Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.08.2004, 04:21
Benutzerbild von turbotoy
turbotoy turbotoy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 48
turbotoy
Böse Motorleistung 993 turbo

Hallo,

ich habe heute ´mal bei meinem 993 turbo die Leistung messen lassen,
Ergebnis: 385 PS und 545 NM...

was soll mir das jetzt sagen ??
wieso hat er keine leistung, aber das Drehmoment paßt ?? er sollte eigentlich 408 bzw.430 PS haben..
woran kann das denn nun wieder liegen ?
Ist das jetzt Sache der Programmierung des Steuergerätes /Feinabstimmung/Zündung ?
Wenn es ein gravierendes Motorproblem
( Technik, irgendwas im Eimer oder so )
wäre, hätte er doch das Drehmoment nicht, oder ??

Hat jemand eine Idee ?

Gruß
turbotoy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.08.2004, 04:37
turbo2 turbo2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: 97833 Frammersbach
Beiträge: 98
turbo2
Beitrag

Hallo Turbotoy,

sicher wurde die Leistung auf einer Rolle und nicht am Motor gemessen.
Du hast also noch einige PS die durch die Kraftübertragung verlohren gehen. In der Regel ist die Leistung an der Achse immer geringer als der Fahrzeughersteller angiebt.

Wenn´s normalerweise 408 PS sein sollen liegt es vielleicht noch in der Streuung wenn Du dir das ganze mal in Prozent ansiehst.
Bei 430 PS würde ich mir aber mal nen Termin zum Vorsprechen bei Porsche geben lassen.

Mit kurvigem Gruß aus dem Spessart
Alfred

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.08.2004, 23:12
Turbohengst Turbohengst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW, 75328 Schwarzenberg
Beiträge: 432
Turbohengst
Beitrag

@turbotoy: wann ist denn die letzte Inspektion gemacht worden ? Laß das Fahrzeug mal von einem echten Fachmann prüfen (nicht PZ, daß sind meißtens Pfeiffen), ob alles dicht ist (Lader, Gummitüllen/Verbindungsteile usw.). Vor allem den Fehlerspeicher auslesen lassen, vielleicht läuft der Motor auf Notprogramm und das Checkengine zeigt es nicht an (war bei meinem "Blauen" so)Mit turboschnellen Grüßen ......
__________________

In diesem Sinne .... der immer unter Druck steht (manchmal auch Ladedruck).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.08.2004, 01:36
Benutzerbild von turbotoy
turbotoy turbotoy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 48
turbotoy
Beitrag

Tach,

turbo2: also die Leistung, die der Antrieb kostet, ist separat ausgewiesen..ich glaube so um die 40 kw ( es gibt Motorleistung, Radleistung, Schleppleistung usw.auf dem Ausdruck ). Ich habe allerdings auch schon mal gehört, das Messungen auf Rollenprüfständen sehr ungenau sein sollen, und das diese meist ZUVIEL Leistung anzeigen...das würde bedeuten, das mein Auto NOCH weniger Dampf hat, kann aber eigentlich nicht sein, den ein GT3 hat auf der Bahn keinerlei Chance...sowohl von der Beschleunigung als auch von der Endgeschwindigkeit her..
Robert: das Auto war vor 1 Woche zur Inspektion, alles gecheckt, alles dicht und in Ordnung, denke ich..

woran kann es denn nun wohl liegen ?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.08.2004, 03:49
Turbohengst Turbohengst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW, 75328 Schwarzenberg
Beiträge: 432
Turbohengst
Beitrag

Am Leistungsprüfstand.
__________________

In diesem Sinne .... der immer unter Druck steht (manchmal auch Ladedruck).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.08.2004, 03:58
Jubi Jubi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Leonberg
Beiträge: 907
Jubi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo zusammen

Weiß nicht,ob ich als Sauger (immerhin WTL) mitschwätza darf, aber meines Wissens nach,sind doch Rollenprüfstände für allradgetriebene Fahrzeuge sowieso ungeeignet.
Mir hatte man das jedenfalls von mehreren fachkundigen Seiten bestätigt. Ich habe auch eine Leistungssteigerung in meinem Jubi und weiß aus o.a. Gründen auch immer noch nicht genau wieviele Mustangs sich meine 18 Liter Heu pro 100 km-Ritt schmecken lassen.

Liebe Grüße
Jubi
__________________
Meine Lieblingskurven - BEIDE natürlich luftgekühlt

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.08.2004, 04:22
pinguin993 pinguin993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Warburg
Beiträge: 5
pinguin993
Lächeln

Hallo zusammen!

Nchzulesen in fast jeder mot: Für Leistungsmessungen auf dem Bosch-Prüfstand FLA-203 gibt mot +/- 0,5% Messgenauigkeit für Prüfstand und +/- 6% als Verfahrensgenauigkeit an (Was genau dort reinfällt weiß ich nicht!).
Das Leistungsergebnis wird auf jeden Fall von der Temperatur der Ansaugluft beeinflusst und von der Meereshöhe (Luftdruck).
Eventuell hat der Motor keine Kühlluft bekommen?

Grüße
Thorsten
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.08.2004, 08:35
Benutzerbild von turbotoy
turbotoy turbotoy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 48
turbotoy
Beitrag

Hallo zusammen,

also, bin gerade 300 km mit dem Auto gefahren, geht wie Hölle, kein Leistungsmangel zu erkennen ( für mich zumindest )..., also Robert, vielleicht hast Du Recht ( hoffentlich ).
Jubi: ich habe keinen Allradantrieb, weil es ein Carrera RS mit Turbomotor ist...
ich habe mal eben das Diagramm abfotografiert,
wenn ich jetzt wüsste, wie man hier Bilder anhängt... [img]c:\L2[/img]
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.08.2004, 08:36
Benutzerbild von turbotoy
turbotoy turbotoy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 48
turbotoy
Rotes Gesicht

klappt irgendwie nicht mit dem Bild...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.08.2004, 08:51
Turbohengst Turbohengst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW, 75328 Schwarzenberg
Beiträge: 432
Turbohengst
Beitrag

@all: mit Prüfständen und Tuning usw. habe ich mitlerweile viel Erfahrungen und einiges ausprobiert. Bei heckgetriebenen Saugerfahrzeugen gibt es in der Regel keine Probleme, denn die heutigen Prüfstände sind sehr genau und kompensieren sämtliche Toleranzen wie Jubi bereits erwähnte (bei ADAC in Pforzheim z.B.). Bei Turbomotoren ist das schon anders, denn Turbomotoren entwickeln ihre volle Kraft nur wenn es ein gebremster Prüfstand ist und korrekte Kühlluft zugeführt wird. Vielleicht auch daher der PS - Verlust (fiktiv), weil ungebremster Prüfstand verwendet wurde (vermute ich mal). Schwierig wird es dann, einen Prüfstand für Allradler und noch dazu gebremst zu finden, wo noch dazu tiefergelegte Fahrzeuge prüfbar sind.
Was mich ein bißchen stutzig macht, ist die Aussage - RS mit Turboumbau, wer macht denn so was ??? Sehe ich bißl als Sünde an und meine, warum nicht gleich ein "Original" ? Naja, jedem das Seine, in diesem Sinne....
__________________

In diesem Sinne .... der immer unter Druck steht (manchmal auch Ladedruck).
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 02.08.2004, 08:58
Benutzerbild von turbotoy
turbotoy turbotoy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 48
turbotoy
Beitrag

Robert: weil ich den RS Clubsport hatte,
die wassergekühlten Neuen mir nichts geben und ich einfach MEHR wollte und zudem meistens auf der Rennstrecke mit dem Teil unterwegs bin,
warum dann einen schweren originalen Turbo, bei dem ich dann anfange, alles mögliche rauszureissen, um ihn leichter zu machen...
aber Du kennst Dich wohl wirklich gut aus, gib mir doch mal einen Tip, wie ich dieses Foto von dem Ausdruck hier reinstellen kann, dann kannst Du Dir ein Bild machen..
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 02.08.2004, 09:05
Benutzerbild von turbotoy
turbotoy turbotoy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 48
turbotoy
Beitrag

uuuups,
FORMEL 1 geht los...
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 03.08.2004, 01:47
Benutzerbild von turbotoy
turbotoy turbotoy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 48
turbotoy
Blinzeln

Aaaaaahaaaaa !

Hallo,

habe jetzt ´mal mit einigen Porschespezialisten gesprochen... au weia !
Also, man darf laut deren Aussage niemals einen Turbo auf dem Rollenprüfstand testen, OHNE ein großes Gebläse auf den Ladeluftkühler zu richten, denn sonst ist die Ladeluft zu heiß, er soll dann locker 50-100 PS weniger haben UND es besteht die Gefahr von Motor-und Getriebeschaden durch Überhitzung... Messergebniss soll also demnach i.O. sein ( wir hatten nämlich nur den Heckdeckel offen, ohne Zusatzgebläse....
hoffe nur, dass nichts kaputt gegangen ist..

das soll man nun wissen..
Gruß
turbotoy
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 03.08.2004, 02:17
till till ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: München
Beiträge: 616
till
Beitrag

...autsch...

Heckdeckel offen, das ist wahrscheinlich noch ungünstiger, oder? Denn wenn der Deckel zu ist, saugt das Motor-Kühl-Gebläse die Luft wenigstens noch durch den LLK, aber bei offenen Deckel ?!?

Unter diesen Umständen sind 385 PS sicher ein ausgezeichnetes Ergebnis!?!

Saug-Grüße

Till
__________________
Der Trend geht zum Sportwagen!

www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 03.08.2004, 03:07
Gueni
 
Beiträge: n/a
Beitrag

es geht hier NICHT um Kuehlluft fuer den MOTOR ... der LADELUFTKUEHLER ist UNWIRKSAM weil er durch den FEHLENDEN FAhrtwind nicht angestroemt wird ... ein externes Geblaese des Pruefstandes SIMULIERT den Fahrtwind fuer den Ladeluftkuehler ...
schaetze ohne Ladeluftkuehler ca. 20% weniger Leistung ...
Gueni
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG