
01.01.2008, 13:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2007
Ort: Plattling
Beiträge: 20
|
|
Auswirkungen der 911 Importe aus "Amiland"
Hallo zusammen,
in den letzten Tagen habe ich mal den 993 Markt sondiert. Gesucht war ein 993 mit 272 PS, Coupe mit SD oder Cabrio, Schalter, Heckantrieb, akzeptable Farbe und Laufleistung.
Au Backe da kommt wohl was auf mich zu ...
Ich versuche mal meine Gedanken zu sortieren, was da so im Markt abläuft:
1. Die überwiegende Mehrzahl der auf Mobile, Autoscout und Co angebotenen Fahrzeuge hat irgendeine inakzeptable Macke (grober Unfall, massiver Rost am Scheibenrahmen, mehr als 5 Halter, KM-Trickser, etc.).
2. Von den wenigen verbleibenden Fahrzeugen von Privat und Händlern ist die Mehrzahl (nach meiner nicht maßgeblichen Meinung) preislich nicht realistisch.
3. Auf den Markt drängen massiv Fahrzeuge aus "Amiland" (ich schätze mal 30 % des Gesamtmarktes). Ein Teil mit Kampfpreisen. Der größere Teil zu "deutschen" Preisen. Viele letzterer Anbieter verschweigen sogar auf Nachfrage die Herkunft, aber sind in ihren Bildern im Internet zu faul die schwarzen Gummipuffer an den Stoßstangen mit Photoshop zu retuschieren. Ja halten die die Käufer für total bescheuert?
PS: Die Importfahrzeuge haben oft sauteure Nebenwirkungen, da z.B. auf manche amerikanische Köpfe keine deutschen Krümmer passen!
4. Momentan erscheint mir das Angebot (winterbedingt??) dünn und die Preise nicht wesentlich günstiger als im Sommer.
QUO VADIS 993?
Drücken die Importe (die durch hohe Nachfrage und geringes Angebot) überhöhten deutschen Preise?
Ist der Markt sogar so gierig, dass er die Importe ohne Auswirkung auf die Preise verträgt?
Wird das Angebot zu Saisonbeginn üblicherweise mehr?
Gibt es erfahrungsgemäß saisonale Preisunterschiede?
Mittlerweile müßten doch viele gebrannte Kinder gemerkt haben, dass es das von Händlern und Zeitschriften (z.B. Porsche Scene) suggerierte Wersteigerungspotential des 993 doch gar nicht (mehr) gibt?
Auf die Diskussion bin ich schon gespannt!
Bollergruß
Moosi
|

01.01.2008, 14:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
|
|
Hi Moosi,
das sind MIR PERSÖNLICH zuviele Frage auf einmal, kurz nachm Aufstehn am Neujahrsmorgen. Wenn Du willst, sollt ma lieber mal telefonieren, dann musst mir nur Deine Festnetznummer schicken.
Ansonsten sind Deine Ausschluss-Gründe für einen Kauf für mich nachvollziehbar bis auf den Grund "Fünfte Hand", nachdem ich aktuell fünfter Besitzer eines 993 Cab geworden bin, dies mein dritter 993 ist, und trotzdem der mit den wenigsten km (59tkm, bisher hatte ich beim Kauf einmal 68tkm und einmal 72tkm, also alles recht gute Autos). Also: Fünfte Hand muss nicht schlecht sein.
Ansonsten was Deine saisonalen Fragen angeht: Glück kann man immer haben. M.E. sind die Preise im Oktober bis Dezember unten, dann komm das Winterloch (da stehen die Kisten ja schon in ihrer Wintergarage), und im März wirds wieder mehr Angebot, aber auch teuerer.
Gruß aus Rosenheim
frank
P.S. um einen Ami so zu haben wie einen deutschen (optisch und technisch), müsste man nochmal ordentlich Geld in die Hand nehmen NACH Zulassung (also PU-Teile, Fahrwerk, usw., was ja keinen gesetzlichen Vorschriften genügt, also nicht sein muss).
|

01.01.2008, 15:25
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Die Preise für gute 993er geben seit Jahren nicht mehr nach. Bei manchen Modellen, wie der RS oder Turbo, haben sie vor 2 Jahren sogar schon deutlich nach oben gedreht.
Das Angebot aus den Staaten wird sicherlich den Markt beleben, ihn aber nicht grundsätzlich verändern. In den Staaten gibt es bestimmt ganz tolle, gepamperte 11er zu kaufen. Viele Porschefans in den Staaten haben pflegetechnisch wirklich einen an der Waffel und behandeln die Autos mit extremer Sorgfalt. Solch einen Wagen würde ich jederzeit kaufen. Es gibt aber auch dort genauso heruntergewirtschaftete Exemplare wie bei uns.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

01.01.2008, 16:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
|
|
Sorry....von was für überzogenen Preisen schreibst du?????
Angebot und Nachfrage regeln den Preis....und Du selbst hast doch erkannt, daß es nur noch sehr wenig seriöse 993 gibt.... und dies wissen eben deren Besitzer auch
Wenn du nicht bereit bist, den geforderten Marktpreis zu bezahlen, dann musst du eben auf einen USA-/Japan-/Italienimport zurückgreifen.
Allerdings kannste dann auch wieder ne "Tiefpreis-Möhre" aus Good old Germany kaufen
Den Rest hierzu spare ich mir. 
__________________
Lieber Gruss
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
|

01.01.2008, 17:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 6
|
|
Man muss halt Geduld haben. Billige sind halt billig oder später teuer. Reeller Preis ist oft reeller Wagen. Schau dir mal diesen an:
http://www.mobile.de/Porsche-911+993...214_NSR43.html
Frohes Neues
|

02.01.2008, 07:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2007
Ort: Plattling
Beiträge: 20
|
|
Knapp daneben
Zitat:
Zitat von Uli2403
|
Moin,
tja wenn es ein Schalter wäre, dann wäre aus der Ferne gegen das Auto nix zu sagen! Auch der Preis erscheint fair.
Bollergruß
Moosi
|

01.01.2008, 18:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 7
|
|
Zitat:
Zitat von mosandl
3. Auf den Markt drängen massiv Fahrzeuge aus "Amiland" (ich schätze mal 30 % des Gesamtmarktes). Ein Teil mit Kampfpreisen. Der größere Teil zu "deutschen" Preisen. Viele letzterer Anbieter verschweigen sogar auf Nachfrage die Herkunft, aber sind in ihren Bildern im Internet zu faul die schwarzen Gummipuffer an den Stoßstangen mit Photoshop zu retuschieren. Ja halten die die Käufer für total bescheuert?
PS: Die Importfahrzeuge haben oft sauteure Nebenwirkungen, da z.B. auf manche amerikanische Köpfe keine deutschen Krümmer passen!
|
Hallo,
ich denke nicht, dass die US-Importe die Preise massiv nach unten bewegen werden. Grund ist, dass die US-Einkaufspreise für die auch in den USA sehr beliebten 993er zzgl. Zoll, MWSt, Umbau, Shipping, Marge, Risikoprämie, kalkulatorischer Zins etc. kaum noch unter den europäischen Preisen liegen. Dennoch wird der Markt die US-Autos aufgrund der etwas schwerer nachvollziehbaren Historie immer nur mit einem gewissen Preisabschlag hinnnehmen.
Bei anderen Autos ist das anders, z. B. beim "alten" Jaguar XK8 oder dem Aston Martin DB7 liegen die US-Preise dermaßen unter den europäischen Vorstellungen, dass der Markt geradezu von US-Importen geflutet wird ...
Beste Grüße, frb1
|

01.01.2008, 19:58
|
|
Zitat:
Zitat von mosandl
Ich versuche mal meine Gedanken zu sortieren, was da so im Markt abläuft:
1. Die überwiegende Mehrzahl der auf Mobile, Autoscout und Co angebotenen Fahrzeuge hat irgendeine inakzeptable Macke (grober Unfall, massiver Rost am Scheibenrahmen, mehr als 5 Halter, KM-Trickser, etc.).
2. Von den wenigen verbleibenden Fahrzeugen von Privat und Händlern ist die Mehrzahl (nach meiner nicht maßgeblichen Meinung) preislich nicht realistisch.
|
Da würde ich u.U. die Erwartungshaltung revidieren. Grober Unfall + Km-Trickser als Ausschluss ist nachvollziehbar.
Aber wo ist das Problem bei einem 13 Jahre alten Wagen und 5. Hand? Genauso Rost am Scheibenrahmen, das kann problemlos und sauber behoben werden.
Die meisten der hier angebotenen US-Fahrzeuge werden die Preise für gute deutsche Autos nicht mindern.
Grundsätzlich dürfte der 993 immer von seinem Status als letzter Lufti leben. Und schöne Perlen kosten Geld.
|

25.03.2008, 17:33
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Zitat:
Zitat von mosandl
QUO VADIS 993?
|
Ich mach mir da keine Sorgen.
__________________
Gruss, Uli
|

25.03.2008, 17:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
Ich finde, man sollte den Einfluß der Mondphasen bei der Preiskalkulation nicht gänzlich außer acht lassen  .
Gruß Jens
__________________
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|