Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.07.2007, 22:17
Erny911 Erny911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: Göppingen
Beiträge: 7
Erny911
Xenon Umbau?

Hallo zusammen,

leider hat mein 993 das recht schwache H1 Licht. Bin zwar ein Schönwetterfahrer, aber Xenon hätte ich schon gerne.
Nun werden ja Xenon Umbausätze (Brenner mit Regler) z.B. bei ebay angeboten.
Hat jemand von Euch damit Erfahrung.
Oder besser (illegal) eine H1 mit 100 Watt verbauen.

Freue mich auf Eure Antworten.
Gruß
Erny911
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.07.2007, 06:45
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin, moin,

das Thema wurde hier schon öfter diskutiert. => Besser vernünftig oder gar nicht. Brenner und Steuergerät reichen nicht. Du brauchst auch andere Scheinwerfer (und ggf eine Reinigungsanlage - weiß gerade nicht, ob die schon serienmäßig bei normalen Scheinwerfern war). Sonst spielt der Tüv nicht mit und (was noch schlimmer ist) Du beleuchtest den Mond mit.
Ob es diese Komplettumbauten auch bei eBay gibt bzw. ob die dann was taugen, weiß ich nicht.


Ob die (original) Xenons wirklich besser sind, da gingen hier die Meinungen auseinander. Ich finde jedenfalls, dass die Hell/Dunkelgrenze sehr scharf ist im Vergleich zu "modernen" Xenons und daher das Fahren in absoluter Dunkelheit recht anstrengend, da man über den (sehr hellen) Hauptlichtkegel hinaus kaum etwas erkennt. Aber das ist meine persönliche _subjektive_ Meinung!

Viel Erfolg!

Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.07.2007, 09:35
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

hier ist die Herstellerbescheinigung für den Umbau mit Original-Teilen zu finden: http://www.tuev-dekra.de/sachvip/rat...3_Litronic.pdf

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2007, 21:33
Benutzerbild von holgi993
holgi993 holgi993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: Raum FFM
Beiträge: 80
holgi993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

also wenn du so einen ebay - umbau kaufen möchtest,
dann nur einen mit TÜV - Eintragung, wird auch angeboten.

zum Licht, also ich find auch einen Nachbau OK, wenn er gut
eingestellt ist, ich hab das jetzt auch schon öfter gemacht und die Leute
waren stets zufrieden.

wenn man da liest das einer den Mond anstrahl, dann ist es nicht gut
verbaut. Und die hell dunkel Grenze find ich erst dann extrem, wenn man
sich für eine Lichtfarbe von größer 8000 Kelvin entscheidet.

mfg Holger

Ps.: ja,ja der Matze hat halt für alles nen super link, Danke

Geändert von holgi993 (15.07.2007 um 21:35 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.07.2007, 09:45
Benutzerbild von mac964turbo
mac964turbo mac964turbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: CH
Beiträge: 93
mac964turbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Erny

Finger weg von H1 100W. Durch die übermässige Hitzeentwicklung und Stromaufnahme ruinierst Du dir die Lampenfassung und evt. den Reflektor. Nicht zu vergessen dass die ABE erlischt.


Gruss Salvi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.07.2007, 14:16
911-107 911-107 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Quickborn
Beiträge: 139
911-107 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von mac964turbo Beitrag anzeigen
Hi Erny

Finger weg von H1 100W. Durch die übermässige Hitzeentwicklung und Stromaufnahme ruinierst Du dir die Lampenfassung und evt. den Reflektor. Nicht zu vergessen dass die ABE erlischt.


Gruss Salvi

...und der Effekt auch sehr zu wünschen übrig läßt. Ich habe das vor Jahren mal ausprobiert und vor einer weißen Wand bei einem Scheinwerfer (nicht Porsche) eine H4 55/60 gegen eine H4 90/130 (o.ä.) ausgetauscht. Im direkten Vergleich zu dem anderen Scheinwerfer war ein geringer Unterschied zu sehen. Der Lichtgewinn war aber höchst bescheiden. Die aktuell -legal- erhältlichen +50%-Glühlampen von Philipps und Osram sind m.E. besser.

Gruß, Heinz
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG