
10.05.2005, 02:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2001
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 111
|
|
Umbau RS
Guten Montag Morgähn!
Ich bin gerade dabei, mein Wägelchen etwas leichter und wendiger zu machen. Ein neues Fahrwerk mit grösseren Drehstäben etc., 6" Füchse werden auf 9" umgebaut um die hinteren Radkästen schön auszufüllen und die 7" machen sich vorne prima... Natürlich muss der Innenraum zur Gewichtsoptimierung weichen d. h. Heckablage, Rücksitze, Teppich und Dämmwolle weg. Natürlich will ich die Sitze gegen leichtere Rennschalen tauschen und jetzt die Fragen an die ganze Gemeinde:
Kennt jemand die Sportsitze von Cartronic und kann mir ev. etwas über deren Beschaffenheit und Qualität sagen? Der Preis ist heiss und ich habe schon fast bestellt, leider erst im Feb. lieferbar.
Lässt sich ein schwarzes Leder-Interieur (Heckablage, alle Sitze und Teppich aber ohne Türpanele) verkaufen oder muss ich das einlagern?
Ich habe kürzlich im Netz einen Buchtip gesehen (finde ihn leider nicht mehr)  von einem Engländer oder Ami mit mehreren Tips, wie man den klassischen Elfer schneller machen kann. Der Buchtitel klingt auch so ähnlich. Kennt jemand diese Literatur und wo kann ich sie beziehen? Vielleicht sind da ja ein paar ganz brauchbare Tips drin
Vielen Dank für ein paar Anregungen.
Stay sexy
Chris
__________________
|

10.05.2005, 03:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 79
|
|
Hallo,
Du meinst bestimmt dieses Buch:
-------------------------------------
Bruce Anderson
Porsche 911 Performance Handbook
Sprache: Englisch
Taschenbuch - 272 Seiten - Motorbooks International
Erscheinungsdatum: 31. Dezember 1996
Auflage: 2nd
ISBN: 076030033X
-------------------------------------
Das gabs auch mal auf deutsch (ISBN 3-922617-66-2), ist aber wohl nicht mehr erhältlich.
Für die Innenausstattung gib doch mal eine Preisindikation.
Gruss
Robert
__________________
911 - Der Inbegriff des Sportwagens
|

10.05.2005, 04:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 439
|
|
Hast ´ne Mail. 
__________________
Paddy
Lackierte Seite oben!
|

12.05.2005, 04:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2001
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 111
|
|
Halloooo da draussen
Ist es möglich dass sich noch niemand in diesem Forum die Sportsitze von Cartronic angeschaut hat? Da macht sich bei mir aber ein mulmiges Gefühl breit
@Robert: Danke für den Tip, habe eigentlich das Buch "101 Projects for your Porsche" gemeint aber das "Performance Handbook" habe ich jetzt auch noch bestellt.
@Patrick: Sorry, das interieur ist komplett weg. Ich hoffe auf dein Verständnis, der Verkauf in Einzelteilen kostet zuviel Zeit und Mühe...
See ya
Chris
__________________
|

12.05.2005, 07:32
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hallo,
ich habe mir die Sitze mal vor einigen Monaten bei Cartronic in echt angeschaut. Machen einen sehr guten Eindruck. Der Preis ist auf jeden Fall konkurenzlos.
Der Sitz ist dem Recaro sehr ähnlich und hat wenn ich mich richtig entsinne auch den X-Rahmen. Bei dem Preis ist ein klassischer Fehlkauf aber ausgeschlossen.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

12.05.2005, 07:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
|
|
Wir sind auch an diesen Sitzen dran. Das Problem ist aber ,dass es kein Gutachten dafür gibt. Meine Recaro PP wurden mit einem Festigkeitsgutchten, direkt von Recaro, eingetragen. Bei den FKs siehts schlechter aus.
|

12.05.2005, 11:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Viersen
Beiträge: 80
|
|
Hallo,
würde Dir von den Cartronic-Sitzen abraten.
Günstige Sitze können teuer werden.
Nimex-Motorsport hat den Recaro-Pole-Position mit Nomex-Schwarz-Bezug für € 499,--sonst egal wo, mittlerweile € 699,--.
Fast Baugleich mit 964 RS Sitz.
Habe 2 Stück in meinem BMW, selbst meine Freundin sitzt da gerne drin.
Die Recaros sind immer mit Prüfsiegel nach FIA-Norm.
Hab´ schon Billg-Sitze mit gebrochenen Lehnen usw. gesehen...
Viele Grüße,
Oliver
__________________
 Gruss Oliver und Sabine
|

12.05.2005, 14:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 93
|
|
Hallo,
was willste denn mit Fia Prüfsiegel.
Da kann ich ja auch meinen Prüfsiegel draufmachen.
Fia ist wertlos.
Die Cartronic Sitze sind Spitze, genauso gut wie die von den anderen Anbietern.
Vorteilhaft sind natürlich Origninal Porsche RS-Sitze, da diese Tüv Zulassung haben.
Sitze von anderen Herstellern werden oft auch von Tüv Prüfer eingetragen, ist aber Individuell.
Meist scheidert es an dem Festigkeitsgutachten vom Hersteller.
Habe dieses Problem schon bin ins Detail mit Firma Recaro Technikern durchgearbeitet.
Gruß
Thomas
__________________

Der um den GT3 tanzt
|

13.05.2005, 01:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2001
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 111
|
|
Hallo
Das habe ich mir (Schande über mich) noch gar nicht überlegt wie`s mit MFK aussieht
Werde bei Cartronic mal nach Festigkeitsgutachten und Erfahrungen mit MFK fragen. Wäre ja der Hammer wenn ich den Wagen nach dem Umbau nicht mehr auf der Strasse bewegen darf, ich besitze nämlich keinen Hänger um das Gerät zur Piste zu karren.
Hat jemand aus der "Schweizer-Fraktion" Erfahrungen mit den Behörden was das Eintragen von Sportsitzen anbelangt? Die klassische Bestechung wie sie jeder weit gereiste kennt funktioniert hier leider eher weniger
See ya
Chris
__________________
|

13.05.2005, 03:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 163
|
|
Hallo Chris,
Direkte Erfahrungen habe ich leider keine. Allerdings habe ich kürzlich einen alten Elfer (1965!!) in mässigem bis schlechtem Zustand erworben und der war während über 20 Jahren mit Toyota-Sitzen  unterwegs, natürlich mit dem Segen der MFK.
Keine Frage, dass ich jetzt dringend alte Sitze suche. Ist jemand an den Toyota-Stühlen interessiert? 
__________________
Grüsse Marcel
Habt ihr den Zündschlüssel links, dann sitzt das Herz am rechten Fleck!
|

13.05.2005, 12:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Viersen
Beiträge: 80
|
|
@cybernetcyborg
Genau, sind ja auch alle Reifen gleich...
und wieso ZR, HR ist ja auch eine schöne Buchstabenkombination.
Klar kann man sich sein Prüfsiegel selber machen, nur wenn man sich eventuell mit seinem Sitz im 6-Punkt-Gurt verstrickt hat,
kann man die schöne Malerei nicht so gut betrachten.
Gruß, Oliver
__________________
 Gruss Oliver und Sabine
|

13.05.2005, 12:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Viersen
Beiträge: 80
|
|
Ach ja, ich vergaß, dass Motorsportsitze nach FIA-Norm nur 2 Jahre haltbar sind.
Gruß, Oliver
__________________
 Gruss Oliver und Sabine
|

14.05.2005, 00:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Oliver 911:
<STRONG>Ach ja, ich vergaß, dass Motorsportsitze nach FIA-Norm nur 2 Jahre haltbar sind.
Gruß, Oliver</STRONG>[/quote]
Moin Moin,
Bei mir sind Recaro SPG Schalensitze eingetragen. Die haben zwar die FIA-Norm,
ABER das interessiert den TÜV nicht  Die "Haltbarkeit" ist zwar
auch auf den Sitzschalen vermerkt, ist aber für den Strassenverkehr nicht relevant
Grüsse Frank
|

14.05.2005, 03:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 389
|
|
hallo jeah
ich habe die recaro pp drin, als ich meinen das letzte mal auf der mfk zeigte, hat mich keiner danach gefragt. ich habe diese sitze aber gekauft und gefragt, es sollte keine probleme geben. der audi rs4 rüstet diese recaro pp 9 in die fahrzeuge nach.
ich kann die recaro nur empfehlen, ja die kosten mit konsolen und schienen ca. sFr. 5500.00
gruss
rené
__________________
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|