte nie Probleme. Weder, als ich selbst beim TÜV vorgefahren bin, noch als ich in diesem Jahr neuen TÜV in meinem PZ bekommen habe gab es Beanstandungen. Denke aber das ist von TÜV zu TÜV unterschiedlich.
Tip: Packe die Gelben mitsamt einem Schraubenzieher ins Auto. Wenn der Prüfer meckert, dann schraubst Du die alten einfach wieder drauf. Ganz nach dem Motto:"Ooops, hab ich ganz vergessen!" ;-)

Beim Thema 964 kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen.

Grüße,
Paolo
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.10.2004, 04:05
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Beitrag

Hallo,

wenn der Blinker rot statt gelb blinkt, halte ich das nicht für eine gute Idee, ganz gleich wie es aussieht!

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.10.2004, 07:36
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

wer jetzt noch anfängt einen C1 auf 964 umzubauen, hat was nicht kapiert - sorry.

also entweder rote export-gläser dran und die ABE erlischt - oder so lassen
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.10.2004, 15:16
Compressor Compressor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 61
Compressor
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von wolfgang911:
<STRONG>wenn der Blinker rot statt gelb blinkt, halte ich das nicht für eine gute Idee, ganz gleich wie es aussieht!</STRONG>[/quote]Das tut er aber nicht. Er leuchtet dann in einem sehr hellen orange, was immer noch deutlich als Blinkersignal zu erkennen ist. Nur wenn er nicht leuchtet, sieht so ein Blinker komplett rot aus.

Ich frage mich, wie wohl ein 996 mit roten Rueckleuchten aussehen wuerde. Faend ich glaub ich besser als rot/weiss oder rot/gelb (igitt).
__________________
Beste Gruesse,
Martin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.10.2004, 20:21
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

bei den roten Blinkgläsern für den C1 blinkts aber definitiv in einem satten rot, nix orange oder gelb...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.10.2004, 21:14
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Beitrag

ich dachte immer solche Themen gehören in die Sparte Golf GTI oder Opel GSI.

Nein, mal ehrlich Jungs Spaß beiseite, aber wenn's in den Bereich Sicherheit geht, und dazu gehört nunmal so ein Blinker, dann finde ich geht Sicherheit immer vor Optik.
Ich möchte nachher nicht dabei sein, wenn ein Motorradfahrer Euren Blinker fälschlicherweise für ein Stoplicht hielt. Dann hättet Ihr ein Problem mit Eurem Gewissen und nachher mit Eurer Versicherung, und das alles wegen eines roten Blinkers...mal im Ernst, das kann ja keiner von Euch wollen, oder!?

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.10.2004, 23:32
Paolo Paolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: Griesheim
Beiträge: 184
Paolo
Beitrag

Moin Zusammen! *gähn*

Also ich muß sagen, daß Wolfgang nicht ganz Unrecht hat...

Man sollte schon vorab die Evtl. Kosequenzen bedenken. Auch wenn es viele amerikanische Fahrzeuge, Oldtimer, etc mit roten Blinkern aus unseren Strassen fahren und man davon ausgehen kann, daß Motorradfahrer von Haus aus umsichtiger am Strassenverkehr teilnehmen.

Allerdings finde ich, daß der Vergleich mit GTI und GSi ein wenig hinkt. Es geht hierbei ja nicht um fett-krasses Plastik-Exterieur aus dem Auto-Teile-Handel, sondern um ein originales Porsche Ersatzteil.

Ich finde, lieber ein rotes Blinklicht, daß der TÜV, außer einem kurzen Kommentar, nicht bemängelt, als einer dieser zig Idioten zu sein, deren Bremslichter überhaupt nicht funktionieren.

Aber das soll jeder mit sich selbst ausmachen...denn: Nobody is perfect!

Live and let live!
Paolo
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.10.2004, 23:54
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Oldtimer, etc mit roten Blinkern aus unseren Strassen fahren [/quote]

oldtimer dürfen das sogar. es gibt eine reglung, die das baujahrbegrenzt erlaubt. zugegebenermaßen ist das in vielen fällen ein schildbürgerstreich.
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 29.10.2004, 01:45
mag356 mag356 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
mag356 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Ihr "Leuchten",

wenn Ihr schon beim Thema Blinker und Bremslicht seid, hab ich noch ein paar Varianten auf Lager.

Wie siehts denn z.B. mit den 356ern aus, die Blink und Bremslicht zusammen haben. Ist es da besser orange zu bremsen und zu blinken oder doch besser rot, was mir persönlich besser gefällt. TÜV-mässig ist beides OK, wg, des Baujahres. Die Trennung von Blinker und Bremse kam erst mit den späteren Modellen.

Oder ganz toll ist auch die Brezelkäferkombination mit Winkern seitlich und Bremslicht zentral im Knubbel auf der Motorhaube.

Für den Elfer gab es mal rote Export-Gläser von Cargraphic mit dem schlangenförmigen Prüfzeichen. Aber das war einmal. Warum weiss ich nicht. Auf jeden Fall konnte da beim TÜV keiner was sagen, denn die "Schlange" war ja drauf. Die Gläser, die man heute bekommt, haben das Zeichen leider nicht mehr.

Die serienmässig roten 964er-Gläser leuchten beim blinken ja orange, und wurden so auch bei der Typprüfung abgenommen.

Ich hoffe, ich konnte damit etwas Licht ins Dunkel bringen.

Viele Grüsse

Marcus
__________________
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.10.2004, 01:49
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Und da kein Prüfzeichen drauf ist, bringts einem auch nix wenn der TÜV-Prüfer es übersieht...

Mir is das übrigens schaissegal. Ich find die gelben passen deutlich besser zu einem 70er-Jahre Design... Und deswegen hab ich sie bei beiden 911ern dran (habs aber schon mal probiert, wie es aussieht--- WÜRG )

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 29.10.2004, 02:13
mosi mosi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nahe Zuffenhausen
Beiträge: 1.200
mosi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR><STRONG>Paolo schrieb:
Es geht hierbei ja nicht um fett-krasses Plastik-Exterieur aus dem Auto-Teile-Handel, sondern um ein originales Porsche Ersatzteil. </STRONG>[/quote]

da meinst du wahrscheinlich die streuscheiben für den US-markt mit SAE-freigabe.


rote blinker und blinker/bremslicht-kombinationen mit einer glühlampe sind nach der StVZO bei fahrzeugen mit EZ vor 01.07.1969 erlaubt.

die blinkerstreuscheibe darf in ausgeschaltetem zustand eine beliebige (!) farbe haben. in der GTI-fraktion gibt es da so lustige farben wie blau, grün und lila. wichtig ist, dass der blinker in dem farbspektrum, dass landläufig als "Gelb" bezeichnet wird, blinkt. zum farbspektrum gibt es auch eine definition vom tüv.

gruß
mosi
]

__________________
mosis straßenelfer:


mosis rennelfer:
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 29.10.2004, 02:25
gilles027 gilles027 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Pfinztal
Beiträge: 542
gilles027
Beitrag

Hallo,

ich weiß nicht ob man an der Originalität rumpfrimeln sollte. Wenn ich das Heft Porsche Scene lese (kaufen tu ichs nicht), dann geht mir aber das Messer in der Tasche auf, wenn ich diese sogenannten Scene Autos sehe.

Vielleicht ist in ein paar Jahren parallel zum GTI treffen auch mal ein Porsche treffen am See. Dann gute nacht, dann fahr ich Ferrari oder Lotus.

Wenns denn unbedingt rote Blinker sein müssen? Von mir aus, mehr aber bitte nicht.

Gruß
Gilles
__________________
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 29.10.2004, 03:01
Paolo Paolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: Griesheim
Beiträge: 184
Paolo
Beitrag

@mosi:
Stimmt, ich meinte die Streuscheiben für den US-Markt. Ich habe meine direkt nach dem Kauf meines SC im PZ erworben (übrigens günstiger als bei Cargraphic oder FVD).

@All:
Ich finde, im Zusammenhang mit der Farbkombination meines 11ers gefällt mir das persönlich weitaus besser.

Aber da dies, wie es in der StVZO klar geregelt ist, nicht ganz rechtens ist, muß jeder selbst wissen was er tut. Da bringt es auch nichts, mit dem Finger auf andere zu zeigen.

Ansonsten halte ich es wie Gilles...ich war einmal auf einem Scirocco-Treffen in Hohenroda...never ever again!

Grüße,
Paolo

...der sich zur Rote-Blinker-Fraktion bekennt...
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG