Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.02.2009, 18:26
g_modell83 g_modell83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 7
g_modell83 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Heizung G-Modell 1983

Hallo,

ich habe ein problem mit meiner Heizung und hoffe mir kann jemand helfen.

Bei meinem 1983er G-Modell geht auf einmal die Heizung nicht. Die Lüftung im Armaturenbrett geht, es kommt Luft, nur keine warme.

Der Drehschlater in der Mitte zwischen den Sitzen macht Geräusche eines Elektromotors, der etwas verstellt, sobald man den Schalter zwischen 0 und DEF irgendwo hindreht.

Der Radiallüfter im Motorraum geht NICHT. Die Spannung bei Zündung ein ist 6.6 V. Ich habe ein 6 Volt Batterieladegerät angeschlossen und der Motor läuft. Der Motor ist also in Ordnung, aber die 6.6 V sind a) wenig und b) scheint da kein Ampere Saft drauf zu sein, denn der Motor läuft ja nicht.

Sicherungen im Gepäckabteil waren alle heile.

Wer kann mir weiterhelfen ? Danke und Gruss.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.02.2009, 19:00
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Namenloser und Herzlich Willkommen im 11T

Ist Dein 83er ein SC oder schon einer der frühen 3,2er (Modelljahr 84) ? Also bei meinem (3,2er Cabrio) ist der Schalter in der Mitte für das Zusatgebläse, dabei sind zwei Heizungsregler zum Hochziehen (Fahrer und Beifahrer). Ist keiner gezogen, läuft auch das Gebläse nicht. Ich hatte das mal nach einer Winterpause,das es das Gebläse nicht lief, habe ein paar Mal die Regler hoch und runter betätigt und alles lief wieder, evtl war da nur ein Kontakt leicht korrodiert, seitdem gabs keine Probleme mehr...

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.02.2009, 20:48
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dirk,

die Hebel wie bei Deinem Auto gab es nur beim Cabrio (und US-Modellen), das hatte erst ab MJ 1986 die automatische Heizungsregelung.

Coupé und Targa hatten diese Automatik aber lange davor. Falls der Namenlose also ein Coupé oder einen Targa hat, gilt Deine Aussage für ihn nicht, da diese Modelle weder als Targa noch als Coupé diese Hebel hatten.

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.02.2009, 21:34
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Matze,
isch weiss deshalb hab ich ja auch Cabrio dazu geschrieben aber da er uns leider nur verraten hat, dass er einen 83er fährt, dacht ich mir ich poste das mal, könnte ja zufällig ein Treffer sein... Vielleicht verrät er uns ja mal ein bischen mehr über sich und sein Auto

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.02.2009, 07:57
g_modell83 g_modell83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 7
g_modell83 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

es ist ein 3,0 SC mit 204 PS als Coupe. Erste Frage, Zusatzlüfter ist der im Motorraum ? Ich bin Porsche Neuling, auch wenn ich eine ganze Sammlung an Autos habe ich wollte nie einen Porsche, aber dieser hat es mir dann doch angetan ...

Jedenfalls geht der Radiallüfter im Motorraum nicht. Somit schliesse ich Heizungsklappen und Stellmotor aus, soweit habe ich mich jetzt mal im Forum belesen.

Bei Ebay habe ich mal ein Detailbild vom Regler zwischen den Sitzen gesehen, ich mache jetzt die wackel mal am Kabel Technik und schaue dann mal weiter, denn wie ich verstanden habe bekommt der Lüfter seinen Saft von hier (?!)

Grüsse, Wahid
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1222_2.jpg (92,7 KB, 22x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.02.2009, 10:50
Ulrich Ulrich ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 32
Ulrich befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo ,

liegt es am Lüfter oder sind die Heizklappen hinten llinks und rechts offen!

In der Heizungsregelung ist ja ein Stellmotor eingebaut. Ist dort der Kugelkopf vom Stellrad abgesprungen ?

Gruß und viel Erfolg


Uli
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG