Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.12.2005, 04:42
hwilleke hwilleke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Paderborn
Beiträge: 4
hwilleke
Frage Windgeräusche A-Säule

Hallo,

habe bei meinem C2 Targa Bj. 90 vom Autosattler das Dach überholen und neu einstellen lassen. Die Windgeräusche - von denen ich vor ca. 1 Jahr schonmal berichtet habe - sind deutlich weniger geworden. Besonders die Dachvorderkante ist jetzt bis ca. 200 still.
Aber nach wie vor ist ein deutlich vernehmbares Rauschen im Bereich der A-Säule vorhanden. Es beginnt so bei 80 km/h und ist bei ca. 160 nervig. Ich kann es nicht 100% lokalisieren, aber es scheint im Bereich des Übergangs zwischen oberer Türdichtung (die dicke) und unterer Dichtung zu entstehen. Ich habe die untere Dichtung erneuern lassen, die obere Dichtung wurde bei obiger Aktion unterfüttert. Ich glaube eigentlich nicht, dass es an den Dichtungen selbst liegt. Kann es sein, dass es im Bereich der Fensterdichtungen o.ä. reinrauscht? Auf der Verbindung zwischen Dreiecksfenster und Tür sitzt eine kleine Plastikabdeckung, die mir nicht mehr ganz koscher erscheint. Wasserdicht scheint das ganze aber zu sein, sonst hätt ich bei dem was sich so Sommer nennt bestimmt schon Schwimmflügel anlegen müssen. Hat schon mal jemand ein ähnliches Problem gelöst?

Danke

Harald
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.12.2005, 05:24
rsdoktor rsdoktor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: südlich der donau
Beiträge: 239
rsdoktor
hallo harald, ich hatte das problem bei meinem rs auch und habe bei fvd verkleidungen für die a säulen bestellt, lackiert und montiert. das hat eine deutliche verbesserung gebracht, weg sind die windgeräusche trotzdem nicht.
ich befürchte, dass deine geräusche vom dach kommen...
gruß vom rs doktor, der dann einfach den radio etwas lauter stellt....
__________________

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.12.2005, 06:19
Der Weisse Der Weisse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Paderborn
Beiträge: 303
Der Weisse
Hallo Harald !

Viele Grüße von Paderborn nach Paderborn! Leider kann ich zu Deinem Problem nichts beitragen, habe aber in Deinem ersten Beitrag gelesen, dass Du ins PZ Bielefeld gehst. Hast Du mit PZ Paderborn schlechte Erfahrungen ??

Gruß John
__________________
Gruß John

Erinnerung für die Zukunft - www.biographiewerkstatt.net - Auch für Porschegeschichten geeignet.


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.12.2005, 10:37
Doc-Magoo Doc-Magoo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2004
Ort: Aachen
Beiträge: 18
Doc-Magoo
Hallo Harald!

Hab´bei meinem 88er Carrera Cabrio ähnliche Geräusche.
Nachdem ich selbst die Dichtungen etwas korrigiert habe sind diese jetzt in soweit weg, dass ich mit dem Klang und dem Durchzugsverhalten der Winde das Tempo einschätzen kann:

- Pfeifen = ab 140km/h
- Pfeifen und etwas Durchzug an der Wange = 165 km/h
- Bedrohliche Winde, Freundin friert = 210 km/h
- Orkan von vorne und Grollen von Hinten = Anschlag bei 240 km/h und Grinsen im Gesicht!!!

Mittlerweile habe ich das "Feintuning" zum Ausschluß der Geräusche und Luftströme zu Gunsten der eigentümlichen Schrulligkeit meines 911 aufgegeben!
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Franky

Neunelf kein Wort, sondern Faszination!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.12.2005, 12:59
hwilleke hwilleke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Paderborn
Beiträge: 4
hwilleke
Zitat:
Zitat von Der Weisse
Hallo Harald !

Viele Grüße von Paderborn nach Paderborn! Leider kann ich zu Deinem Problem nichts beitragen, habe aber in Deinem ersten Beitrag gelesen, dass Du ins PZ Bielefeld gehst. Hast Du mit PZ Paderborn schlechte Erfahrungen ??

Gruß John
Ne, ne! PZ Paderborn ist schon ok, wenn auch - wie alle PZ - zu teuer. Ich habe kürzlich einen Tip bzgl. freie Porsche-Werkstatt in Bielefeld bekommen. Wenn ich morgen im Büro bin, schau ich mal nach. Ist ne kleine Werkstatt, die von jemandem betrieben wird, der auch Rennen fährt. Der Hof steht voll mit 911ern älterer Baujahre. Werd ich demnächst mal ausprobieren.

Bis denne

Harald
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.12.2005, 00:04
hwilleke hwilleke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Paderborn
Beiträge: 4
hwilleke
So, hier - wie versprochen - die Posche-Werkstatt in Bielefeld:

Hartmann, Köster & Quest
Mühlenstr. 33

Kennt die jemand?

Harald
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.12.2005, 12:15
Benutzerbild von tiptronicman
tiptronicman tiptronicman ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: 88250 Weingarten
Beiträge: 220
tiptronicman
Zu den Windgeräuschen

Hallo Harald,

ganz ohne Windgeräusche wird es beim Targa (oder Cabrio) nicht abgehen, die Aerodynamik der Autos ist schließlich über 40 Jahre alt.
Bei meinem C2-Cabrio hat allerdings das Nachstellen der Dreiecksfenster eine erhebliche Verbesserung gebracht.
Die Fenster lassen sich sowohl in Neigung und Höhe so verstellen, daß sie richtig an die Dichtung angepresst werden. Die entsprechenden Schrauben befinden sich unter der Kunststoffabdeckung an der Vorderkante der Tür, hinter der Türverkleidung unterhalb des Dreiecksfensters und im Bereich des Lautsprecherausschnitts. Die Dreiecksfenster und die Dichtungen in diesem Bereich sollten bei Cabrio und Targa identisch sein.

Gruß, Sven
__________________


"Racing is life ! Anything that happens before or after is just waiting " (Steve McQueen)
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG