Hallo
Ich habe schon drei Anklagen nachgerüstet ( Eine davon in einem 77er mit 964 Flügel

) und es ist definitiv weder einfach noch billig machbar.
In anbetracht der möglichen Probleme ist der Einbau von Neuteilen der beste Weg.
Die alten Schläuche sind nur als Muster verwendbar. Der Kompressor gehört mindestens überholt und die Kondensatoren kann man durch neuere und R 134 tauglichere ersetzen.
Der Wärmetauscher/Verdampfer sollte vorher auch penibelst gereinigt und anti fungizid beschichtet werden.
Die besten Klimateile gabs ab dem 85er Modelljahr ( Densokompressor mit Leichtmetallstütze sowie grossem Lüfter ).
Da muss man aber auch die Klappe wegen der "Beule" mitnehmen.
Komplette gebrauchte Klimaanlagen gebraucht/ohne Garantie gibts um 1000 euro.
Was du immer brauchst sind neue ( selbst konfektionierte ) Schläuche und der trockener sowie Füllung am besten mit Lecksuchkontrastmittel. Der Kompressor gehört geprüft und bei den neuen Trockner ist leicht ein Hoch/Niederdruckventil einbaubar ( ist auch inzwischen Vorschrift ).
Einbau dauert je nach Ausführung, Penibilität( anspruch der Einbauer und des Kunden) sowie Modelljahrmix zwischen 6 ( Hackmessermethode, Kabel und Schläuche an den Wagenboden tackern, Motorraumbleche mit Stichsäge freischneiden ) aber eher 12-16 std. Mit neuen Hochleistungskondensatoren und einigen extras wirds noch interessanter.
Das meiste kann auch ein begabter Heimwerker.
Die 911 Klimaanlage ist eine reine Umluftanlage die diverse Problempunkte in der Bedienung hat ( Schlecht mischbar sowie Temperaturkonstanthaltung ).
Die Kälteleistung ist gut jedoch durch die eher mageren Querschnitte ( Nur Armaturenbrett ) und der etwas zu kleinen Entlüftung ist der Warmluftaustausch recht zäh. Für Europäer reichts aber Amerikaner wollen nach 100 metern schon die Eiswürfel klimpern hören
Die durchgeführten Nachrüstungen betraffen geschäftlich genutzte Porsche wo man etwas gepflegt ankommen wollte und alle drei haben die Kühleistung im Vergleich zu BMW, Mercedes oder 993 oder 996ern als ähnlich eingestuft. OK der alte 911 hat auch kleine Fensterflächen und weniger Innenraumvolumen.
Nur die Verteilung, das Gebläsegeräusch und die Wärmeschwankungen beim Heizen sind im Vergleich störend.
Grüsse