
27.10.2004, 03:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: osterhofen
Beiträge: 41
|
|
Carrera 3,2 - versehentlich Normalbenzin?
Hallo,
erstmal vielen Dank für die super Hilfe zu meinen Fragen i.S. Frontscheibe und Klima an alle (meine Klima leistet jetzt 15°)...
Gestern habe ich versehentlich bei meinem Carrera 3,2 (Bj. 88) Cargraphic-Kat Normalbenzin getankt, war im Geiste wohl gerade in meinem Van... Ist das jetzt ein Problem? Soll ich den Tank leeren oder reicht nachtanken nach ein paar hundert KM?
Vielen Dank für die Hilfe (peinlich)
Christian
|

27.10.2004, 04:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: München
Beiträge: 232
|
|
Hallo Christian,
kommt drauf an in was genau an Deinem Wagen gemacht wurde.
1.) War´s ein Werkskatwagen an dem der Keramikkat durch einen Metallkat ausgetauscht wurde? Dann müsstest Du ROZ95 (also Super) tanken. Fahre den Tank sehr vorsichtig halb leer, achte auf Motorklingeln und fülle bei halb leerem Tank möglichst hochktanigen Sprit nach (hier könnte mal V-Power sinnvoll sein). Dann wieder vorsichtig leerfahren und in Zukunft ROZ95 tanken.
2.) War´s ein Nichtkatwagen an dem durch entfernen der Höhendosenbrücke die Katfunktion aktiviert wurde? Dann bist Du mit sehr zahmen Zündwinkeln unterwegs und kannst den Tank bedenkenlos (aber vorsichtig) leerfahren.
3.) War´s ein Nichtkatwagen und es wurde die Kabelbrücke nicht entfernt bzw. wurde ein ROZ98-EPROM nachgerüstet? Dann brauchst Du ROZ98, fahre keinen Meter mehr und lass den Sprit absaugen.
Hoffe geholfen zu haben,
Gruß, Bernd
|

27.10.2004, 06:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 32
|
|
Hallo,
es ist kein Problem mit dem Normalbenzin, mach dich da nicht verrückt! Wenn du nicht unter Vollast fährst passiert nichts! Selbst Normalbenzin hat einen höheren Oktangehalt hat wie 91, daher ist sicher das du in anderen Ländern schlechteres Super kriegst wie unser Normalbenzin. Wie gesagt nicht unter Vollast und fleißig Super-Plus nachtanken.
Viele Grüße
Ralf
__________________
911% Fahrspaß
|

27.10.2004, 11:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Buxtehude
Beiträge: 57
|
|
Cargraphic-Kat entspricht Variante a) von Bernd - also musst Du keine schlaflosen Nächte haben. Träum lieber süß von Deinem 11er.
Jörg
|

27.10.2004, 22:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: München
Beiträge: 232
|
|
Vorsicht,
Cargraphic-Kat kann alle 3 von mir aufgezählten Varianten bedeuten, deshalb hab ich sie ja alle aufgezählt
Also erst klären, welche Variante zutrifft und dann entsprechend reagieren - oder einfach weiterfahren wie Ralf empfiehlt, er wird Dir sicherlich bei der dann evtl. enstehenden Motorrevision mit Rat und Tat zur Seite stehen
Vollast ist übrigens bezüglich Klingelschäden nicht unbedingt der "worst case", schließlich läuft der Motor hier fett und somit mit entsprechend guter Innenkühlung. Der klingelkritischste Bereich kann ebenso gut in der oberen Teillast liegen!!!
Gruß, Bernd
|

30.10.2004, 03:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: osterhofen
Beiträge: 41
|
|
@alle/Bernd,
vielen Dank für die Tipps.
Also, der Wagen hatte vorher keinen Kat und jetzt den Cargraphic Kat für ROZ 95. Kann ich jetzt weiter fahren und nachtanken? Scheinbar ist meine Frage gar nicht so banal, wie ich zuerst dachte :-)
Grüße,
Christian
|

30.10.2004, 03:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: München
Beiträge: 232
|
|
Hallo Christian,
also war´s Variante 2) - dann kannst Du ihn leerfahren, die selben Zündwinkel sind in anderen Ländern für Spritqualitäten ähnlich unserem Normalbenzin aktiviert. Das ist übrigens der Grund weshalb Die Nachrüstkatelfer so wenig Leistung haben (207 anstatt 231PS), da würde eine Umstellung auf ROZ98 wesentlich mehr Leistung zurückbringen (ca. 18PS) als der Metallkat (ca. 6PS) - und da Du eh schon den Metallkat verbaut hast würdest Du mit ROZ98-EPROM wieder bei annähernd 231PS landen. Bei Interesse guck mal auf die in meinem Profil angegebene HP.
Gruß, Bernd
|

30.10.2004, 03:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: osterhofen
Beiträge: 41
|
|
Hallo Bernd,
vielen Dank nochmals. Der Cargraphic-Kat verspricht ja eine Leistungssteigerung (174 kw) und ich muss sagen, dass ich diese zwar nicht unbedingt bestätigen kann, aber von einer Leistungsreduzierung würde ich auch nicht sprechen. Eigentlich läuft der Wagen unverändert. Den Kat habe ich vor 2 Jahren im PZ (man höre und staune) einbauen lassen und merke eigentlich keinen Unterschied. Die Beschleunigung ist meiner Meinung nach nicht spürbar schlechter und die Höchstgeschwindigkeit gleich hoch. Oder meintest Du eine zusätzliche Steigerung?
Viele Grüße,
Christian
|

30.10.2004, 04:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: München
Beiträge: 232
|
|
Hallo Christian,
da sprichst Du ein heikles Thema an - mir ist (trotz oder gerade wegen meiner langjährigen Tätigkeit als Leistungsentwickler und Motronicapplikateur) unklar, wie man einen Motor durch
a) (zugegebenermaßen geringfügige) Erhöhung des Abgasgegendrucks durch den Einbau eines Metallkats und
b) massive Rücknahme der Zündwinkel durch umcodieren auf Katbetrieb (durch entfernen der Kabelbrücke an der Höhendose)
von 170kW auf 174kW leistungssteigern möchte. Nach meinen Erfahrungen und Mittelung aller Leistungsdiagramme die ich kenne bringt die Umcodierung auf ROZ95 einen Leistungsverlust um ca. 18PS. Der Metallkat mag ja im besten Falle leistungsneutral sein, aber wo die +4kW herkommen sollen hätte ich gerne mal von demjenigen erklärrt der sowas verspricht. Wenn er mitliest bitte ich um eine öffentliche Stellungnahme.
Deine ANgabe, daß der Wagen nicht schlechter läuft, weist jedoch darauf hin, daß Du doch noch mit ROZ98-Zündwinkeln unterwegs bist, d.h. entweder Du hast einen ROZ98-EPROM für Katbetrieb drin oder es wurde versäumt, die Kat(schutz-)funktionen (und somit auch die ROZ95-Kennfelder) durch Entfernen der Kabelbrücke zu aktivieren. Schau mal nach ob die Kabelbrücke unterm Fahrersitz drin ist und öffne am besten gleich das Steuergerät um zu sehen was für ein EPROM verbaut ist. Denn wenn Du mit ROZ98-Zündwinkeln unterwegs bist (also Variante 3.)) dann solltest Du auf keinen Fall mit Normalbenzin fahren!!
Viele Grüße,
Bernd
|

30.10.2004, 05:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: osterhofen
Beiträge: 41
|
|
Hallo Bernd,
hm, jetzt bin ich natürlich doch wieder verunsichert. Man sollte meinen, die im PZ haben sich an die Anleitung von Cargraphic gehalten, sodass die Zündwinkel eigentlich nicht auf 98 eingestellt sein sollten. Das EPROM glaube ich nicht, müsste ich das nicht extra bestellen? Wie erkenne ich denn die Kabelbrücke bzw. den Steuerkasten?? Sorry, aber ich habe noch nie wirklich unter den Sitz geschaut :-)
Ich glaube Cargraphic erklärt das Prinzip auf ihrer Website, aber leider bin ich Laie und kann das Prinzip nicht wirklich nachvollziehen.
Viele Grüße,
Christian
|

01.11.2004, 21:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: München
Beiträge: 232
|
|
Hallo Christian,
laut cargraphic-HP gibt es 3 verschiedene Katnachrüstsätze, wobei die beiden Kits für Fahrzeuge bis ´85 über eine neue DME verfügen - was dann da für ein EPROM drin ist weiß natürlich kein Mensch (außer den Cargraphic-Jungs).
Ob die Kabelbrücke verbaut ist oder nicht kannst Du unter dem Fahrersitz nachsehen, sie befindet sich zwischen dem DME-Steuergerät und der Höhendose (die sieht aus wie eine alte Türklingel).
Am besten wäre aber Du würdest Dich direkt bei Cargraphic erkundigen welchen Sprit Dein Fahrzeug braucht, da gibt´s zu viele Kombinationsmöglichkeiten als daß man hier eine zuverlässige Ferndiagnose machen könnte.
Gruß, Bernd
|

04.11.2004, 07:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: osterhofen
Beiträge: 41
|
|
Hallo Bernd,
nochmals vielen Dank für die Tipps. Ich habe jetzt einfach das Benzin abgesaugt und in unseren Van eingefüllt. Sicher ist sicher.
Viele Grüße,
Christian
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|