Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.11.2007, 22:38
andi911 andi911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: Salzburg
Beiträge: 47
andi911
Steinschlagschutzfolien

Hallo!

Ich musste leider schon selbst feststellen, dass Porsches im Frontbereich offensichtlich stark steinschlaggefährdet sind. Nach ein paar Fahrten im Kolonnenverkehr und einem schwachsinnigen Überholmannöver eines Kleintransporters hat mein 993 S doch ein paar Macken abbekommen. Damit dies nicht weiter zunimmt, habe ich daran gedacht, den Frontbereich, also Stoßstange und einen Teil von Kofferraumdeckel und Kotflügel mit Steinschlagschutzfolien zu überziehen. So in etwa, wie im Bereich der hinteren Kotflügel.
Bei meiner Suche im Internet bin ich schon auf ein paar Anbieter gestoßen (z.B. www.steinschlagschutzfolien.de).
Ist so was grundsätzlich machbar? Die Folien sollen natürlich so gut wie nicht zu sehen sein und einfach nur den Lack gegen Steinschläge schützen. Hat von euch schon jemand so was gemacht? Was würde das in etwa kosten und wer macht das (in Österreich)?
Machen das vielleicht auch die Porschezentren?
Selbst würde ich mir das eher nicht zutrauen. Ich denke dabei nur an meine Schulbücher, die ich mit diesen Folien einbinden musste. Da waren dann lauter Falten drinnen.
Das möchte ich meinem Porsche und meinen Augen dann nicht zumuten.

Mein Porsche hat wie bereits erwähnt erst ganz wenige Steinschläge (die meisten an der Stoßstange oberhalb der Kennzeichentafel) und auch keine Nachlackierungen. Farbe ist schwarzmetallic.

Danke für eure Infos.
Andi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.11.2007, 08:28
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Andy,

ich hatte vor ein paar Jahren mal das gleiche vor wie Du. Meiner ist auch schwarz-met.
Es gibt diese Folie auch von 3M. Die würde ich dann im Zweifel vorziehen.
Man kann sie als Kit für bestimmte Fahrzeugetypen bestellen oder auch montieren lassen.
Details gibts auf der 3M Hompage. (oder gab es jedenfalls mal. ) Wenn ich mich richtig erinnere, findest Du dort auch ein Verzeichnis von Werkstätten, die einem die Folie aufziehen. Das ist nicht ganz trivial. Aber wenn man es vernünftig macht, ist sie so gut wie nicht zu sehen.

Berichte mal, wenn Du das gemacht hast.

Viele Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.11.2007, 12:29
Armin G. Armin G. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Ratingen
Beiträge: 143
Armin G.
Moin Leute,

im PZ DUS hat man mir eine Firma in Essen genannt, habe aber die Details verloren, aber 3M ist hier vertreten:

http://www.trim-line.com/ger/index.p...mid=9&flash=go

Gruß, Armin.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.11.2007, 14:19
Benutzerbild von ruebiboxster
ruebiboxster ruebiboxster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2007
Ort: Bruchsal
Beiträge: 145
ruebiboxster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frontfolien

Hi,

habe mir im Frühjahr das auch überlegt und selbst von Profis so viele unterschiedliche Meinungen gehört, dass ich´s gelassen habe. Mein 911 ist ebenfalls schwarzmetallic.

Im einzelnen:

Die im Markt angebotenen Folien sind meist nur 120 cm breit, die Fronthaube oben aber ca. 140 cm. Man kann also die Haube gar nicht ganz überziehen. Aus diesem Grund überziehen die Folienbekleber am liebsten die Stoßstange und einen Teil der Haube (quer). Eine breitere Folie soll aber auf den Markt kommen.

Bei hellen Farben soll man nach längerer Sonnenbestrahlung die Übergange sehen, da die Folien doch etwas bräunlich werden.

Den Übergang Lack/Folie sieht man auf alle Fälle.

Die Angebote lagen für Fronthaube und Stoßstange zwischen 750 und 850 €.

"Mein" PZ lässt extra einen Fachmann kommen, die sind nur Vermittler.

Grüßle aus BW

Ralph
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.11.2007, 15:36
andi911 andi911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: Salzburg
Beiträge: 47
andi911
Hallo!

Erstmal danke für die Antworten.
Ich dachte mir schon, dass das ein etwas sensibler Bereich ist. Unter der von mir angeführten Internetadresse ist zumindest ein "Maßangebot" für die 993er angeführt. Ich muss mir die genauen Daten noch mal ansehen.

Die komplette Front denke ich, muss man gar nicht überziehen, denn zumindest bei mir sind die Steinschläge auf dem Kofferaumdeckel nur im unteren Viertel (zum Glück!).

Dass so eine Folie nicht ganz unsichtbar sein kann, ist klar. Wenn es sich aber so wie bei den hintern Kotflügeln verhält, wäre ich schon zufrieden. Dafür müsste man halt auch am besten ein Fahrzeug sehen, welches mit dem entsprechenden Produkt behandelt wurde. Obwohl wahrscheinlich sehr viel an der Qualität der Verarbeitung liegen wird.

Momentan ist "Black Beauty" ja eh im Winterschlaf, was heißt, dass dies sowieso erst im Frühjahr konkret wird. Allerdings wird der Porscheentzug dafür sorgen, dass mir alle möglichen Themen in den Sinn kommen, hauptsache es geht irgendwie um Porsche

Ich werde mal versuchen, Infos über die Produkte der diversen Anbieter zu erhalten und auch mal diverse Werkstätten in meiner Umgebung, inklusive PZ befragen.

Machen möchte ich es aber auf jeden Fall schon, denn wenn alle Fahrten unfallfrei verlaufen und Steinschläge kein Thema sind, sollte mein Porsche auch in 10 Jahren noch mit kompletter Erstlackierung über die Straßen düsen.

Wenn ich Neuigkeiten habe werde ich sie gerne im Forum weitergeben.

Schöne Grüße
Andi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.11.2007, 09:55
911-107 911-107 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Quickborn
Beiträge: 139
911-107 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich würd´s generell lassen. Du siehst nicht nur den Übergang sehr deutlich sondern auch die beklebte Fläche an sich sieht sehr bescheiden aus. Knie Dich mal neben Dein Auto und betrachte die Folie am hinteren Radlauf gegen das Licht. Möchtest Du wirklich, da0ß Deine Frontschürze und Motorhaube so aussehen?
Da sind ein paar Steinschläge optisch deutlich gefälliger, zumal man sie auch vorsichtig austupfen und dann die Stelle polieren kann.
Just my 2cts. Was hast DU davon, wenn Du den Lack unter Hinnahme optischer Einbußen schützt? Nichts, nur der Nachfolger freut sich dann. Da könnte man auch gleich gruselige Schonbezüge über die Sitze streifen, damit das Polster neuwertig bleibt und sich später mal jemand anderes darüber freut.

Gruß, Heinz
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG