Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.12.2005, 22:03
Professor Professor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Siegen und Kaiserslautern
Beiträge: 40
Professor
überhol-prestige

guten morgen leute,

am wochenende bin ich wieder 300km autobahn gefahren und wieder habe ich erlebt (zum x-ten mal), dass ich einem neuen e-klasse-kombi irgendwie zu langsam fahre. die endgeschwindigkeit kann man ja selten ausreizen und somit klebt diese e-klasse hintendran wie kaugummi. die hat wirklich ein überraschend gutes fahrwerk. respekt. irgendwann lasse ich sie dann immer ziehen, weil ich es leid bin. habt ihr auch schon diese erfahrung mit der neuen e-klasse-kombi gemacht?

gruss michael
__________________
4S for ever
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.12.2005, 22:14
huabamane huabamane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Pfaffenhofen
Beiträge: 20
huabamane befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn ich mit meinem Golf auf der Autobahn unterwegs bin, dann bin ich ofmals auch nicht langsam im Vorwärtsm***** (läft ja immerhin auch echte 216), aber die einzigen, die dann noch überholen sind !ausschließlich! Fahrer von schwarzen A4 und A6 Kombis.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.12.2005, 22:21
Rolf K Rolf K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 331
Rolf K
Blinzeln

Da ich auchen ein E-Klasse-Kombi fahre ist meine Wahrnehmung die, daß es eigentlich keine besseres Autobahnauto gibt als gut motorisierte Mittel- und Oberklasse-Limousinen (egal, Audi, BMW oder Benz). In vermutlich keinem Auto fährt man entspannter schnell.
Was ich allerdings nicht verstehe, wieso Dir einer "an der Stossstange klebt". Wenn auf mich ein Auto auf der Bahn aufläuft ziehe ich rechts rüber.


Grüße,

Rolf K
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.12.2005, 00:58
Benutzerbild von MG
MG MG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
MG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Professor
guten morgen leute,

am wochenende bin ich wieder 300km autobahn gefahren und wieder habe ich erlebt (zum x-ten mal), dass ich einem neuen e-klasse-kombi irgendwie zu langsam fahre. die endgeschwindigkeit kann man ja selten ausreizen und somit klebt diese e-klasse hintendran wie kaugummi. ....

gruss michael
Hallo Michael

Ich fahre einen alten E-Klasse Kombi (S124), allerdings mit beachtlichen 90 Diesel-PS. Und ich kann Dir sagen: da klebt gar nichts, nicht mal die Mücken auf der Windschutzscheibe....

Absolut entspanntes Fahren, und beim "Boxenstopp" hol ich alles wieder auf...

Der neue E-Kombi gefällt mir wieder sehr gut. Hast Du auch diese berühmt-berüchtigten Elektronikprobleme (ziemlich peinlich, finde ich)?

Beste Grüsse

Markus
__________________
Beste Grüsse

Markus




Der Ton macht die Musik....

Homepage 964 C2 Targa
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.12.2005, 01:59
Rolf K Rolf K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 331
Rolf K
@ mandrill: geht mir genauso. manchmal frage ich meine Frau, ob sie eigentlich wisse. seit wie vielen km Sie schon auf der linken Spur sei ...
Ich bin aber auch ein schlechter Beifahrer.
@ MG: von den E-Problemen habe ich auch bei uns schon viele Stories gehört (wir haben in der Bank sicherlich ein Dutzend E-Klassen), meiner blieb davon bisher verschont. Die einzige Macke, die ich identifizierte, entpuppte sich im Nachhinein als meine eigene unglaubliche Blödheit. So war das Telephon extrem leise, wenn man das Handy in der Schale ließ und ans Ohr nahm (also über die Antenne des Autos telephonierte). Im Rahmen der Inspektion wurde ich darauf hingewiesen, daß ich die Schale und nicht das Handy ans Ohr halten müsse!!
Peinlich,peinlich.

Zum Thema Überholprestige: mir geht es so, daß das Überholprestige meines c1 fast ein wenig zu hoch ist!!
Da kommt man gemütlich von hinten angerollt und die Autos springen manchmal fast auf die rechte Spur!!


Grüße,
Rolf K
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.12.2005, 03:21
Benutzerbild von MG
MG MG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
MG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Rolf K
....

@ MG: von den E-Problemen habe ich auch bei uns schon viele Stories gehört (wir haben in der Bank sicherlich ein Dutzend E-Klassen), meiner blieb davon bisher verschont. Die einzige Macke, die ich identifizierte, entpuppte sich im Nachhinein als meine eigene unglaubliche Blödheit. So war das Telephon extrem leise, wenn man das Handy in der Schale ließ und ans Ohr nahm (also über die Antenne des Autos telephonierte). Im Rahmen der Inspektion wurde ich darauf hingewiesen, daß ich die Schale und nicht das Handy ans Ohr halten müsse!!
Peinlich,peinlich.

...

Grüße,
Rolf K
Hi Rolf

Gute Story.

Genau das wurde mir auch schon öfters von DC-Leuten gesagt: Die Leute, die sich endlich die neue E-Klasse leisten können (privat meine ich) sind meist zu alt, um die komplexe Bedienelektronik zu verstehen. Da rühren auch viele Probleme her...

@ Überholprestige des 964

Kann mich nur dem Matze anschliessen. Wenn man offen unterwegs ist, verstehen die Leute schon eher, dass man einen 11er nicht nur im Begrenzer bewegen will....

Beste Grüsse

Markus
__________________
Beste Grüsse

Markus




Der Ton macht die Musik....

Homepage 964 C2 Targa
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.12.2005, 03:41
Headroom42 Headroom42 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 29
Headroom42
@Mandrill

Zitat:
Da wird es aber Zeit, dass Audi endlich mal Autos mit Porsche-Frontend baut, oder man sollte wenigstens die Silhouette eines Porsche virtuell vorspiegeln können.

Meine Frau, die auch ständig die linke Spur verstopft und irgendwann von mir mal wegen diesem permanenten Vergehen geschieden wird, hasst geradezu die Audi-Fahrer, weil die ständig vorbei wollen.


Gruß,
Klaus
Vor allem wenn man bedenkt, dass der RS2 ja mehr Porsche als Audi war (Porschebremsanlage, Motor von Porsche überarbeitet etc.), dann sollten die mal wieder mit denen zusammenarbeiten und die Front "anpassen". Es macht halt keinen Spass mehr.

Sorry das ich Deine Frau immer so scheuche.
Du muss mal Deine Frau trimmen oder ihr ein schnelleres Auto geben. Meine ist selber immer am meckern, dass die Schnarcher die linke Spur blockieren, wenn Sie von hinten mit > 200 km/h angekachelt kommt.

Gruß

Headroom
__________________
Neid ist die ehrlichste Form der Anerkennung!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG