
08.10.2007, 09:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 6
|
|
Unfall mit dem 911er
Hallo Zusammen,
mir ist letzten Dienstag morgens ein LKW in die hintere Fahrerseite gefahren. Sehr niedrige Geschwindigkeit, mir ist nichts passiert. Zum Glück.
Der 11er, Baujahr 86, sieht ein wenig mitgenommen aus. Stossstange zerkratzt, Heckscheinwerfer rausgerissen, Faltenbalg eingedrückt (inkl. Blech davor), Kotflügel komplett nach innen gedrückt. Ob die Spur etwas abbekommen hat kann ich nocht nicht sagen. Die Felge sieht gut aus, der Reifen auch. Keine Spuren einer Berührung.
Nun meine Frage: ist es sinnvoll diesen Schaden direkt bei Porsche beheben zu lassen (Zentrum Nord West) ?
Oder gibt es evtl. eine Alternative.
Bin zum normalen Check eigentlich nicht im PZ, aber hier liegt der Fall etwas anders. U.a. geht es ja auch um einen Ersatzwagen, etc.
Ich bin immer etwas skeptisch im PZ was die alten 11er angeht. Habe in der Eiffestraße mal negative Erfahrung gemacht.
Was meint Ihr ?
Danke.
|

08.10.2007, 09:23
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Also wenn du den Wagen jemals verkaufen möchtest dann macht es für mein Dafürhalten schon Sinn schreiben zu können, dass der Unfallschaden in einem PZ gerichtet wurde.
Zahlen tut ja wohl die Vers. des LKW.
__________________
Gruss, Uli
|

08.10.2007, 09:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 6
|
|
Das sehe ich genauso. Die Schuldfrage ist eindeutig, also zahlt die Versicherung des LKW Fahrers.
Hat jemand Erfahrungen mit dem PZ Nord West in HH ?
Danke.
|

08.10.2007, 17:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
Du meinst Neddernfeld, oder ? Mechanisch- also am Getriebestrang würde ich da nix machen lassen, da habe ich schon mal finstere Erfahrungen gemacht. Blech und Lack machen die sowieso nicht selber, aus der Perspektive hast du eigentlich keine schlechten Karten falls irgendwas nicht so ist wie es sein sollte- einfach solange rumterzen bis es stimmt. Alternativ gibt es dann eigentlich nur Oettinger. Die Eifestrasse macht auch nach wie vor noch einiges an alten Elfern, die haben auch noch einen älteren Meister der damit ganz gut drauf ist, aber wie gehabt- Belch und Lack machen die auch nicht selbst. Ich würde mir erst mal einen Gutachter bestellen und den Schaden genau analysieren lassen, evtl gibt es ja noch andere Lösungen 
Grüsse
Peter
|

08.10.2007, 20:17
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2004
Ort: Nordhalbkugel
Beiträge: 91
|
|
Hallo,
ich kann Oettinger nur empfehlen. Habe meinen Kleinen dort gekauft und lasse ihna auch dort warten. Habe vor kurzem am A-Holm etwas Korrosion entfernen lassen. Bin von deren Arbeit begeistert. Vor allem die Preisgestaltung ist nicht so überzogen, wie im PZ.
Es soll in Hamburg noch einen Armin Lepeck geben (eventuell falsch geschrieben) aber ich glaube der ist eher Spezialist wenn es um Motor und Getriebe geht.
Gruß Frank
__________________
_________________________________________
"Life is too short to drink cheap wine" Cliff Hakim
|

12.10.2007, 21:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin,
Zitat:
Also wenn du den Wagen jemals verkaufen möchtest dann macht es für mein Dafürhalten schon Sinn schreiben zu können, dass der Unfallschaden in einem PZ gerichtet wurde.
|
die arbeit des pz hamburg kann ich nicht beurteilen, ein vom pz münster behobener unfallschaden wäre für mich ein absolutes ausschuß kriterium.
bevor ich meinen turbo gekauft habe konnte ich die arbeit an einem in münster repariertem turbo "bewundern."
für menschen mit halbwegs funktionierendem menschenverstand ist nicht wichtig WO sondern ausschließlich WIE repariert wurde.
guido
|

14.10.2007, 06:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 28
|
|
Hallo,
wenn dein Wagen vorher unfallfrei war, denke hinsichtlich der gegnerischen Versicherung vor allem auch an das Thema Wertverlust. Und das kann Probleme geben. Für die meisten versicherungen ist ein 21 Jahre alter Wagen nämlich nicht mehr mit Wertverlust behaftet, nur weil er jetzt nicht mehr unfallfrei ist.
Wir alle wissen aber, daß die Eigenschaft "unfallfrei" in der 911 Szene bei guten Autos leicht mit 2000-3000 € Aufschlag belohnt wird. Da lohnt es sich zu kämpfen!
Gruss aus dem Badnerland
Anderl911
|

14.10.2007, 09:30
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Einen Schadenersatz von der gegenerischen Versicherung für den merkantilen Minderwert wegen Unfallschaden gibt es m.M.. nach nicht.
Umso wichtiger und um diesen in Grenzen zu halten, das in einem PZ oder bei einer allgemein bekannten Porsche- Größe machen zu lassen.
Anzunehmen, dass das einem geneigten Käufer später einmal egal ist, wo das seinerzeit repariert wurde, setzt eine gehörige Portion Naivität und/oder eine Gehirnstruktur von den Komplexität von drei Reihen Kopfsalat voraus.
__________________
Gruss, Uli
Geändert von Uli911 (14.10.2007 um 16:02 Uhr).
|

14.10.2007, 12:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
|
|
Nicht alle PZs machen grössere Unfallschäden selbst, steht nachher nur auf der Rechnung. Ich habe letztens einen 996 Turbo gesehen, der war unter aller Sau, von grösserer Entfernung war schon zu erkennen, dass der schlecht reparieriert wurde. Und der war aus einem PZ.
|

14.10.2007, 15:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
|
|
Zitat:
Zitat von Uli911
Anzunehmen, dass das es einem geneigten Käufer später einmal egal ist, wo das seinerzeit repariert wurde, setzt eine gehörige Portion Naivität und/oder eine Gehirnstruktur von den Komplexität von drei Reihen Kopfsalat voraus.
|
Uli...
ich hätte es anderst formuliert....er handelte im Rahmen seiner Möglichkeiten 
__________________
Lieber Gruss
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
|

19.10.2007, 13:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin,
Zitat:
Anzunehmen, dass das einem geneigten Käufer später einmal egal ist, wo das seinerzeit repariert wurde, setzt eine gehörige Portion Naivität und/oder eine Gehirnstruktur von den Komplexität von drei Reihen Kopfsalat voraus.
|
wer eine vom porsche zentrum verhunzte gurke kauft nur weil die reparatur in deren heiligen hallen geadelt wurde wird nicht mal die intelligenz einer reihe kopfsalat haben....
aber jeder wie er mag...
guido
|

19.10.2007, 13:28
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Kann nicht erkennen dass hier jemand behauptet hat, man soll einen im PZ verhunzten Wagen kaufen.
Das wär doch ziemlich doof. Wie kommt man auf so kranke Ideen?
__________________
Gruss, Uli
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|