Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2011, 12:08
sixtwin sixtwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 69
sixtwin befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zündverstellung durch Unterdruckdose

Angeblich soll bei US Cali. Modellen bis 1980 der Schlauch der Unterdruckdose für die Zündverstellung inaktiv sein (Zwischenstopfen)
Kann das jemand bestätigen ?
Wenn ja, wieviel Grad wird die Zündung durch den Unterdruckversteller vorgestellt ?
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.03.2011, 17:46
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Stefan,

mit den US modellen von 1978 - 1983 hat es folgendes auf sich:

Mit dem MJ 1978 hat sich die drehrichtung des zuendverteilers geaendert. (CW -> CCW). Offiziell hatte der fruehe SC keine zuendverstellung durch unterdruck, andere wiederum hatten 2 unterdruckschlaeuche, die oft verkehrt gesteckt wurden.

Mit 'fehlendem' unterdruck arbeit dein verteiler mit 5 grad (zurueckversetzt). D.h. dein zuendzeitpunkt wird um 5 grad nach hinten verlegt.

Wie auch immer, die SC verteiler nutzten 'manifold' unterdruck fuer die zuendverstellung. D.h. im leerlauf (oder geringer drehzahl bis ~ 1500/2000 rpm) arbeitet der verteiler nur mit mechanischer zuendverstellung.

Hier ist, was du machen kannst (oder sollest):

Vergleiche die verteiler T/N mit deinem motor. Du sollest sicherstellen, dass du den originalen verteiler zu deinem motor hast (930/04 oder 930/05)

Setze den zuendzeitpunkt zu 26 grad BDTC bei 6000 rpm (alle unterdruck schlaeuche (soweit vorhanden) abklemmen) - dann schau was dein leerlauf bei 950 rpm macht. Das auto dann (mit abgeklemmten schlaeuchen) testfahren. Dannach die schlaeuche, soweit vorhanden, wieder aufstecken und wieder mit der zuendlampe testen. Sollte einer deiner unterdruckschlaeuche absichtlich blockiert sein, dann kannst du ihn oeffnen. Du hast die abgasrueckfuehrung ja schon abgeklemmt

Dannach wieder die lampe drauf halten (mit allen schlaeuchen verbunden)

________________________
Nachtrag:

Du kannst deinen motor ohne unterdruck-zuendverstellung fahren. So war das auch anfangs gedacht. Wenn du den verteiler ausbaust, solltest du die trigger-points (sorry, deutsches wort vergessen) checken. Die sind haeufig die ursache fuer dieses ruckeln in niedrigen drehzahlen.

_________________________



Wer auch immer an deinem verteiler arbeitet, sollte sich mit den MJ 1978 - 1983 auskennen.

Hast du deine T/N fuer deinen verteiler? poste das mal, dann kann ich dir die tech-daten gaben.

______________________________
Nachtrag/Update

Ich habe nochmal nachgeschaut: Es ist richtig, die fruehen SC verteiler (Europa, USA, CA) hatten KEINE verstellung durch unterdruck

________________________________


Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!

Geändert von CaliCarScout (11.03.2011 um 17:59 Uhr). Grund: reading
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.03.2011, 18:01
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi stefan,

ich hoffe mein vorheriger post macht sinn. Ich telefoniere, lese, tippe und versuch dir zwischen besprechungen und flugplanung zu helfen ... Sorry wenn das alles so durcheinander geworfen wird....

William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.03.2011, 18:35
sixtwin sixtwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 69
sixtwin befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi William,
klar ergibt Dein Post Sinn.
Bin allein schon für die Info dankbar, das es tatsächlich bei einigen Modellen keine Unterdruckverstellung gibt.
Werde morgen mal die Variante mit abgeklemmter Unterdruckdose testen und berichten.
PS: woran erkenne ich ob mein Verteiler zu dem Motor passt ?
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.03.2011, 05:58
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Stefan,

sorry, konnte nicht frueher antworten. Ok, fuer deinen 1978iger SC sollte dein verteiler die folgende teilenummer haben:

930.04/05/15/06

930.602.021.02


Laut der originalen PET sollte folgende Unterdruckdose verbaut sein (wenn eine verbaut wurde):

930.602.910.00


Ob du eine dran hast, laesst sich leicht feststellen: Die unterdruckdose ist aussen am verteiler angebracht, an der seite, unterhalb der der kante fuer die verteilerkappe. Schiess doch mal ein foto von deinem verteiler and wir sehen dann weiter.

Frage: Hast du eine CA-Kontrollunit (911.617.103.01) eingebaut?

Cheerio
william
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.03.2011, 17:12
sixtwin sixtwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 69
sixtwin befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi William,

auf meinen Verteiler konnte ich nur eine Nummer finden:
0237306001 (mit einem E vor der Nummer)
Darüber war eine vierstellige Buchstabenkombination die mit PC beginnt.
Ich denke das ist schon ein Ersatzverteiler aus Europa.
Habe eine ausgedehnte Probefahrt mit abgezogener Unterdruckleitung gemacht, merke dabei keinen großen Unterschied, das Teillastruckeln ist aber deutlich besser, im oberen Drehzahlbereich (ab 3500u/min) meine ich eine etwas besser Leistung zu haben, das ist allerdings sehr subjektiv.
Die Unterdruckverstellung scheint ja bei mir keinen großen Einfluß zu haben.
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG