 
			
				12.02.2004, 10:26
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2002 
					Ort: Velbert 
					
					
						Beiträge: 22
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				Motor ausbauen
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo zusammen, 
ich habe vor, während der winterpause meinen motor für diverse instandsetzungsarbeiten auszubauen. meine frage: wie bekommt man das am besten hin wenn man keine hebebühne in der garage hat     
reichen zum beispiel handelsübliche auffahrrampen (schwieriges wort     ) um den wagen hinten hoch zu bocken? wie sehen eure erfahrungen aus?
 
911 grüße 
Ralf  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				12.02.2004, 10:45
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Mallorca 
					
					
						Beiträge: 1.332
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
hier  Motor ausbau ist alles nach zu lesen.. 
gehst Du unter Technik und an ersten Stelle steht Motor ausbauen. Eine Hebebühne brauchst Du nicht dazu... 
Gruß 
Stefan  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Stefan, 
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...     
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.02.2004, 10:15
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2002 
					Ort: Velbert 
					
					
						Beiträge: 22
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		hallo stefan, 
besten dank, wirklich guter tip. dann werde ich mal an die arbeit machen..... 
gruß 
ralf 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.02.2004, 07:04
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2002 
					Ort: Neerach 
					
					
						Beiträge: 275
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Aber aufgepasst, 
Du wärst nicht der erste der den Motor nicht unter dem Wagen hervorbringt. 
Die hintere Stossstange sollte gut und gerne 1m über Boden sein. Der Motor sollte auf einen höhenverstellbaren und fahrbaren Untersatz "zwischengelagert" werden. 
 
Viel Spass und Erfolg 
 
Stefan_S 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				06.03.2004, 09:34
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Mallorca 
					
					
						Beiträge: 1.332
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Stefan_S: 
<STRONG>Aber aufgepasst, 
Du wärst nicht der erste der den Motor nicht unter dem Wagen hervorbringt. 
Die hintere Stossstange sollte gut und gerne 1m über Boden sein. </STRONG>[/quote] 
 
Meiner steht z.Z. so senkrecht das die Frontspoilerlippe schon fast den Boden berührt, aber das Maß Stoßstange Boden beträgt 79cm ! ! ! Habe soweit jetzt alles ab und wollte morgen den Motor rausholen, nun bin ich mir nicht sicher was ich machen soll...??? Letztes Jahr hatte ich die gleiche Höhe, aber die Stoßstangen vorne und hinten waren abmontiert und ich habe nicht darauf geachtet ob es knirsch war.... 
 
Jetzt müßte ich die Vorderräder unterfüttern, damit ich hinten noch höher komme, stimmt das wirklich mit dem  
 
mindestens 1 Meter Platz zwischen Stoßsatnge und Boden ??? 
Gruß 
Stefan 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Stefan, 
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...     
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				07.03.2004, 01:32
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Mallorca 
					
					
						Beiträge: 1.332
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Stefan, 
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...     
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.03.2004, 00:30
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2002 
					Ort: Neerach 
					
					
						Beiträge: 275
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo Stefan 
Wieso demontierst Du die Stossstangen nicht einfach wieder? 
 
Gruss Stefan_S 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.03.2004, 00:34
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Mallorca 
					
					
						Beiträge: 1.332
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Weil ich zu faul war.....          
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Stefan, 
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...     
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				13.09.2014, 23:01
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2014 
					Ort: Würselen 
					
					
						Beiträge: 57
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Gibt es diese Anleitung zum Motorausbau noch irgendwo? Der Link ist leider tot   
Bei mir steht der Motor auch bald an. 
Oder habt ihr mittlerweile noch gute Methoden entwickelt wie man den Motor ohne Hebebühne o.ä. herausbekommt? 
Bin um jeden Tipp dankbar!    
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
Jannis   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.09.2014, 18:59
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  smile
					 
				 
				Gibt es diese Anleitung zum Motorausbau noch irgendwo? Der Link ist leider tot   
Bei mir steht der Motor auch bald an. 
Oder habt ihr mittlerweile noch gute Methoden entwickelt wie man den Motor ohne Hebebühne o.ä. herausbekommt? 
Bin um jeden Tipp dankbar!    
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Jannis,  
hast Du das Handbuch von Dempsey? 
Da ist der Ausbau sehr gut beschrieben. 
Wenn nicht, schick mir Deine e mail addy, dann hänge ich die Beschreibung an. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.09.2014, 12:02
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2014 
					Ort: Würselen 
					
					
						Beiträge: 57
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo, 
 
das Handbuch von Dempsey habe ich. 
Welche Teile vom Motor und Getriebe entfernt werden müssen ist mir klar, nur habe ich noch nicht ganz klar, wie man den Wagen am besten ohne Hebebühne o.ä. soweit anheben soll, dass man den Motor unten herausziehen kann. 
Ich will es jetzt so versuchen: Ich habe mir einen "Hund" gebaut, den ich unter den Motor stelle. Dann lasse ich aus den Reifen soweit die Luft heraus, bis der Motor auf dem Hund aufliegt. Dann die letzten Schrauben vom Motor lösen. So und jetzt kommt der Teil, der mir noch nicht so klar ist. Ich habe dann vor mithilfe von stabilen Latten (wegen Hebelwirkung) den Wagen hinten so weit anzuheben, dass der Motor unter dem Wagen hervorgezogen werden kann. Das ganze halte ich aber für etwas... sagen wir mal experimentell.  
Ich hätte mehrere Hubwagenheber, die ich noch benutzen könnte aber keiner schafft es den Wagen so weit anzuheben, dass genügend Freiraum für den Motor ist.  
Wie habt ihr das gemacht? 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
Jannis   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.09.2014, 12:51
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2014 
					Ort: Neuss 
					
					
						Beiträge: 279
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Jannis, 
ich würde den Ausbau nur mit einer Hebebühne machen. Du musst den Wagen ~ 80 cm anheben um den Motor herausziehen zu können. 
Das mit irgendeiner Bretter/Hebelkonstuktionen wäre mir definitiv zu gefährlich. Du musst den Motor ja später auch wieder kontrolliert rein kriegen.   
Mit guten Auffahrrampen würde es m.E. noch gehen. Um hinten drauffahren zu können musst du jedoch die Seitenschürzen an den Kotflügeln demontieren. Sie sind zu tief und würden mit der Rampe kollidieren. Das dauert aber nur ein paar Minuten.
 
Ansonsten, suche dir einen Freund der einen Klauhaken am Auto hat, miete dir einen Trailer und fahre in eine Mietwerkstatt. 
 
Gruß
 
Stefan  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe  
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.  
J.W.v.G. 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |