Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.12.2006, 17:59
Benutzerbild von blackmoney911
blackmoney911 blackmoney911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2006
Ort: Vösendorf - Österreich
Beiträge: 7
blackmoney911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
964 C4 Warnelektronik spinnt

Beitrag aus anderem Forum kopiert für euch:
Hallo elferfans, ich brauche eure Hilfe. Habe in den Beiträgen gesehen, dass es ein paar wirklich gute Techniker im Forum gibt.
Darf mich kurz vorstellen: Peter aus dem Großraum Wien, bin seit 3 Jahren dem Elfervirus verfallen. Im Sommer fahre ich einen traumhaften 77er 3,0 Carrera targa, ist mir zu schade für den Winter, habe deshalb einen 89er 964 C4 in schlechtem Zustand zum Alltagsfahren und herrichten.
Seit einiger Zeit plagt mich die Elektronik (ich weiß, ich wurde gewarnt...) in folgender Weise:
HORROR!
Nach dem Anstarten kommt meist die ABS und Diffsperre Warnleuchte, kurz darauf ALLE roten Warnleuchten und der irre PIEPton.
Manchmal kann ich den Ton wegdrücken, meistens aber nicht. Die Reihenfolge der Warnungen ist nicht immer gleich, ich denke es kann sich nicht um ein bestimmtes System handeln, sondern die zentrale Warnelektronik hat was.
Was wurde gemacht:
Porschewerkstatt hat (nach dem Auslesen des Fehlerspeichers war ein ABS Relay angezeigt) das Relay getauscht, kein Erfolg.

Problem gelöst Eine Woche ohne Troubles

12 neue Zündkerzen haben letztlich doch das Problem gelöst! In dem umfangreichsten Forum für Porsche "rennlist.com" ist das Problem unter der Bezeichnung "Christmas tree lights" (irgendwie nett, oder?)altbekannt.
Wenn die Zündkerzen am Ende sind, springen Zündfunken über die Zündkabel auf Masse und verursachen EMI (electromagnetic interference). Die zentrale Warnelektronik - digitale Steuerungen 1989 noch wenig ausgereift - verkraftet das nicht und sendet alle Fehlermeldungen auf einmal.

Also für alle, die einmal auf dieses Problem stoßen sollten:
Wenn alle (oder fast alle) Warnlichter unmotiviert kommen, dazu gerne Warntröte, dann liegt es zu 90% an der Zündanlage (Beim Fahren nicht zu merken weil DoppelDoppelzündung)

Wie bemerke ich fehlgeleitete Zündfunken?
1) Im Dunkeln bei laufendem Motor sieht man die Funken aus den Kabelschuhen "kriechen"
2) Radio auf tote AM Frequenz tunen, das Störgeräusch geht mit der Drehzahl mit

Reihenfolge Reparaturen:
- Zündkerzen
- beide Verteiler
- Zündkabel

Erst wenn Zündungsprobleme definitiv ausgeschlossen sind, dann Stromversorgung überprüfen mit Batterie, Regler, Massekabel usw.

Liebe Grüße
Peterund911

PS: im Übrigen hat der 964 "German Tank" auch seinen Charme: Man freut sich, wenn alle Systeme klaglos funktionieren, und freut sich doppelt wenn einem das PDAS die Linie nicht versaut!!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG