Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.01.2007, 11:19
911-107 911-107 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Quickborn
Beiträge: 139
911-107 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lackierung der Frontschürze beim 993

Was darf es denn so etwa kosten, wenn ein freier Porsche-Schrauber die Frontschürze beim 993 demontiert, in Uni-Lack (schwarz) lackiert oder lackieren läßt und wieder montiert? Ich möchte das gerne hier in der Nähe machen lassen, habe aber keine Ahnung, ob der noch zu erfagende Preis angemessen wäre oder nicht.
Wäre es Pfusch, wenn man die Schürze ohne Demontage lackiert? Das Abkleben im Bereich der Keder scheint mir bei sorgfältiger Arbeit kein Hexenwerk und würde die Sache doch deutlich vereinfachen, oder?

Gruß, Heinz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2007, 12:57
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Heinz,
das kannst Du noch so gut abkleben, ich möchte mal behaupten, Du siehst es dennoch an den Kedern, wenn Du genau hinschaust und dann ärgerst Du Dich doch Was kann das kosten, ich denke es gibt da extreme Preisschwankungen bei den Lackierern, denke mal so 300 Euro fürs Lackieren und die Montage wird ja so wild nicht sein.

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.01.2007, 15:27
911-107 911-107 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Quickborn
Beiträge: 139
911-107 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke, Dirk.

Gruß, Heinz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.01.2007, 17:20
Benutzerbild von Oberleinsiedler
Oberleinsiedler Oberleinsiedler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: nähe Amberg
Beiträge: 201
Oberleinsiedler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Heinz,

ich würde auch dazu tendieren die Frontschürze zu demontieren.
Hat den Vorteil, dass Du die Keder gleich mit in Ordnung bringen kannst.


Gruß,
Michael (der demnächst den kompletten Vorderbau lackieren läßt - zu viele Steinschläge)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.01.2007, 19:20
Benutzerbild von AlterSack
AlterSack AlterSack ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Elze
Beiträge: 63
AlterSack befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Heinz,

mein 993 ist Schwarz Metallic. Habe Ihn zu einer Lackierwerkstatt gebracht. Es wurde die Frontschürze, die Haube und der Scheibenrahmen lackiert. Es wurde nichts demontiert (außer die Frontscheibe). Man sieht keinen Übergang an den Kedern. Da haben die aber auch gute Arbeit geleistet. Manchmal glaube ich, das die bei einem Porsche mehr Spaß an der Arbeit haben als bei einem anderen Fabrikat.
__________________
Gruß Manni
http://www.9xxfreunde.de/
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.01.2007, 14:42
Kurvenkratzer Kurvenkratzer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Arnsberg
Beiträge: 15
Kurvenkratzer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@AlterSack

Gab es Probleme mit dem Einbau der Scheibe ? Dicht ? Keine Knarzgeräusche?
Ich hatte da richtige Probleme. Der Wechsel der Scheibe ist eine heikele Sache.

Gruß Jochen
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG