Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.10.2008, 12:35
jumpsale jumpsale ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 3
jumpsale befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Suche Hilfe bei Heizung - 911 G-Modell

Hallo Zusammen,

habe bei meinem 911 Carrera (G-Modell, Bj. 86) ein Problem mit der Heizung und den Lüftern. Nachdem alle Lüfter (1 x Motorraum und 2 x Fußraum) gegen neue Originale getauscht worden sind habe ich jetzt Aussetzter in den beiden vorderen Zusatzlüftern im Fußraum. Wenn der Drehregler zwischen den Sitzen eingestellt wird, dann hört man erst mal ein "Ziepen" und Stellgeräusche, dann sprigen die Lüfter an um gleich danach immer wieder an oder aus zu gehen, oder die Drehzahl der Lüfter schwankt von voll nach halb bis aus!

Auch lassen sich die Zusatzlüfter nicht über die Regler im Amarturenbrett (ganz oben) regeln - hat die Werkstatt da einen Fehler gemacht?

Kann das ein Problem des Drehreglers sein? Sind evtl. die Kontakte des Reglers korodiert oder gibt es da weitere Möglichkeiten, an die ich noch nicht gedacht habe?

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß Tom

Geändert von jumpsale (16.10.2008 um 12:37 Uhr). Grund: was vergessen!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.10.2008, 20:13
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
die Zusatzlüfter (du meinst die im Fußraum links und rechts?) lassen sich über den Regler im Armaturenbrett nicht regeln. Dieser Regler ist nur für das Frischluftgebläse vorn.

Das Ziepen und die Stellgeräusche beim Betätigen des Drehreglers zwischen den Sitzen ist normal, denn du gibst mit dem Regler zwischen den Sitzen einen (gewünschten) Temperaturwert vor, die Steuerung vergleicht diesen Wert mit dem Wert, den der Fühler hinter dem Armaturenbrett misst (Ist-Wert) und regelt dann die Heizklappen auf bzw. zu - das ist das Geräusch des Stellmotors, der die Seilzüge zu den Heizklappen betätigt. Das ist durchaus normal, ich unterstelle hier einfach, dass die Züge und Klappen intakt und korrekt eingestellt sind. Dazu regelt die Steuerung die Drehzahl der drei Gebläse, ohne dass du manuell über ein gesondertes Drehrad eingreifen kannst.

Warum die Drehzahl der Lüfter schwankt, kann man aus der Ferne nicht sagen. Das unterscheidet sich auch zwischen dem Gebläse, das hinten im Motorraum sitzt und den Fußraumlüftern. Die Fußraumlüfter gehen z.B. aus, wenn der Drehregler zwischen den Sitzen auf die höchste Stufe (Scheibendefrost-Symbol) gedreht wird. So war es jedenfalls bei meinem 84er C1. Ansonsten laufen sie mit verschiedenen Drehzahlen mit, eben je nach vorgewählter Temperatur und IST-Temperatur im Wagen.

Es gibt in der Porsche 911 Rep.Anleitung aus dem Bucheli-Verlag einen Abschnitt, in dem Prüfschritte für die Steuerung zwischen den Sitzen beschrieben sind. Das blieb mir zum Glück erspart , die Steuerung funktionierte. Eventuell kannst du dir eine Steuerung ausleihen und probeweise einbauen .

Bist du denn ein Stück gefahren und hast der Regelung Zeit zum Regeln gegeben, ohne ständig dran zu stellen? Die Regelung ist etwas träge und mit heutigen Regelungen nicht zu vergleichen. Ähm, sorry für meine dumme Frage. Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.10.2008, 10:23
jumpsale jumpsale ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 3
jumpsale befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke Dirk!

Super, jetzt bin ich schon ein Stück weiter!

Mittlerweile ist klar, das die Lüfter vorn (Klima & Scheibenzusatzgebläse) nicht laufen - ist wohl ein Kabel/Masse-Problem.

Wegen dem Lüfter im Motorraum - der ging gestern gar nicht mehr aus, sowie den schwankenden Drehzahlen der Fußraum-Lüfter haben sich wohl alte und nicht mehr richtig schaltende Relais herausgestellt - die werden alle komplett gegen neue erstetzt. Der Drehregler scheint korrekt, wie von Dir beschrieben, zu arbeiten. Zumindest schaltet er die Stellmotoren etc. sauber, nur die Stärke der Luftmenge schwankt und hört sich stark nach Masse-Fehlern an, da das Gebläse auf höchster Stuffe immer wieder aussetzt!

Der Wagen ist seit gestern wieder in der Werkstatt, mal sehen was jetzt alles getauscht wird. Vielen Dank noch einmal für die Hilfe!

Gruß Tom
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.10.2008, 15:06
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bitte, kein Problem. Ich habe dazu vor längerer Zeit eine Art Auflistung/Anleitung gemacht, sind so ca. 16 A4-Seiten. Falls du die haben willst, schick eine mail bzw. pn. Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.10.2008, 20:43
jumpsale jumpsale ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 3
jumpsale befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
gerne!

Bitte schick sie mir per eMail an: tom@jumpsale.de!

Grüße!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.10.2008, 17:49
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
ist auf dem Weg. Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG