Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.06.2006, 23:41
Harald_911SC Harald_911SC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Eutingen im Gaeu
Beiträge: 4
Harald_911SC befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bin der Neue und hab Fragen zum 911SC USA Modell

Hallo Zusammen,
ich bin der Neue im Forum und freue mich endlich ein Forum gefunden zu haben, in dem wertvolle Beiträge zu finden sind.

Ich selbst habe schon vor vielen Jahren mit Porsche 924 dann Porsche 944 angefangen und bin gerade dran - meinen Traum eines 911er mein Eigentum nennen zu dürfen - am realisieren.

Es ist ein 911 SC 3.0. Bj. 1980.
Der Wagen ist aus 1. Hand und hat orginal 21000 km auf der Uhr. Top gepflegt - 1. Lack, alles orginal und nix verbaut.
Doch - wie ich es schon hier im Forum gelesen habe- einer der Porsche aus den USA, die eben von der Aussen- und Innenfarbe sehr gewöhnungsbedürftig sind

Es ist ein brau/bronze metallic (hab ich in Deutschland noch nie gesehen und innen alles braunes Leder. Das Leder ist für dei 26 Jahre in einem Traumzustand.

Mein Freund ist 73 Jahre jung und hat den Wagen neu gekauft und immer mit Lederhandschuhen gefahren, da sonst das Leder abgegriffen werden würde.
Der Wagen wurde nur in Kalifornien gefahren und daher hat er auch keinen Rost. Er stand immer in einer Garage und war über Jahre hinweg sogar mit Tüchern abgedeckt.
An einigen Stellen sind leider Kratzer und kleine Schrammen, aber definitiv nichts grösseres.

Nun zu meinen 1001 Fragen:

Was genau muss ich ändern lassen um dieses Fahrzeug in Deutschland fahren zu dürfen ?
Der Wagen hat Frontscheinwerfer, die ich vorher noch nie gesehen habe. Die sind kleiner als bei uns und sind regelrecht eingepackt - ehrlich die sehen furchtbar aus. Kann ich da die orginalen Bosch-Scheinwerfer die ich z.B. im Ebay gesehen ersatzweise einbauen oder gibt es da Probleme ?
Anderseits weiss ich nicht, ob ich da die angebotenen Scheinwerfer mit oder ohne Weitenregulierung anschaffen sollte und welchen Zierring (chrom oder schwarz) da empfehlenswert ist.
War bisher immer der Meinung, daß diese Zierringe in Wagenfarbe sind - stimmt das ?
Anderseits hat der Wagen einen Meilentacho ohne km/h Angaben. Daher gehe davon aus, dass auch dieses Kerlchen ausgetauscht werden darf.
Auch hier hab ich im Forum wertvolle Beiträge gefunden und wäre für nen Tip bzw. eine Empfehlung dankbar.
Brauch ich hier nen elektronischen oder nicht. Bin hier eher auf orginalteil aus als auf 300 km Tacho oder sonstige Alternativen.
Die Heckstosstange wird ebenfalls von unschönen schwarzen Gummihöckern verunstaltet, was gibt es hier für Tips ?
Wie komme ich an sämtlichen technischen Daten dieses Fahrzeugs ran ?
Gab es den 911 SC damals auch in schwarzer Lackierung ? Denke nämlich drüber nach das Fahrzeug komplett auseinanderzubauen und es dann vollständig in schwarz zu lackieren - aber eben nur wenn es dies 1980 auch wirklich gegeben hat.
Gab es für den 911 SC unterschiedliche Lenkräder - ich würde ungern ein Momo oder sonstiges Sportlenkrad einbauen. Auch hier gilt ich hätte den Orginalzustand gern beibehalten. Das jetztige Lenkrad erscheint mir sehr gross und sehr nah am Amaturenbrett zu sein.

Nun zu meiner letzten Frage - für heute - Mein Freund und ich tun uns beide schwer einen fairen Preis - unter Freunden - zu finden.
Schon vor vielen Jahren hat er gesagt, daß nicht eines seiner Kinder den Porsche bekommen wird sondern ich, doch er würde mir sagen wann er auch "gefühlsmässig" bereit wäre den Wagen abzugeben. Nun ist es soweit,
ich kam heute von den USA zurück und hab den Wagen die letzten Tage auch dort gefahren.
Ich weiss, er würde mir den Wagen sogar schenken, doch das will ich nicht. Er soll einen fairen Preis erhalten. Was ist nun fair ?


Bitte verzeiht einem Neuling wie mir - diese vielen Fragen - aber ich will gern von euch lernen. Danke für jede gute Antwort und sorry, daß dieses Posting so lange geworden ist.

freu mich drauf und bin echt happy hier in diesem Forum mit dabei sein zu können.


Gruss Harald
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.06.2006, 07:36
Bandit_911 Bandit_911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Odenthal
Beiträge: 4
Bandit_911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Harald,

zunächst einmal recht herzlich willkommen in diesem Forum!!!

Du scheinst ja da von einem echten Schmuckstück ( wenn nicht sogar Sammlerstück ) berichten zu können, jedenfalls hat schon das lesen der Beschreibung sehr viel Freude bereitet.... . natürlich meine ich die Vorfreude auf hoffentlich bald folgende BILDER!!!! .

Zu deinen Fragen bzgl. des Importes kann ich Dir leider nicht allzu viel sagen, das können "USA-Erfahrene" sicherlich besser.
Vllt. zu ein paar Punkten: von einer Umlackierung halte ich persönlich nicht viel, da es sich - auch wenn es zeitgenössisch sein kann - immer wertmindernd auswirken wird. zumal die Farbe ja nach deiner Aussage in gutem Zustand befindet und du Wert auf Originalität legst. Dann lieber nur die Lackschäden ausbessern.
Scheinwerfer-Zierringe sind bei diesem Modell original in Wagenfarbe lackiert gewesen, zu den Scheinwerfern kann man wohl nix sagen, ohne sie zu sehen. Leuchtweitenregulierung gabs doch damals auch noch gar nicht (??).

Preisfindung ist sicherlich sehr schwierig, da es sich offensichtlich um ein sehr gut erhaltenes Stück handelt.

Aber ich bin sicher, du wirst hier noch sehr viele wertvolle Tips erhalten....

Viel Spass auf jeden Fall schonmal mit deinem "ersten Elfer" und immer die bekannte "Handbreite Luft ums Blech" !!!

Gruß Marco
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.06.2006, 10:15
Harald_911SC Harald_911SC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Eutingen im Gaeu
Beiträge: 4
Harald_911SC befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Marco,
vielen Dank für deine superschnelle Antwort.
Bilder folgen - versprochen.

Hab gestern noch überall im Web gesurft. Die derzeitgen Scheinwerfer heissen
"sealed beams" oder ähnlich. Hoffe nur, daß ich die orginalen Scheinwerfer ohne Probleme nachrüsten kann.

Tacho - so scheint es ist lt. meiner Recherchen auch ein elektrischer zu sein.

Hab ausserdem gelesen, daß die US Fahrzeuge um einige Zentimeter höher sein sollen aus die für den deutschen Markt gebauten. Stimmt das ?

Ausserdem - hab ich gesehen, daß ich 21000 km geschrieben habe - muss logischerweise 21000 miles heissen - nevertheless - ich glaub ist immer noch hervorragend.

Da hab ich eher die Bedenken, daß der Motor eher zu wenig in Betrieb war.
Auch hier bin ich für jeden Tip von euch dankbar.

soweit so gut ,

gruss Harald
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.06.2006, 10:59
mrbrother mrbrother ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 160
mrbrother
Hört sich nach einem tollen Auto an.

Zu Deinen Us-Fragen kann ich nicht viel beitragen, aber zumindest das "über den Teich holen" ist wohl kein großes Problem. Ein Freund von mir hat schon 2 Mercedes Pagoden selber importiert.

Zur Preisfindung:

Das ist natürlich immer schwierig.
Die vergleichbaren 911er mit wenig und vor allem nachvollziehbaren km liegen ab 20t€ bis gut über 30t€.
Wenn Deinem Freund das Geld nicht so wichtig ist und du ihn nicht übervorteilen willst, könnte doch aber 20t€ ein fairer Preis sein.
Zumal Du noch Überführungs- und Umrüstkosten für das Auto haben wirst.

Aber Erstbesitz und vollkommen transparente Historie sind schon ne schöne Sache bei dem Alter!
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.06.2006, 12:48
Krad-chrischi Krad-chrischi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Laatzen
Beiträge: 76
Krad-chrischi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo und herzlichen Glückwunsch!

Warum willst Du den Wagen lackieren? Die Farbkombi hört sich doch nicht schlecht an, von der Originalität mal ganz zu schweigen.

Den Tacho braucht man nicht zu tauschen, die Firma VDO bietet eine Austauschfolie an.

Die Scheinwerfer sind in Deutschland nicht zulässig.

Erfahrungen mit dem Thema hat Wullie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.06.2006, 14:32
Benutzerbild von Marc-heckschleuder
Marc-heckschleuder Marc-heckschleuder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
Marc-heckschleuder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
1. Tacho muss man nicht umrüsten. Eine KM Markierung reicht aus
2. Scheinwerfer kann man einfach umrüsten (Blinkergläser hinten (auf gelb) auch)
3. Die Zierringe sind in Wagenfarbe lackert, drunter sind die Chromringe mit Schrauben versteckt.

4. Wagen NICHT umlackieren!

21.000 Milen sind top - aber leg mal Geld zurück für Standschäden. Müssen nicht - können aber auftreten. Wie kamen die 21000 zusammen? Heim - Briefkasten und zurück oder richtige Ausfahrten?

Also einen guten SC bekommt man hier für 16.000 Euro. Sammlerstücke sind schwer zu taxieren. Da Du noch Fracht, Zoll, MWSt, Vollabnahme und Umrüstung hast UND fürs Risiko Geld zurücklegen musst, umso schwerer.

Ich könnte daher einen Preis in USA von 16.000 Euro (wasn das in Dollar?) für fair unter Freunden halten. Wie gesagt, bis das Ding mit deutschen Schildern auf der Straße ist bist Du bei 20.000 und ob der alte Herr den Wagen jemals über 4000 U/min oder 100 miles/h bewegt hat, weisst Du erst kurz danach

Marcus G. hatte letztes Jahr nach den ersten paar Hundert KM in D, erst mal einen Motorschaden. Kommt vor - tut aber im Geldbeutel weh.....

Marc

Ist zwar ein C1 aber hilft auch schon: US-Model
__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE


[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.06.2006, 15:21
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi und erstmal Herzlich Willkommen im 11T
Das ist natürlich eine absolute Ausnahme, die Du da gefunden hast, ein 1.Hand SC mit der Laufleistung ist extrem selten, von daher gestaltet sich auch die Preisfindung schwierig. Das wichtigste wurde ja schon gesagt, auch meine Bitte:nur nicht umlackieren, bei der Beschreibung mindert das nur den Wert. Das SC-Lenkrad müsste ein 3-Speichen-Lenkrad sein, mit einer Kunststoffprallplatte und aussen Leder, in der Mitte das Porsche Wappen. Zur Preisfindung: ein guter Bekannter verkauft grade einen 2.Hand 3,2er mit 40.000 km auf der Uhr, er möchte 32-33000 Euro dafür (deutsches Modell), Diverse Händler bieten so 27-28.000, was ihm zu wenig ist. Wenn wir jetzt mal den 3,2er Hype abziehen und bedenken dass es ein US-Modell ist, Du ihn noch importieren etc. musst, halte ich 20.000 Euro in den Staaten immer noch für einen guten Preis Weiterhin noch viel Erfolg...

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.06.2006, 15:48
Benutzerbild von Marc-heckschleuder
Marc-heckschleuder Marc-heckschleuder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
Marc-heckschleuder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wie Dirk schon schreibt es ist schwer.

Aber 20.000 finde ich (also "ich", damit meine ich meine Meinung) zu hoch. Überleg mal - bis der hier angemeldet ist kostet er 25.000 (mit dem Risiko der Standschäden)

Er fragte ja nach Freundschaftspreis unter Bekannten und nicht was Heiner Botz dafür verlangen könnte

Daher bleibe ich dabei. Mehr als 20.000 wäre er mir unter Freunden nicht wert - abzüglich abzüglich abzüglich = 16.000 Euro macht rund 20.000 Dollar.

Klar ist er unter Umständen mehr Wert. Steht er aber bald in der Werkstatt wären die 20.000 dann zuviel gewesen. Man steckt nicht drin

Marc
__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE


[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG