Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.09.2006, 16:40
misterholly911 misterholly911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2006
Ort: Riegelsberg
Beiträge: 7
misterholly911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Unglücklich ABS-Warnleuchte und Batteriewarnleuchte an

Hallo,

ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Auf dem Weg zur Arbeit heute morgen gingenan meinem 64er während der Fahrt ABS-Kontrolleuchte, Warnsummer und die Ladekontrolleuchte an.
Kennt jemand dieses Problem oder hat sogar die Lösung?

Merci
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.09.2006, 19:09
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Lächeln

Hi,
es ist bekannt das das ABS relativ empfindlich auf Spannungsschwankungen innerhalb des Boardsystems reagiert. Die Ladekontrollleuchte weisst ja auch daraufhin das irgendwas in dieser Richtung nicht in Ordnung ist. WEnn du dich vergewissert hast das der Keilriemen noch da ist wo er sein sollte würde ich einfach mal die Batterie 20Min abklemmen, das sollte den Fehlerspeicher des Steuergeräts löschen. Wenns nicht hilft muss der Mann im PZ mit dem Boschgerät den Fehlerspeicher auslesen. Ach ja, herzlich willkommen im 11T
Grüsse
Peter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.09.2006, 08:05
misterholly911 misterholly911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2006
Ort: Riegelsberg
Beiträge: 7
misterholly911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke, dass ging ja wirklich flott.
Aber die Ursache für dieses Problem ist welche? Lichtmaschine oder nur der Ladestromregler?
Den zu tauschen ist ja kein Thema, aber wie überprüfe ich, ob die Lima noch iO ist?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.09.2006, 08:58
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Naja,
ich würde mal versuchen bei laufenden Motor die Batterie abzuklemmen (nicht wieder anklemmen bei laufender Maschine!!!)- wenn das Auto weiterläuft sollte es der Regler sein. Das ist das Einzige was mir an Tests ohne Werkzeug wie Multimeter einfällt.
Grüsse
Peter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.09.2006, 09:08
misterholly911 misterholly911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2006
Ort: Riegelsberg
Beiträge: 7
misterholly911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das normale Werkzeug wie Multimeter ist vorhanden.
Nur lassen sich damit leider keine Kurzen Spannungsspitzen durch eine defkte Lima messen, die eventuell die Ursache für einen defekten Regler sein könnten.
Oder mach ich mir da einfach nur zuviel Sorgen bezüglich der Lima?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.09.2006, 09:11
SEXY911 SEXY911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
SEXY911
Soweit mir bekannt, kann es eine (Drehstrom-) LIMA killen, wenn man diese an einem Motor ohne Batterie betreibt.

Ich würde einfach mal die Ladespannung messen - müßte bei erhöhter Leerlaufdrehzahl um die 13,8-14V sein.

Gruß,
Harald
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG